Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde vom 12. bis 15. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen.

14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer91 Athleten aus 69 Ländern
AustragungsortRussland Moskau
WettkampfortOlympiastadion Luschniki
Wettkampfphase12. August (Vorrunde)
13. August (Halbfinale)
16. August (Finale)
Medaillengewinner
Jehue Gordon (Trinidad und Tobago TRI)
Michael Tinsley (Vereinigte Staaten USA)
Emir Bekrić (Serbien SRB)
Das Olympiastadion Luschniki während der Weltmeisterschaften

Weltmeister wurde Jehue Gordon aus Trinidad und Tobago. Wie schon bei den Olympischen Spielen des Vorjahres gewann der US-Amerikaner Michael Tinsley die Silbermedaille. Bronze ging an den Serben Emir Bekrić.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 46,78 s Vereinigte Staaten Kevin Young OS 1992 in Barcelona, Spanien 6. August 1992[1]
Weltmeisterschaftsrekord 47,18 s WM 1993 in Stuttgart, Deutschland 19. August 1993

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es wurden zwei Weltjahresbestleistungen und zwei Landesrekorde aufgestellt.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Vorlauf 1

Yoann Décimus – ausgeschieden als Achter in 50,21 s

12. August 2013, 11:05 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Michael TinsleyVereinigte Staaten USA49,07
2Emir BekrićSerbien Serbien49,16
3Timofey ChalyyRussland Russland49,33
4Cornel FredericksSudafrika Südafrika49,66
5Sebastian RodgerVereinigtes Konigreich Großbritannien49,66
6Tristan ThomasAustralien Australien49,80
7Yoann DécimusFrankreich Frankreich50,21

Vorlauf 2

Louis Jacobus van Zyl – ausgeschieden als Fünfter in 50,05 s

12. August 2013, 11:13 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Omar CisnerosKuba Kuba49,87
2Javier CulsonPuerto Rico Puerto Rico49,91
3Takayuki KishimotoJapan Japan49,96
4Mickaël FrançoisFrankreich Frankreich50,02
5Louis Jacobus van ZylSudafrika Südafrika50,05
6Miloud RahmouniAlgerien Algerien50,79
7Maoulida DarouècheKomoren Komoren53,28
DNFJacques FrischLuxemburg Luxemburg

Vorlauf 3

12. August 2013, 11:21 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Félix SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik49,20
2Kerron ClementVereinigte Staaten USA49,43
3Annsert WhyteJamaika Jamaika49,63
4Rhys WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien49,85
5Denis KudrjawzewRussland Russland50,02
6Andrés SilvaUruguay Uruguay50,48
7PC BenekeSudafrika Südafrika51,14

Vorlauf 4

12. August 2013, 11:29 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Mamadou Kassé HannSenegal Senegal49,33
2Leford GreenJamaika Jamaika49,45
3Bershawn JacksonVereinigte Staaten USA49,76
4Jeffery GibsonBahamas Bahamas50,25
5Yasuhiro FuekiJapan Japan50,66
6Mowen BoinoPapua-Neuguinea Papua-Neuguinea51,66
7Eric CrayPhilippinen Philippinen52,45
DNSSilvio SchirrmeisterDeutschland Deutschland

Vorlauf 5

12. August 2013, 11:37 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Jehue GordonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago49,52
2Isa PhillipsJamaika Jamaika49,57
3Rasmus MägiEstland Estland49,63
4Eric AlejandroPuerto Rico Puerto Rico49,79
5David GreeneVereinigtes Konigreich Großbritannien49,79
6Mahau SuguimatiBrasilien Brasilien50,00
7Takatoshi AbeJapan Japan51,41

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

13. August 2013, 19:40 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Jehue GordonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago48,10
2Javier CulsonPuerto Rico Puerto Rico48,42
3Mamadou Kassé HannSenegal Senegal48,69
4Cornel FredericksSudafrika Südafrika48,85
5Isa PhillipsJamaika Jamaika49,28
6Sebastian RodgerVereinigtes Konigreich Großbritannien49,32
7Tristan ThomasAustralien Australien49,91
DNFBershawn JacksonVereinigte Staaten USA

Im ersten Halbfinale ausgeschiedene Hürdenläufer:

Halbfinallauf 2

13. August 2013, 19:48 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Michael TinsleyVereinigte Staaten USA48,31
2Emir BekrićSerbien Serbien48,36 NR
3Leford GreenJamaika Jamaika48,88
4Rhys WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien49,29
5Timofey ChalyyRussland Russland50,06
6Mahau SuguimatiBrasilien Brasilien50,27
7Mickaël FrançoisFrankreich Frankreich50,58
DSQTakayuki KishimotoJapan JapanIAAF Rule 168.7a – Nichtüberquerung der Hürde[2]

Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Hürdenläufer:

Halbfinallauf 3

13. August 2013, 19:56 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Omar CisnerosKuba Kuba47,93 WL
2Félix SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik48,10
3Kerron ClementVereinigte Staaten USA48,21
4Annsert WhyteJamaika Jamaika49,17
5David GreeneVereinigtes Konigreich Großbritannien49,25
6Rasmus MägiEstland Estland49,42
7Eric AlejandroPuerto Rico Puerto Rico49,44
8Jeffery GibsonBahamas Bahamas50,51

Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Hürdenläufer:

Finale

Weltmeister Jehue Gordon

15. August 2013, 21:00 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Jehue GordonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago47,69 WL
2Michael TinsleyVereinigte Staaten USA47,70
3Emir BekrićSerbien Serbien48,05 NR
4Omar CisnerosKuba Kuba48,12
5Félix SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik48,22
6Javier CulsonPuerto Rico Puerto Rico48,38
7Mamadou Kassé HannSenegal Senegal48,68
8Kerron ClementVereinigte Staaten USA49,08

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022
  2. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 93 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 22. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.