Les Fougerêts
Les Fougerêts (Gallo Lez Fourjaè, bretonisch Felgerieg-al-Lann) ist eine französische Gemeinde mit 951 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
| Les Fougerêts Lez Fourjaè | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
| Arrondissement | Vannes | |
| Kanton | bis 2015 La Gacilly ab 2015 Guer | |
| Gemeindeverband | Redon Agglomération | |
| Koordinaten | 47° 44′ N, 2° 13′ W | |
| Höhe | 2–101 m | |
| Fläche | 20,06 km² | |
| Einwohner | 951 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 56200 | |
| INSEE-Code | 56060 | |
| Website | http://www.lesfougerets.fr/ | |
![]() Das Schloss Château de La Villechauve | ||
Geographie
Les Fougerêts liegt rund vierzehn Kilometer nordwestlich von Redon im Osten des Départements Morbihan und gehört zum Gemeindeverband Redon Agglomération.
Nachbargemeinden sind Saint-Nicolas-du-Tertre, La Gacilly im Nordwesten, Glénac im Osten, Peillac im Süden sowie Saint-Martin-sur-Oust im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1793 | 1891 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 759 | 1.184 | 777 | 708 | 644 | 660 | 739 | 788 | 897 | 951 | ||
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Les Fougerêts
- Herrenhaus Manoir du Pont-d’Oust aus dem 18. Jahrhundert
- Herrenhaus Manoir de la Ville-Caro aus dem 17. Jahrhundert
- Schloss La Jouardaye aus dem 15. Jahrhundert (Umbauten im 18. und 19. Jahrhundert)
- Dorfkirche La Nativité-de-la-Vierge aus dem 15. Jahrhundert (Glockenturm von 1871), mit Kreuz aus dem 16. Jahrhundert auf dem Dorffriedhof
- Altes Pfarrhaus aus dem 15. Jahrhundert
- Ehemaliger Herrensitz Saint-Jacob aus dem 18. Jahrhundert
- Ruine des Herrenhauses La Cour de Launay (16. Jahrhundert)
Quelle:[1]
Dialekt
Les Fougerêts gehört zu dem Gebiet der Bretagne, in dem Gallo gesprochen wurde.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 1, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 279–281.
Weblinks
Commons: Les Fougerêts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Sehenswürdigkeiten der Gemeinde (Memento des Originals vom 20. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

