La Roche-Bernard

La Roche-Bernard ist eine französische Gemeinde im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie hat 701 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) und liegt 38 m über dem Meer, hoch über dem Fluss Vilaine, etwa zehn Kilometer bevor er das Meer erreicht.

La Roche-Bernard
La Roche-Bernard (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Vannes
Kanton Muzillac
Gemeindeverband Arc Sud Bretagne
Koordinaten 47° 31′ N,  18′ W
Höhe 0–58 m
Fläche 0,48 km²
Einwohner 701 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.460 Einw./km²
Postleitzahl 56130
INSEE-Code 56195
Website https://laroche-bernard.com/

Brücke über den Fluss Vilaine, daneben die Reste der alten Brücke

Geschichte

Der Ort wurde 919 von den Normannen gegründet. In der verwinkelten Altstadt findet man um das Rathaus noch Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auf einem Felsvorsprung vor dem Ort stehen zwei Kanonen, die an ein Kriegsschiff erinnern, das 1759 in einer Seeschlacht mit England sank.

La Roche-Bernard bildet das Tor zur Bretagne. Der Fluss Vilaine wird hier von einer Hängebrücke überspannt, die im Jahr 1960 eingeweiht wurde. Sie ersetzte die alte Hängebrücke aus dem Jahr 1911, die 1944 zerstört wurde. Die Reste der beiden Rampen sind heute noch neben der neuen Brücke zu erkennen. Über die Brücke von 1911 führte auch eine Strecke der Chemins de fer du Morbihan.

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in La Roche-Bernard

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 873–877.
Commons: La Roche-Bernard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.