Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991/400 m Hürden der Männer
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 wurde vom 25. bis 27. August 1991 im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt Tokio ausgetragen.
| 3. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 46 Athleten aus 28 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 25. August (Vorläufe) 26. August (Halbfinale) 27. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Weltmeister wurde Samuel Matete aus Sambia. Er gewann vor dem Jamaikaner Winthrop Graham. Bronze ging an den amtierenden Europameister Kriss Akabusi aus Großbritannien.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 47,02 s | Koblenz, BR Deutschland | 31. August 1983[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | 47,46 s | WM 1987 in Rom, Italien | 1. September 1987 |
Rekordverbesserungen
Der WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Im Finale am 27. August gab es zwei Landesrekorde:
- 47,74 s – Winthrop Graham (Jamaika), Platz zwei
- 47,86 s – Kriss Akabusi (Großbritannien), Platz drei
Vorrunde
25. August 1991, 17:30 Uhr
Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Danny Harris | 48,32 | |
| 2 | Erick Keter | 48,62 | |
| 3 | Fabrizio Mori | 48,92 | |
| 4 | Amadou Dia Bâ | 49,77 | |
| 5 | Olaf Hense | 50,44 | |
| 6 | Pedro Rodrigues | 50,50 | |
| 7 | Marc Dollendorf | 51,45 |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kriss Akabusi | 48,79 | |
| 2 | Wladimir Budko | 49,26 | |
| 3 | Eronilde de Araújo | 49,60 | |
| 4 | Niklas Wallenlind | 49,77 | |
| 5 | Kazuhiko Yamazaki | 49,98 | |
| 6 | Michael Grün | 50,30 | |
| 7 | Ghulam Abbas | 52,83 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kevin Young | 49,08 | |
| 2 | Gideon Yego | 49,49 | |
| 3 | Pedro Chiamulera | 49,67 | |
| 4 | Yoshihiko Saito | 49,89 | |
| 5 | Alain Cuypers | 50,21 | |
| 6 | Antonio Smith | 50,59 | |
| 7 | Carsten Köhrbrück | 50,88 |
Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Winthrop Graham | 49,13 | |
| 2 | Sven Nylander | 49,61 | |
| 3 | Krasimir Demirev | 49,77 | |
| 4 | Jozef Kucej | 49,93 | |
| 5 | Paolo Bellino | 50,74 | |
| 6 | Ahmed Ghamen | 50,98 | |
| 7 | Sylvain Moreau | 51,26 | |
| 8 | Zed Abo Hamed | 51,57 |
Vorlauf 5
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Samuel Matete | 49,13 | |
| 2 | Derrick Adkins | 49,40 | |
| 3 | Shunji Karube | 49,57 | |
| 4 | Domingo Cordero | 49,60 | |
| 5 | Mark Jackson | 50,13 | |
| 6 | Leigh Miller | 51,76 | |
| DSQ | Gideon Biwott |
Halbfinale
26. August 1991, 18:45 Uhr
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Danny Harris | 48,21 | |
| 2 | Winthrop Graham | 48,31 | |
| 3 | Derrick Adkins | 49,37 | |
| 4 | Niklas Wallenlind | 49,81 | |
| 5 | Eronilde de Araújo | 49,91 | |
| 6 | Shunji Karube | 49,94 | |
| 7 | Gideon Yego | 50,07 | |
| 8 | Fabrizio Mori | 50,70 |

Halbfinallauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kriss Akabusi | 47,91 | |
| 2 | Samuel Matete | 48,30 | |
| 3 | Kevin Young | 48,39 | |
| 4 | Erick Keter | 48,47 | |
| 5 | Wladimir Budko | 49,53 | |
| 6 | Sven Nylander | 49,59 | |
| 7 | Domingo Cordero | 49,86 | |
| 8 | Pedro Chiamulera | 50,02 |

Finale
27. August 1991, 18:00 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Samuel Matete | 47,64 | |
| 2 | Winthrop Graham | 47,74 NR | |
| 3 | Kriss Akabusi | 47,86 NR | |
| 4 | Kevin Young | 48,01 | |
| 5 | Danny Harris | 48,46 | |
| 6 | Derrick Adkins | 49,28 | |
| 7 | Erick Keter | 49,99 | |
| 8 | Niklas Wallenlind | 50,28 |
Video
- Men's 400m Hurdles Final World Champs in Tokyo 1991 auf youtube.com, abgerufen am 21. April 2020
Weblinks
- World Championships in Athletics, 3rd IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 21. April 2020
- Men 400m Hurdles Athletics III World Championship 1991 Tokyo (JPN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 21. April 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 400m Hurdles, Tokyo 1991, S. 153 (PDF 10,3 MB), englisch, abgerufen am 21. April 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022


