Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011/100 m der Männer

Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 wurde am 27. und 28. August 2011 im Daegu-Stadion der südkoreanischen Stadt Daegu ausgetragen.

13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer74 Athleten aus 60 Ländern
AustragungsortKorea Sud Daegu
WettkampfortDaegu-Stadion
Wettkampfphase27. August (Vorausscheidung/Vorrunde)
28. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinner
Yohan Blake (Jamaika JAM)
Walter Dix (Vereinigte Staaten USA)
Kim Collins (Saint Kitts Nevis SKN)
Das Daegu-Stadion im Jahr 2010

Weltmeister wurde der Jamaikaner Yohan Blake. Er siegte vor dem US-Amerikaner Walter Dix, der sechs Tage später über 200 Meter eine zweite Silbermedaille gewann. Bronze gab es für den Weltmeister von 2003 und WM-Dritten von 2005 Kim Collins aus St. Kitts und Nevis, der darüber hinaus bei den Weltmeisterschaften 2001 Bronze über 200 Meter errungen hatte.

Neue Regel zu den Wettkampfrunden

Eine Premiere für diese Meisterschaften war die Ansetzung einer Vorausscheidung (preliminary) für Athleten, die nicht mindestens die B-Norm von 10,25 s erfüllt hatten und sich so erst für die Vorrunde, in der alle anderen Sprinter dazukamen, qualifizieren mussten. So konnte die ansonsten in den Sprintwettbewerben große Zahl von Läufen in der Vorrunde und im Viertelfinale auf ein überschaubares Maß reduziert werden. Außerdem waren die Leistungsunterschiede in den einzelnen Rennen nicht so groß, es gab nur noch wenige Teilnehmer, die mit allzu großen Abständen einem Feld hinterherliefen.

Diese Regel fand hier zum ersten Mal bei einer großen Meisterschaft Anwendung. Auch bei den Olympischen Spielen wurde ab 2012 und bei den Europameisterschaften ab 2016 so verfahren.

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] Jamaika Usain Bolt 9,58 s Weltmeisterschaften 2009 in Berlin, Deutschland 16. August 2009
Weltmeisterschaftsrekord

Die Windbedingungen waren in den meisten Rennen nicht günstig, die Sprinter hatten abgesehen von den ersten beiden Vorausscheidungsläufen in jedem Rennen mit Gegenwind zu kämpfen. Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Einzig der jamaikanische Weltmeister Yohan Blake unterbot im Halbfinale mit 9,95 s (Wind: −1,4 m/s) und Finale mit 9,92 s (Wind: −0,4 m/s) die Marke von zehn Sekunden.

Es gab allerdings einen Landesrekord;
10,55 s – Kieron Rogers (Anguilla), erster Vorausscheidungslauf am 27. August bei einem Rückenwind von 1,7 m/s

Doping

Der in der Vorrunde ausgeschiedene Mohammad Noor Imran Abdul Hadi aus Malaysia hatte eine vorgeschrieben Dopingprobe durch Mitverschulden des Präsidenten des malaiischen Leichtathletikverbands Malaysian Athletics Union zusammen mit fünf weiteren Athleten ausgelassen. Seine vom 24. Mai 2011 bis 23. Mai 2013 erzielten Resultate wurden durch die IAAF annulliert.[2][3]

Da der gedopte Malaysier sich in der Vorausscheidung für die nächste Runde qualifizieren konnte, wurde ein Läufer benachteiligt, dem so das Anrecht auf einen Start in der Vorrunde genommen wurde. Nach den vorliegenden Resultaten war dies Karl Farrugia aus dies Malta, der als Drittplatzierter des vierten Vorausscheidungslaufs in der Vorrunde startberechtigt gewesen wäre.

Vorausscheidung

Die Vorausscheidung, an der nur Athleten teilnahmen, die nicht mindestens die B-Norm von 10,25 s erfüllt hatten, wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Wettbewerber pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie der darüber hinaus zeitschnellste Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für die Vorrunde.

Vorausscheidungslauf 1

Okilani Tinilau, als Sprinter und Fußballer unterwegs, schied in 11,58 s aus

27. August 2011, 12:55 Uhr

Wind: +1,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Abdouraim HarounTschad Tschad10,44
2Kieron RogersAnguilla Anguilla10,55 NR
3Jurgen ThemenSuriname Suriname10,84
4George PineKiribati Kiribati11,34
5Kitavanah KountavongLaos Laos11,42
6Joshua JeremiahNauru Nauru11,44
7Okilani TinilauTuvalu Tuvalu11,58
8Christopher Lima da CostaSao Tome und Principe São Tomé und Príncipe11,61

Vorausscheidungslauf 2

27. August 2011, 13:03 Uhr

Wind: +1,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Tsui Chi HoHongkong Hongkong10,45
2Mohd FadlinIndonesien Indonesien10,70
3Tilak Ram TharuNepal Nepal11,00
4Rodman TeltullPalau Palau11,31
5Mohamed Ghassem Ahmed TaledMauretanien Mauretanien11,50
6Massoud AziziAfghanistan Afghanistan11,64
7John HowardMikronesien Foderierte Staaten Mikronesien11,71
DSQKim Gook-YoungKorea Sud SüdkoreaIAAF Rule 162.8 – Fehlstart[4]

Vorausscheidungslauf 3

27. August 2011, 13:11 Uhr

Wind: −1,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Gérard KobéanéBurkina Faso Burkina Faso10,64
2Geronimo GoeloeAruba Aruba10,73
3Gary Yeo Foo EeSingapur Singapur10,76
4Devilert Arsene KimbembeKongo Republik Republik Kongo10,85
5Joseph Andy LuiTonga Tonga11,48
6Bledee JarryLiberia Liberia11,49
7Ah Chong Sam ChongSamoa Samoa12,36
8Orrin Ogumoro PharminMarianen Nordliche Nördliche Marianen12,60

Vorausscheidungslauf 4

27. August 2011, 13:19 Uhr

Wind: −0,9 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Dmitri IljinKirgisistan Kirgisistan10, 86
2Moudjib ToybKomoren Komoren11,07
3Karl FarrugiaMalta Malta11,21 eigentlich für die Vorrunde qualifiziert
4Francis ManioruSalomonen Salomonen11,28
5Federico GorrieriSan Marino San Marino11,42
6Sogelau TuvaluSamoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa15,66
DOPMohammad Noor Imran Abdul HadiMalaysia Malaysia10,77 für die Vorrunde zugelassen

Vorrunde

Die Vorrunde, an der alle Läufer mit erfüllter B-Norm (10,25 s) sowie die aus der Vorausscheidung qualifizierten Athleten teilnahmen, wurde in sieben Läufen durchgeführt. Die ersten drei Wettbewerber pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Teilnehmer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

27. August 2011, 21:45 Uhr

Wind: −1,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,13
2Trell KimmonsVereinigte Staaten USA10,32
3Richard ThompsonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,34
4Suwaibou SannehGambia Gambia10,50
5Ronalds ArajsLettland Lettland10,52
6Peter EmeliezeNigeria Nigeria10,58
7Devilert Arsene KimbembeKongo Republik Republik Kongo10,94
DSQAdrian GriffithBahamas BahamasIAAF Rule 162.8 – Fehlstart[4]

Vorlauf 2

Ogho-Oghene Egwero – ausgeschieden als Sechster in 10,57 s

27. August 2011, 21:53 Uhr

Wind: −1,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Walter DixVereinigte Staaten USA10,25
2Harry Aikines-AryeeteyVereinigtes Konigreich Großbritannien10,28
3Keston BledmanTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,32
4Andrew HindsBarbados Barbados10,41
5Jason SmythIrland Irland10,57
6Ogho-Oghene EgweroNigeria Nigeria10,57
7Geronimo GoeloeAruba Aruba10,84
8Mohd FadlinIndonesien Indonesien11,10

Vorlauf 3

Gabriel Mvumvure – ausgeschieden als Sechster in 10,63 s

27. August 2011, 22:01 Uhr

Wind: −1,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Christophe LemaitreFrankreich Frankreich10,14
2Justin GatlinVereinigte Staaten USA10,31
3Churandy MartinaNiederlande Niederlande10,32
4Marlon DevonishVereinigtes Konigreich Großbritannien10,34
5Carlos JorgeDominikanische Republik Dominikanische Republik10,62
6Gabriel MvumvureSimbabwe Simbabwe10,63
7Kieron RogersAnguilla Anguilla10,96
8Dmitri IljinKirgisistan Kirgisistan11,00

Vorlauf 4

27. August 2011, 22:09 Uhr

Wind: −1,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Yohan BlakeJamaika Jamaika10,12
2Jimmy VicautFrankreich Frankreich10,25
3Ngonidzashe MakushaSimbabwe Simbabwe10,31
4Justyn WarnerKanada Kanada10,33
5Ramon GittensBarbados Barbados10,42
6Ben Youssef MeïtéElfenbeinküste Elfenbeinküste10,45
7Gérard KobéanéBurkina Faso Burkina Faso10,59
8Jurgen ThemenSuriname Suriname10,94

Vorlauf 5

27. August 2011, 22:17 Uhr

Wind: −1,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Nesta CarterJamaika Jamaika10,26
2Daniel BaileyAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda10,34
3Aziz OuhadiMarokko Marokko10,42
4Rytis SakalauskasLitauen Litauen10,42
5Marek NiitEstland Estland10,53
6Aziz ZakariGhana Ghana10,55
7Gary Yeo Foo EeSingapur Singapur10,85
DOPMohammad Noor Imran Abdul HadiMalaysia Malaysia10,75

Vorlauf 6

27. August 2011, 22:25 Uhr

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Usain BoltJamaika Jamaika10,10
2Dwain ChambersVereinigtes Konigreich Großbritannien10,28
3Ángel David RodríguezSpanien Spanien10,37
4Simon MagakweSudafrika Südafrika10,53
5Nilson AndrèBrasilien Brasilien10,54
6Gerald PhiriSambia Sambia10,60
7Abdouraim HarounTschad Tschad10,72
8Moudjib ToybKomoren Komoren11,12

Vorlauf 7

Amaru Reto Schenkel – ausgeschieden als Vierter in 10,44 s

27. August 2011, 22:33 Uhr

Wind: −1,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Michael FraterJamaika Jamaika10,26
2Jaysuma Saidy NdureNorwegen Norwegen10,33
3Dariusz KućPolen Polen10,36
4Amaru Reto SchenkelSchweiz Schweiz10,44
5Aaron ArmstrongTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,48
6Álvaro GómezKolumbien Kolumbien10,62
7Tsui Chi HoHongkong Hongkong10,65
8Tilak Ram TharuNepal Nepal11,32

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

28. August 2011, 18:30 Uhr

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Yohan BlakeJamaika Jamaika09,95
2Walter DixVereinigte Staaten USA10,05
3Jimmy VicautFrankreich Frankreich10,10
4Daniel BaileyAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda10,14
5Keston BledmanTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,14
6Andrew HindsBarbados Barbados10,32
7Ángel David RodríguezSpanien Spanien10,49
DSQDwain ChambersVereinigtes Konigreich GroßbritannienIAAF Rule 162.8 – Fehlstart[4]

Im Halbfinallauf 1 ausgeschiedene Sprinter:

Halbfinallauf 2

28. August 2011, 18:38 Uhr

Wind: −1,0 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Usain BoltJamaika Jamaika10,05
2Christophe LemaitreFrankreich Frankreich10,11
3Richard ThompsonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago10,20
4Trell KimmonsVereinigte Staaten USA10,21
5Jaysuma Saidy NdureNorwegen Norwegen10,21
6Michael FraterJamaika Jamaika10,23
7Marlon DevonishVereinigtes Konigreich Großbritannien10,25
8Dariusz KućPolen Polen10,51

Im Halbfinallauf 2 ausgeschiedene Sprinter:

Halbfinallauf 3

28. August 2011, 18:46 Uhr

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,08
2Nesta CarterJamaika Jamaika10,16
3Harry Aikines-AryeeteyVereinigtes Konigreich Großbritannien10,23
4Justin GatlinVereinigte Staaten USA10,27
5Ngonidzashe MakushaSimbabwe Simbabwe10,27
6Churandy MartinaNiederlande Niederlande10,29
7Aziz OuhadiMarokko Marokko10,45
8Justyn WarnerKanada Kanada10,47

Im Halbfinallauf 3 ausgeschiedene Sprinter:

Finale

28. August 2011, 20:45 Uhr

Mit Usain Bolt, der in den letzten drei Jahren den Sprint dominiert hatte, gab es hier einen ganz eindeutigen Favoriten. Doch der Jamaikaner produzierte einen Fehlstart und musste anschließend zuschauen, wie sein Landsmann Yohan Blake diesem Rennen seinen Stemple aufdrückte und mit erheblichem Vorsprung siegte. Der neue Weltmeister war der einzige Läufer, der bei einem Gegenwind von 1,4 m/s unter zehn Sekunden blieb.

Überraschungsweltmeister Yohan Blake

Wind: −1,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Yohan BlakeJamaika Jamaika09,92
2Walter DixVereinigte Staaten USA10,08
3Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis10,09
4Christophe LemaitreFrankreich Frankreich10,19
5Daniel BaileyAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda10,26
6Jimmy VicautFrankreich Frankreich10,27
7Nesta CarterJamaika Jamaika10,95
DSQUsain BoltJamaika JamaikaIAAF Rule 162.8 – Fehlstart[4]

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 100 m - Men, abgerufen am 31. Januar 2022
  2. ‘Tuhan dah tunjukkan siapa yang salah‘ ('Gott hat gezeigt, wer falsch ist'), bharian.com, 19. August 2018 (malaiisch), abgerufen am 16. Dezember 2020
  3. Athletes currently suspended from all competitions in athletics following an Anti-Doping Rule Violation as at: 06.03.15, iaaf.org, S. 9 (PDF; 159 KB), englisch, abgerufen am 16. Dezember 2020
  4. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 86f (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 17. Dezember 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.