Olympische Winterspiele 2002/Bob – Zweierbob (Frauen)

Zum ersten Mal in der Geschichte wurde bei den Olympischen Winterspielen 2002 Zweierbobrennen der Frauen ausgetragen. Das Rennen, welches aus insgesamt zwei Läufen bestand, wurde am 19. Februar ausgetragen. Insgesamt traten 15 Bobs an, die alle zwei Läufe auf dem Utah Olympic Park Track absolvierten.

SportartBob
DisziplinZweierbob
GeschlechtFrauen
Teilnehmer30 Athletinnen aus 11 Ländern
WettkampfortUtah Olympic Park Track
Wettkampfphase19. Februar 2002
Siegerzeit1:37,76 min
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten II
Jill Bakken / Vonetta Flowers
Deutschland Deutschland I
Sandra Prokoff / Ulrike Holzner
Deutschland Deutschland II
Susi Erdmann / Nicole Herschmann
2006
Bobwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2002
Zweierbob Frauen Männer
Viererbob Männer

Olympiasieger wurden der Bob USA II mit Jill Bakken und Vonetta Flowers. Silber und Bronze ging an die beiden deutschen Bobs mit Sandra Prokoff und Ulrike Holzner sowie Susi Erdmann und Nicole Herschmann.

Ergebnisse

Rang Nation Athletinnen Lauf 1 Lauf 2 Gesamtzeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Jill Bakken
Vonetta Flowers
48,81 s 48,95 s 1:37,76 min
2 Deutschland Deutschland Sandra Prokoff
Ulrike Holzner
49,10 s 48,96 s 1:38,06 min
3 Deutschland Deutschland Susi Erdmann
Nicole Herschmann
49,19 s 49,10 s 1:38,29 min
4 Schweiz Schweiz Françoise Burdet
Katharina Sutter
49,28 s 49,06 s 1:38,34 min
5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Jean Racine
Gea Johnson
49,31 s 49,42 s 1:38,73 min
6 Niederlande Niederlande Eline Jurg
Nannet Kiemel
49,64 s 49,54 s 1:39,18 min
7 Italien Italien Gerda Weißensteiner
Antonella Bellutti
49,66 s 49,55 s 1:39,21 min
8 Russland Russland Wiktorija Tokowaja
Kristina Bader
49,72 s 49,55 s 1:39,27 min
9 Kanada Kanada Christina Smith
Paula McKenzie
49,60 s 49,75 s 1:39,35 min
10 Niederlande Niederlande Ilse Broeders
Jeannette Pennings
49,70 s 49,67 s 1:39,37 min
11 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Michelle Coy
Jackie Davies
49,77 s 49,78 s 1:39,55 min
12 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Cheryl Done
Nicola Gautier
50,10 s 49,79 s 1:39,89 min
13 Ungarn Ungarn Ildikó Strehli
Éva Kürti
49,99 s 49,92 s 1:39,91 min
14 Schweden Schweden Karin Olsson
Lina Engren
50,37 s 49,93 s 1:40,30 min
15 Rumänien Rumänien Erika Kovacs
Maria Spirescu
50,12 s 50,62 s 1:40,74 min
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.