Leichtathletik-Europameisterschaften 1954/400 m Hürden der Männer
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 wurde am 26., 28. und 29. August 1954 im Stadion Neufeld in Bern ausgetragen.
| 5. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 400-Meter-Hürdenlauf der Männer |
| Stadt | |
| Stadion | Stadion Neufeld |
| Teilnehmer | 24 Athleten aus 15 Ländern |
| Wettkampfphase | 26. August: Vorläufe 28. August: Halbfinale 29. August: Finale |
| Medaillengewinner | |
| Anatoli Julin ( | |
| Juri Litujew ( | |
| Sven-Oswald Mildh ( | |

In dieser Disziplin gab es einen Doppelsieg für die Sowjetunion. Europameister wurde Anatoli Julin vor dem Weltrekordler Juri Litujew. Der Finne Sven-Oswald Mildh gewann die Bronzemedaille.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 50,4 s | Budapest, Ungarn | 20. September 1953[1] | |
| Europarekord | ||||
| Meisterschaftsrekord | 51,9 s | EM Brüssel, Belgien | 27. August 1950 |
Rekordverbesserungen
Der bestehende Meisterschaftsrekord wurde zweimal verbessert:
- 51,1 s:
Juri Litujew – Vorlauf, 26. August - 50,5 s:
Anatoli Julin – Finale, 29. August
Vorrunde
26. August 1954, 15.30 Uhr
Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sven Olov Eriksson | 53,1 | |
| 2 | Armando Filiput | 54,0 | |
| 3 | Jan Borgersen | 54,8 | |
| 4 | José Fórmiga | 55,3 |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Juri Litujew | 51,1 CR | |
| 2 | Kurt Bonah | 54,0 | |
| 3 | Gerald Wicher | 55,9 | |
| 4 | Aydin Tunali | 60,2 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anatoli Julin | 52,1 | |
| 2 | Robert Bart | 52,7 | |
| 3 | Harry Kane | 52,7 | |
| 4 | Karl Borgula | 55,3 |
Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Bob Shaw | 53,4 | |
| 2 | Ilie Savel | 54,0 | |
| 3 | Josef Kost | 54,4 | |
| 4 | Gianfranco Fantuzzi | 55,2 |
Vorlauf 5
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sven-Oswald Mildh | 53,6 | |
| 2 | Lars Ylander | 53,8 | |
| 3 | Wolfgang Fischer | 53,9 | |
| 4 | Gheorghe Stanel | 55,3 |
Vorlauf 6
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Guy Cury | 52,9 | |
| 2 | Antal Lippay | 53,2 | |
| 3 | Dirk Stoclet | 54,5 | |
| 4 | Rudolf Haidegger | 55,3 |


Halbfinale
28. August 1954, 16.20 Uhr
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anatoli Julin | 51,6 | |
| 2 | Guy Cury | 51,7 | |
| 3 | Sven-Oswald Mildh | 51,8 NR | |
| 4 | Sven Olov Eriksson | 52,0 | |
| 5 | Armando Filiput | 52,3 | |
| 6 | Kurt Bonah | 53,4 |
Lauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Juri Litujew | 52,3 | |
| 2 | Bob Shaw | 52,5 | |
| 3 | Antal Lippay | 52,6 | |
| 4 | Robert Bart | 52,7 | |
| 5 | Ilie Savel | 53,3 | |
| 6 | Lars Ylander | 54,9 |
Finale

29. August 1954, 15.50 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anatoli Julin | 50,5 CR | |
| 2 | Juri Litujew | 50,8 | |
| 3 | Sven-Oswald Mildh | 51,5 NR | |
| 4 | Guy Cury | 51,8 | |
| 5 | Bob Shaw | 52,3 NR | |
| 6 | Antal Lippay | 52,4 NR |
Weblinks
- European Athletics Championships - Bern 1954 auf european-athletics.org, abgerufen am 6. April 2019
- Men 400m Hurdles European Championship 1954 Bern auf todor66.com, abgerufen am 6. April 2019
- V European Championship, Bern 1954 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. April 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1954, 400 m Hürden Männer auf sportschau.de, abgerufen am 6. April 2019
- 5. Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 in Bern, Schweiz auf ifosta.de, abgerufen am 6. April 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022
