Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/Diskuswurf der Männer
Der Diskuswurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 wurde am 14. und 15. August 1971 im Olympiastadion von Helsinki ausgetragen.
10. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
Disziplin | Diskuswurf der Männer |
Stadt | Helsinki |
Stadion | Olympiastadion |
Teilnehmer | 26 Athleten aus 16 Ländern |
Wettkampfphase | 14. August (Qualifikation) 15. August (Finale) |
Medaillengewinnerinnen | |
Gold | Ludvík Daněk ( TCH) |
Silber | Lothar Milde ( GDR) |
Bronze | Géza Fejér ( HUN) |
Europameister wurde der tschechoslowakische Olympiazweite von 1964 und Olympiadritte von 1968 Ludvík Daněk. Er gewann vor dem Olympiazweiten von 1968 und EM-Dritten von 1969 Lothar Milde aus der DDR. Bronze ging an den Ungarn Géza Fejér.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 68,40 m | Jay Silvester | Reno, USA | 18. September 1968[1] |
Europarekord | 68,32 m | Ricky Bruch | Malmö, Schweden | 15. Mai 1971[2] |
EM-Rekord | 61,82 m | Hartmut Losch | EM Athen, Griechenland | 17. September 1969 |
Rekordverbesserung
Der bestehende Meisterschaftsrekord wurde bei diesen Europameisterschaften zweimal verbessert:
- 62,16 m – Hartmut Losch, Qualifikation am 14. August
- 63,90 m – Ludvík Daněk, Finale am 15. August
Qualifikation
14. August 1971, 11:45 Uhr
26 Teilnehmer traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 58,00 m. Genau zwölf Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt) und traten am darauffolgenden Tag zum Finale an.
Soweit bekannt ist die Gruppenzugehörigkeit der Hochspringer in der folgenden Übersicht mit aufgelistet.
Platz | Name | Nation | Gruppe | Weite (m) |
---|---|---|---|---|
1 | Hartmut Losch | DDR | B | 62,16 CR |
2 | Dirk Wippermann | BR Deutschland | B | 60,98 |
3 | Géza Fejér | Ungarn | B | 60,86 |
4 | Lothar Milde | DDR | A | 60,62 |
5 | Ricky Bruch | Schweden | B | 60,50 |
6 | Ferenc Tégla | Ungarn | A | 60,04 PB |
7 | Ludvík Daněk | Tschechoslowakei | A | 59,44 |
8 | Pentti Kahma | Finnland | A | 59,24 |
9 | Klaus-Peter Hennig | BR Deutschland | A | 59,06 PB |
10 | Heimo Reinitzer | Österreich | A | 59,02 |
11 | Risto Myyrä | Finnland | B | 58,38 |
12 | Jorma Rinne | Finnland | A | 58,02 |
13 | Hein-Direck Neu | BR Deutschland | k. A. | 57,64 PB |
14 | Iosif Nagy | Ungarn | 57,58 PB | |
15 | Kenneth Åkesson | Schweden | 56,92 PB | |
16 | Ernst Soudek | Österreich | 56,64 PB | |
17 | Leszek Gajdziński | Polen | 56,50 PB | |
18 | Kaj Andersen | Dänemark | 55,56 | |
19 | János Faragó | Ungarn | 55,56 PB | |
20 | John Watts | Großbritannien | 55,52 PB | |
21 | Armando De Vicentis | Italien | 55,48 PB | |
22 | Wladimir Ljachow | Sowjetunion | 55,44 PB | |
23 | Tormod Lislerud | Norwegen | 55,36 | |
24 | Zdravko Pečar | Jugoslawien | 55,32 PB | |
NM | Silvano Simeon | Italien | ohne Weite | |
Erlendur Valdimarsson | Island |
Finale
15. August 1971, 15:50 Uhr
Platz | Name | Nation | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Ludvík Daněk | Tschechoslowakei | 63,90 CR |
2 | Lothar Milde | DDR | 61,62 SB |
3 | Géza Fejér | Ungarn | 61,54 |
4 | Dirk Wippermann | BR Deutschland | 61,36 |
5 | Hartmut Losch | DDR | 60,86 |
6 | Pentti Kahma | Finnland | 60,64 SB |
7 | Ferenc Tégla | Ungarn | 59,24 |
8 | Jorma Rinne | Finnland | 59,22 SB |
9 | Ricky Bruch | Schweden | 59,08 |
10 | Heimo Reinitzer | Österreich | 58,30 |
11 | Klaus-Peter Hennig | BR Deutschland | 56,36 |
12 | Risto Myyrä | Finnland | 54,16 |
Europameister Ludvík Daněk gelang im Finale folgende Serie:
57,98 m – 61,34 m – 63,90 m – 59,12 m – 59,80 m – 63,30 m
- Der Titelverteidiger und Vizeeuropameister von 1966 Hartmut Losch kam diesmal auf den fünften Platz
Weblinks
- European Athletics Championships – Helsinki 1971 auf european-athletics.org, abgerufen am 28. Juni 2019
- European Championship 1971 Helsinki, Men Discus Throw auf todor66.com, abgerufen am 28. Juni 2019
- Track and Field Statistics, EM 1971 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 28. Juni 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men Discus Throw European Championship 1971 Helsinki, S. 415 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 28. Juni 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1971, Diskuswurf Männer auf sportschau.de, abgerufen am 28. Juni 2019
- 10. Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 in Helsinki, Finnland auf ifosta.de, abgerufen am 28. Juni 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics – Progression of outdoor world records, Discus throw – Men, sport-record.de, abgerufen am 13. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, Discus Men, S. 29 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 28. Juni 2019