Damgan

Damgan ist eine französische Gemeinde mit 1.839 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes Arc Sud Bretagne.

Damgan
Damgan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Vannes
Kanton Muzillac
Gemeindeverband Arc Sud Bretagne
Koordinaten 47° 31′ N,  34′ W
Höhe 0–20 m
Fläche 8,44 km²
Einwohner 1.839 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 218 Einw./km²
Postleitzahl 56750
INSEE-Code 56052
Website http://www.damgan.fr

Lage

Damgan liegt auf einer zwischen der Mündung des Penerf und der Mündung der Vilaine gelegenen Halbinsel. Im Westen liegt die Halbinsel Rhuys, im Norden die Gemeinde Ambon. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Golfe du Morbihan.

Damgan ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts als Badeort bekannt und besitzt acht Kilometer Sandstrand. Wichtigste Ortsteile sind die ehemaligen Fischerdörfer Penerf und Kervoyal sowie der Hauptort Damgan.

Der nach Westen ausgerichtete "Grosse Strand von Kervoyal", Ortsteil von Damgan (Morbihan, Bretagne, France)

Demografie

Die Einwohnerzahl der Gemeinde Damgan ist im stetigen Wachstum begriffen, von 812 im Jahr 1962 auf 1839 (1. Januar 2019).

Im Jahr 2007 gab es 4055 Wohnsitze in Damgan, darunter 3295 (=81,3 %) Zweitwohnsitze[1], die zumeist nur während der Sommermonate genutzt werden.

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Damgan

Wirtschaft und Verkehr

Tourismus

Wichtigster Wirtschaftszweig ist der Tourismus. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in zwei Hotels, vielen Privatunterkünften und den mehr als 20 Campingplätzen. 97 % der Urlauber im Jahr 2009 (gemessen durch die Zahl der Besucher im Tourismusbüro) kamen aus Frankreich.[2]

Austernzucht

Neben dem Tourismus besitzt die Gemeinde mit der Austernzucht im Ästuar des Pénerf ein zweites wirtschaftliches Standbein. Die ersten Zuchtparks für Austern wurden hier 1858[3] gegründet. Acht dieser Austernzuchtbetriebe sind im Ort Penerf am Ufer des gleichnamigen Flusses beheimatet.[4]

Verkehr

Damgan liegt circa sieben Kilometer südlich der autobahnähnlich ausgebauten N165, die von Nantes über Vannes, Lorient und Quimper nach Brest führt. Der nächstgelegene Bahnhof ist Questembert.

Mittels einer Fahrradfähre über den Penerf ist Damgan mit Le Tour du Parc verbunden.[5]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 618–621.
Commons: Damgan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Insee - Résultats du recensement de la population - 2007 Damgan. recensement.insee.fr. Abgerufen am 2. Februar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/recensement.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Site officiel de la mairie d’ Damgan - Bulletin municipale Vol. 61 (PDF; 9,3 MB) damgan.fr. Abgerufen am 2. Februar 2011.
  3. Site officiel de la mairie d’ Damgan. damgan.fr. Archiviert vom Original am 4. August 2012. Abgerufen am 2. Februar 2011.
  4. Site officiel de la mairie d’ Damgan. damgan.fr. Abgerufen am 2. Februar 2011.
  5. Site officiel de la mairie d’ Damgan. damgan.fr. Archiviert vom Original am 3. September 2011. Abgerufen am 27. Juni 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.