Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011/800 m der Männer
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 wurde vom 27. bis 30. August 2011 im Daegu-Stadion der südkoreanischen Stadt Daegu ausgetragen.
| 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 43 Athleten aus 32 Ländern | ||||||||
| Austragungsort |  Daegu | ||||||||
| Wettkampfort | Daegu-Stadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 27. August (Vorläufe) 28. August (Halbfinale) 30. August (Finale) | ||||||||
| 
 | |||||||||

Weltmeister wurde der zweifache Afrikameister (2008/2010) und Weltrekordinhaber David Rudisha aus Kenia. Er gewann vor Abubaker Kaki aus dem Sudan. Bronze ging an den russischen Olympiasieger von 2004, zweifachen Vizeweltmeister (2003/2005) und WM-Dritten von 2007 Juri Borsakowski. Bei den Europameisterschaften 2002 hatte er außerdem Silber mit der 4-mal-400-Meter-Staffel seines Landes gewonnen.
Bestehende Rekorde
    
| Weltrekord | 1:41,01 min |  David Rudisha | Rieti, Italien | 29. August 2010[1] | 
| Weltmeisterschaftsrekord | 1:43,06 min |  Billy Konchellah | WM 1987 in Rom, Italien | 1. September 1987 | 
Der bereits seit 1987 bestehende WM-Rekord wurde auch bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht.
Der kenianische Weltmeister David Rudisha verfehlte diesen Rekord mit seinen 1:43,91 min im Finale um neun Zehntelsekunden.
Es wurden drei Landesrekorde aufgestellt:
- 1:46,38 min – Moussa Camara (Mali), dritter Vorlauf am 27. August
- 1:49,10 min – Edgar Cortez (Nicaragua), vierter Vorlauf am 27. August
- 1:45,93 min – Mohammed Aman (Äthiopien), Finale am 30. August
Vorrunde
    
Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
    

27. August, 12:05 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Nick Symmonds |  USA | 1:46,54 | 
| 2 | Andreas Bube |  Dänemark | 1:46,64 | 
| 3 | Kevin López |  Spanien | 1:46,79 | 
| 4 | Mouhcine El Amine |  Marokko | 1:46,98 | 
| 5 | Andrew Ellerton |  Kanada | 1:47,47 | 
| 6 | Moise Joseph |  Haiti | 1:48,17 | 
| 7 | Thet Zaw Win |  Myanmar | 1:58,36 | 
Vorlauf 2
    
 Michael Rimmer – ausgeschieden als Fünfter in 1:47,11 min Michael Rimmer – ausgeschieden als Fünfter in 1:47,11 min
.jpg.webp) Masato Yokota – ausgeschieden als Sechster in 1:47,60 min Masato Yokota – ausgeschieden als Sechster in 1:47,60 min
27. August, 12:12 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Juri Borsakowski |  Russland | 1:46,14 | 
| 2 | Jackson Mumbwa Kivuva |  Kenia | 1:46,57 | 
| 3 | Antonio Manuel Reina |  Spanien | 1:46,66 | 
| 4 | Prince Mumba |  Sambia | 1:46,73 | 
| 5 | Michael Rimmer |  Großbritannien | 1:47,11 | 
| 6 | Masato Yokota |  Japan | 1:47,60 | 
| 7 | Shifaz Mohamed |  Malediven | 2:01,05 | 
Vorlauf 3
    
27. August, 12:19 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Abubaker Kaki |  Sudan | 1:44,83 | 
| 2 | Mohammed Aman |  Äthiopien | 1:45,17 | 
| 3 | Alfred Kirwa Yego |  Kenia | 1:45,50 | 
| 4 | Luis Alberto Marco |  Spanien | 1:46,19 | 
| 5 | Moussa Camara |  Mali | 1:46,38 NR | 
| 6 | Ashot Hayrapetyan |  Armenien | 1:50,09 | 
| 7 | Fernando da Silva |  Brasilien | 1:51,58 | 
Vorlauf 4
    
 Charles Jock – ausgeschieden als Fünfter in 1:47,95 min Charles Jock – ausgeschieden als Fünfter in 1:47,95 min
27. August, 12:26 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | David Rudisha |  Kenia | 1:46,29 | 
| 2 | Marcin Lewandowski |  Polen | 1:46,73 | 
| 3 | Bram Som |  Niederlande | 1:46,79 | 
| 4 | Mahfoud Brahimi |  Algerien | 1:46,94 | 
| 5 | Charles Jock |  USA | 1:47,95 | 
| 6 | Brice Etes |  Monaco | 1:48,22 | 
| 7 | Edgar Cortez |  Nicaragua | 1:49,10 NR | 
Vorlauf 5
    
27. August, 12:33 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Kleberson Davide |  Brasilien | 1:46,06 | 
| 2 | Andrew Osagie |  Großbritannien | 1:46,08 | 
| 3 | Adam Kszczot |  Polen | 1:46,16 | 
| 4 | Sajjad Moradi |  Iran | 1:46,39 | 
| 5 | Mohammad al-Azemi |  Kuwait | 1:46,64 | 
| 6 | Julius Mutekanga |  Uganda | 1:47,54 | 
| 7 | Farhan Ahmad |  Pakistan | 1:50,14 | 
| DNS | Thomas Vandy |  Sierra Leone | 
Vorlauf 6
    
27. August, 12:40 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Rafith Rodríguez |  Kolumbien | 1:48,26 | 
| 2 | Tamás Kazi |  Ungarn | 1:48,29 | 
| 3 | Khadevis Robinson |  USA | 1:48,41 | 
| 4 | Daniel Nghipandulwa |  Namibia | 1:48,79 | 
| 5 | Lutmar Paes |  Brasilien | 1:48,97 | 
| 6 | Ismail Ahmed Ismail |  Sudan | 1:52,33 | 
| 7 | Derek Mandell |  Guam | 1:57,11 | 
| 8 | Richard Blagg |  Gibraltar | 1:59,34 | 
Halbfinale
    
In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
    
 Khadevis Robinson – ausgeschieden in 1:45,27 min Khadevis Robinson – ausgeschieden in 1:45,27 min
_(cropped).jpg.webp) Andreas Bube – ausgeschieden in 1:45,48 min Andreas Bube – ausgeschieden in 1:45,48 min
28. August, 18:00 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Mohammed Aman |  Äthiopien | 1:44,57 | 
| 2 | Marcin Lewandowski |  Polen | 1:44,60 | 
| 3 | Abubaker Kaki |  Sudan | 1:44,62 | 
| 4 | Alfred Kirwa Yego |  Kenia | 1:44,82 | 
| 5 | Khadevis Robinson |  USA | 1:45,27 | 
| 6 | Andreas Bube |  Dänemark | 1:45,48 | 
| 7 | Sajjad Moradi |  Iran | 1:46,17 | 
| 8 | Antonio Manuel Reina |  Spanien | 1:48,45 | 
Halbfinallauf 2
    
28. August, 18:09 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | Nick Symmonds |  USA | 1:45,73 | 
| 2 | Juri Borsakowski |  Russland | 1:45,73 | 
| 3 | Jackson Mumbwa Kivuva |  Kenia | 1:45,97 | 
| 4 | Andrew Osagie |  Großbritannien | 1:46,12 | 
| 5 | Tamás Kazi |  Ungarn | 1:46,53 | 
| 6 | Bram Som |  Niederlande | 1:46,69 | 
| 7 | Kevin López |  Spanien | 1:46,86 | 
| 8 | Prince Mumba |  Sambia | 1:47,06 | 
Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
 Jackson Mumbwa Kivuva (links) – Rang drei in 1:45,97 min / Jackson Mumbwa Kivuva (links) – Rang drei in 1:45,97 min /
 Bram Som – Rang sechs in 1:46,69 min
 Andrew Osagie (hinten) Andrew Osagie (hinten)
 Rang vier in 1:45,97 min
.jpg.webp) Kevin López Kevin López
 Rang sieben in 1:46,86 min
Halbfinallauf 3
    
 Kleberson Davide – ausgeschieden in 1:45,06 min Kleberson Davide – ausgeschieden in 1:45,06 min
.jpg.webp) Luis Alberto Marco – ausgeschieden in 1:47,45 min Luis Alberto Marco – ausgeschieden in 1:47,45 min
28. August, 18:18 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | David Rudisha |  Kenia | 1:44,20 | 
| 2 | Adam Kszczot |  Polen | 1:44,81 | 
| 3 | Kleberson Davide |  Brasilien | 1:45,06 | 
| 4 | Rafith Rodríguez |  Kolumbien | 1:46,41 | 
| 5 | Mahfoud Brahimi |  Algerien | 1:46,79 | 
| 6 | Luis Alberto Marco |  Spanien | 1:47,45 | 
| 7 | Moussa Camara |  Mali | 1:48,15 | 
| DNF | Mohammad al-Azemi |  Kuwait | 
Finale
    

im 800-Meter-Finale
30. August, 21:05 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) | 
|---|---|---|---|
| 1 | David Rudisha |  Kenia | 1:43,91 | 
| 2 | Abubaker Kaki |  Sudan | 1:44,41 | 
| 3 | Juri Borsakowski |  Russland | 1:44,49 | 
| 4 | Marcin Lewandowski |  Polen | 1:44,80 | 
| 5 | Nick Symmonds |  USA | 1:45,12 | 
| 6 | Adam Kszczot |  Polen | 1:45,25 | 
| 7 | Alfred Kirwa Yego |  Kenia | 1:45,83 | 
| 8 | Mohammed Aman |  Äthiopien | 1:45,93 NR | 
 David Rudisha, zweifacher Afrikameister und Weltrekordhalter, siegte souverän David Rudisha, zweifacher Afrikameister und Weltrekordhalter, siegte souverän
 Vizeweltmeister Abubaker Kaki Vizeweltmeister Abubaker Kaki
 
 Marcin Lewandowski (links), Rang vier und Adam Kszczot, Rang sechs Marcin Lewandowski (links), Rang vier und Adam Kszczot, Rang sechs
 Nick Symmonds belegte Rang fünf Nick Symmonds belegte Rang fünf
 Alfred Kirwa Yego kam auf den siebten Platz Alfred Kirwa Yego kam auf den siebten Platz
 Mohammed Aman erreichte im Finale Platz acht mit neuem äthiopischen Landesrekord Mohammed Aman erreichte im Finale Platz acht mit neuem äthiopischen Landesrekord
Video
    
- David Lekuta Rudisha - IAAF World Championships Daegu 2011, youtube.com, abgerufen am 19. Dezember 2020
Weblinks
    
- World Championships Daegu (englisch), abgerufen am 19. Dezember 2020
- Men 800m Athletics XIII World Championship 2011 Daegu (KOR) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 19. Dezember 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 800 m, Daegu 2011, S. 116 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 19. Dezember 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
    
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022


