Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/Diskuswurf der Männer

Der Diskuswurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde am 2. und 3. September 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen.

12. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDiskuswurf der Männer
StadtPrag, Tschechoslowakei Tschechoslowakei
heute Tschechien Tschechien
StadionStadion Evžena Rošického
Teilnehmer20 Athleten aus 12 Ländern
Wettkampfphase2. September (Qualifikation)
3. September (Finale)
Medaillengewinner
GoldWolfgang Schmidt (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
SilberMarkku Tuokko (Finnland FIN)
BronzeImrich Bugár (Tschechoslowakei CSK)
Das Stadion Evžena Rošického von Prag
im Jahr 2009

Europameister wurde der Olympiazweite von 1976 und Weltrekordinhaber Wolfgang Schmidt aus der DDR, der zwei Tage zuvor bereits Bronze im Kugelstoßen errungen hatte. Platz zwei belegte der Finne Markku Tuokko. Der Tschechoslowake Imrich Bugár kam auf den dritten Rang.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] 71,16 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmidt Ost-Berlin (heute Berlin), DDR (heute Deutschland) 9. August 1978
Europarekord[1]
EM-Rekord 63,90 m Tschechoslowakei Ludvík Daněk EM Helsinki, Finnland 15. August 1971

Rekordverbesserung

Europameister Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmidt verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 3. September um 2,92 m auf 66,82 m.

Qualifikation

2. September 1978, 9:30 Uhr

Zwanzig Teilnehmer traten zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 60,00 m. Da nur neun Athleten diese Marke übertrafen (hellblau unterlegt), wurde das Finalfeld mit den nächsten bestplatzierten Sportlern auf zwölf Werfer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So reichten schließlich 59,28 m für die Finalteilnahme.

PlatzNameNationWeite (m)
1Wolfgang SchmidtDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR67,20
2Wolfgang WarnemündeDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR63,80 SB
3Markku TuokkoFinnland Finnland62,82
4Knut HjeltnesNorwegen Norwegen62,36
5Alwin WagnerDeutschland BR BR Deutschland62,04
6Ihor DuhinezSowjetunion 1955 Sowjetunion61,51
7Imrich BugárTschechoslowakei Tschechoslowakei60,96
8Dmitri KowzunSowjetunion 1955 Sowjetunion60,96 SB
9Óskar JakobssonIsland Island60,86
10Ferenc TéglaUngarn 1957 Ungarn59,82
11Welko WelewBulgarien 1971 Bulgarien59,62
12Silvano SimeonItalien Italien59,28 SB
13Werner HartmannDeutschland BR BR Deutschland59,14
14Dariusz JuzyszynPolen 1944 Polen58,86 SB
15Ludvík DaněkTschechoslowakei Tschechoslowakei58,60 SB
16Armando De VincentisItalien Italien58,20 SB
17Frédéric PietteFrankreich Frankreich57,54 SB
18Josef ŠilhavýTschechoslowakei Tschechoslowakei57,28 SB
19Juhani TuomolaFinnland Finnland56,38
20János FaragóUngarn 1957 Ungarn5614 SB

Finale

3. September 1978, 17:10 Uhr

PlatzNameNation1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)Bestweite (m)
1Wolfgang SchmidtDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR64,0461,6864,5262,0865,9466,8266,82 CR
2Markku TuokkoFinnland Finnland58,84x62,4863,4664,90x64,90 SB
3Imrich BugárTschechoslowakei Tschechoslowakei62,8864,2464,66xx?64,66 SB
4Welko WelewBulgarien 1971 Bulgarien62,2259,50x64,5661,0663,0664,56
5Knut HjeltnesNorwegen Norwegen61,72x60,5262,8063,76x63,76 SB
6Alwin WagnerDeutschland BR BR Deutschlandx61,7060,5060,18x62,7062,70 SB
7Dmitri KowzunSowjetunion 1955 Sowjetunion60,76xx61,8461,4061,4661,84 SB
8Wolfgang WarnemündeDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR61,2861,1460,1260,56xx61,28
9Ferenc TéglaUngarn 1957 Ungarnnicht im Finale der
besten acht Werfer
60,22 SB
10Ihor DuhinezSowjetunion 1955 Sowjetunion59,80
11Óskar JakobssonIsland Island59,44
12Silvano SimeonItalien Italien59,16

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, Discus throw – Men, sport-record.de, abgerufen am 13. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.