Olympische Winterspiele 2022/Bob – Monobob (Frauen)

Erstmals in der olympischen Geschichte fand bei den Olympischen Winterspielen 2022 ein Wettkampf im Monobob der Frauen statt. Die ersten beiden Läufe wurden am 13. Februar und der 3. und 4. Lauf am 14. Februar ausgetragen. Austragungsort war das Yanqing National Sliding Center.

SportartBob
DisziplinMonobob
GeschlechtFrauen
Teilnehmer20 Athletinnen aus 16 Ländern
WettkampfortYanqing National Sliding Center
Wettkampfphase13. – 14. Februar 2022
Siegerzeit4:19,27 min
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Kaillie Humphries (USA)
Vereinigte Staaten Elana Meyers Taylor (USA)
Kanada Christine de Bruin (CAN)
2026
Bobwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2022
Qualifikation
Monobob Frauen
Zweierbob Frauen Männer
Viererbob Männer

Verlauf

Die Siegerehrung fand im Anschluss an den vierten Lauf im Zielbereich der Bahn statt. Die Medaillen überreichte der Italiener Ivo Ferriani als Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Begleitet wurde er dabei von Heike Größwang aus Deutschland, Generalsekretärin der IBSF. Diese übergab die Blumen an die Medaillengewinnerinnen.[1] Danach wurde mit The Star-Spangled Banner die amerikanische Hymne zu Ehren der Siegerin gespielt.

Ergebnisse

Rang # Athletin Nation Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Gesamt
Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Δ (s)
1 5 Kaillie Humphries Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:04,44 1 1:04,66 1 1:04,87 1 1:05,30 3 4:19,27
2 4 Elana Meyers Taylor Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:05,12 3 1:05,30 3 1:05,28 3 1:05,11 1 4:20,81 +1,54
3 7 Christine de Bruin Kanada Kanada 1:05,12 3 1:05,02 2 1:05,38 4 1:05,51 5 4:21,03 +1,78
4 9 Laura Nolte Deutschland Deutschland 1:04,74 2 1:05,58 7 1:05,70 6 1:05,31 4 4:21,33 +2,06
5 8 Breeana Walker Australien Australien 1:05,55 10 1:05,54 6 1:05,16 2 1:05,21 2 4:21,46 +2,19
6 2 Huai Mingming China Volksrepublik China 1:05,18 6 1:05,72 9 1:05,71 7 1:05,97 8 4:22,58 +3,31
7 12 Melanie Hasler Schweiz Schweiz 1:05,18 6 1:05,86 11 1:06,21 13 1:05,56 6 4:22,81 +3,54
8 6 Cynthia Appiah Kanada Kanada 1:05,75 12 1:05,53 5 1:05,78 8 1:05,58 9 4:23,04 +3,77
9 13 Ying Qing China Volksrepublik China 1:05,16 5 1:05,99 12 1:05,82 9 1:06,44 14 4:23,41 +4,14
10 10 Nadeschda Sergejewa Olympia ROC 1:05,45 9 1:06,00 13 1:05,83 10 1:06,31 11 4:23,59 +4,32
11 17 Margot Boch Frankreich Frankreich 1:05,77 14 1:05,51 4 1:06,01 12 1:06,53 16 4:23,82 +4,55
12 14 Andreea Grecu Rumänien Rumänien 1:05,56 11 1:05,71 8 1:06,46 15 1:06,26 10 4:23,99 +4,72
13 11 Mariama Jamanka Deutschland Deutschland 1:05,85 15 1:06,94 17 1:05,47 5 1:05,74 7 4:24,00 +4,73
14 16 Katrin Beierl Osterreich Österreich 1:05,39 8 1:06,00 13 1:06,57 16 1:06,56 17 4:24,52 +5,25
15 20 Giada Andreutti Italien Italien 1:06:07 17 1:05,77 10 1:06,57 16 1:06,38 12 4:24,79 +5,52
16 15 Karlien Sleper Niederlande Niederlande 1:05,88 16 1:06,57 16 1:05,85 11 1:06,65 18 4:24,97 +5,70
17 18 Viktória Čerňanská Slowakei Slowakei 1:05,75 12 1:06,41 15 1:06,62 18 1:06,47 15 4:25,25 +5,98
18 1 Kim Yoo-ran Korea Sud Südkorea 1:06,68 20 1:07,02 18 1:06,41 14 1:06,41 13 4:26,52 +7,25
19 19 Jazmine Fenlator-Victorian Jamaika Jamaika 1:06,63 19 1:07,38 19 1:06,92 19 1:07,63 20 4:28,56 +9,29
20 3 Lidija Hunko Ukraine Ukraine 1:06,34 18 1:07,84 20 1:07,47 20 1:07,45 19 4:29,10 +9,83

Einzelnachweise

  1. Victory Ceremony Presenters. In: olympics.com. 14. Februar 2022, abgerufen am 21. Februar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.