Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde vom 12. bis 14. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.

7. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf der Männer
StadtJugoslawien Belgrad
StadionPartizan-Stadion
Teilnehmer22 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfphase12. September: Vorläufe
13. September: Halbfinale
14. September: Finale
Medaillengewinner
GoldSalvatore Morale (Italien ITA)
SilberJörg Neumann (Deutschland GER)
BronzeHelmut Janz (Deutschland GER)
Panoramablick auf das Partizan-Stadion 2014 – 52. Jahre nach den dortigen Europameisterschaften

Zwei bundesdeutsche Läufer gewannen in diesem Wettbewerb mit Silber und Bronze zwei Medaillen für das gesamtdeutsche Team. Europameister wurde der Italiener Salvatore Morale, der im Finale den bestehenden Weltrekord egalisierte. Auf den zweiten Platz kam Jörg Neumann. Der Olympiavierte von 1960, Helmut Janz, gewann die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] 49,2 s Vereinigte Staaten Glenn Davis OS Rom, Italien 2. September 1960
Europarekord[2] 49,9 s Deutschland BR Helmut Janz
Meisterschaftsrekord 50,5 s Sowjetunion 1923 Anatoli Julin EM Bern, Schweiz 29. August 1954

Anmerkung zum Europarekord:
In einigen Quellen wird Italien Salvatore Morale mit 49,7 s, erzielt in einem Rennen über 440 Yards am 15. Oktober 1961 in Rom, als Europarekordinhaber genannt. Bei dieser Zeit handelt es sich allerdings um einen aus seiner Siegerzeit von 50,1 s heruntergerechneten Wert für die 400-Meter-Strecke. Somit war diese Leistung nicht anerkennungsfähig.

Rekordverbesserungen

Europameister Italien Salvatore Morale verbesserte den EM-Rekord bei diesen Europameisterschaften zweimal:

  • 50,0 s – 1. Halbfinale, 13. September
  • 49,2 s – Finale, 14. September

Mit seiner Siegerzeit egalisierte Morale gleichzeitig den bestehenden Weltrekord.

Vorrunde

12. September 1962, 16.50 Uhr

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Platz Name Nation Zeit (s)
1Helmut JanzDeutschland Deutschland51,0
2Boris KrjunowSowjetunion 1955 Sowjetunion51,7
3Valeriu JurcăRumänien 1952 Rumänien52,0
4Helmut HaidOsterreich Österreich52,7
5Hannu EhoniemiFinnland Finnland52,8
6Fahir ÖzgüdenTurkei Türkei54,4

Vorlauf 2

Platz Name Nation Zeit (s)
1Salvatore MoraleItalien Italien51,4
2Jussi RintamäkiFinnland Finnland52,4
3Chris SuretyVereinigtes Konigreich Großbritannien52,8
4Dimitar DimitrowBulgarien 1948 Bulgarien53,1
5François Van CauwenberghBelgien Belgien53,5
6Athanasios MylonopoulosKönigreich Griechenland Griechenland54,9

Vorlauf 3

Platz Name Nation Zeit (s)
1Edmond Van PraaghFrankreich Frankreich51,4 NR
2Georgi TschewitschalowSowjetunion 1955 Sowjetunion52,0
3Joachim SingerDeutschland Deutschland52,0
4John CooperVereinigtes Konigreich Großbritannien52,4
5Zdzisław KumiszczePolen 1944 Polen52,6
DNSRoberto FrinolliItalien Italien

Vorlauf 4

Platz Name Nation Zeit (s)
1Wassyl AnissimowSowjetunion 1955 Sowjetunion51,8
2Bruno GallikerSchweiz Schweiz52,2
3Jörg NeumannDeutschland Deutschland52,8
4Robin WoodlandVereinigtes Konigreich Großbritannien53,1
5Jan GulbrandsenNorwegen Norwegen53,8

Halbfinale

13. September 1962

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Joachim Singer erreichte das Halbfinale und schied dort als Sechster seines Rennens aus
Platz Name Nation Zeit (s)
1Salvatore MoraleItalien Italien50,0 CR
2Jörg NeumannDeutschland Deutschland50,6
3Boris KrjunowSowjetunion 1955 Sowjetunion50,9
4Edmond Van PraaghFrankreich Frankreich51,3 NR
5Bruno GallikerSchweiz Schweiz51,3
6Joachim SingerDeutschland Deutschland51,4

Lauf 2

Platz Name Nation Zeit (s)
1Wassyl AnissimowSowjetunion 1955 Sowjetunion51,0
2Jussi RintamäkiFinnland Finnland51,0
3Helmut JanzDeutschland Deutschland51,1
4Georgi TschewitschalowSowjetunion 1955 Sowjetunion51,6
5Chris SuretyVereinigtes Konigreich Großbritannien52,0
6Valeriu JurcăRumänien 1952 Rumänien52,8

Finale

14. September 1962, 20.45 Uhr
Platz Name Nation Zeit (s)
1Salvatore MoraleItalien Italien49,2 WRe
2Jörg NeumannDeutschland Deutschland50,3
3Helmut JanzDeutschland Deutschland50,5
4Jussi RintamäkiFinnland Finnland50,8
5Boris KrjunowSowjetunion 1955 Sowjetunion51,3
6Wassyl AnissimowSowjetunion 1955 Sowjetunion54,2

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 400 m Hurdles Men, S. 18 (PDF, 271 kB) abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch/englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.