Renato Mocellini

Renato Mocellini (* 2. April 1929 in Vahrn; † 9. November 1985) war ein italienischer Bobfahrer aus Südtirol.

Renato Mocellini
Nation Italien Italien
Geburtstag 2. April 1929
Größe 187 cm
Gewicht 84 kg
Sterbedatum 9. November 1985
Karriere
Disziplin Viererbob
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 1956 Cortina d'Ampezzo Viererbob
 Bob-Weltmeisterschaften
Bronze 1958 Garmisch-Partenkirchen Viererbob
Gold 1963 Igls Viererbob
 

Werdegang

Der in Sterzing aufgewachsene Renato Mocellini soll im Winter auf der Jaufenpassstraße das Bobfahren erlernt haben.

Bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo gewann Renato Mocellini, in der Mannschaft mit Eugenio Monti, Ulrico Girardi und Renzo Alverà, die Silbermedaille in der Zeit von 5:12,10; Sieger wurde der Schweizer Bob.

Bei der Bob-Weltmeisterschaft 1958 in Garmisch-Partenkirchen gewann er mit Sergio Zardini, Alberto Righini und Massimo Bogana die Bronzemedaille im Viererbob.[1] Bei der Bob-Weltmeisterschaft 1963 in Igls wurde er mit Romano Bonagura, Sergio Zardini und Ferruccio Dalla Torre Weltmeister im Viererbob.[2]

Einzelnachweise

  1. WELTMEISTERSCHAFTEN 1950-1959. Bob- und Schlittenverband für Deutschland. Abgerufen am 22. Februar 2014.
  2. WELTMEISTERSCHAFTEN 1960-1969. Bob- und Schlittenverband für Deutschland. Abgerufen am 22. Februar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.