Leichtathletik-Europameisterschaften 1954/100 m der Männer
Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 wurde am 25. und 26. August 1954 im Stadion Neufeld in Bern ausgetragen.
| 5. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 100-Meter-Lauf der Männer |
| Stadt | |
| Stadion | Stadion Neufeld |
| Teilnehmer | 37 Athleten aus 20 Ländern |
| Wettkampfphase | 25. August: Vorläufe 26. August: Halbfinale / Finale |
| Medaillengewinner | |
| Heinz Fütterer ( | |
| René Bonino ( | |
| George Ellis ( | |

Tribüne des Stadions Neufeld in Bern
Europameister wurde der bundesdeutsche Läufer Heinz Fütterer. Er gewann vor dem Franzosen René Bonino. Bronze ging an den Briten George Ellis.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord[1] | 10,2 s | Chicago, USA | 20. Juni 1936 | |
| Compton, USA | 6. Juni 1941 | |||
| Fresno, USA | 15. Mai 1948 | |||
| Evanston, USA | 9. Juli 1948 | |||
| Belgrad, damals Jugoslawien (heute Serbien) | 25. August 1951 | |||
| Europarekord[1] | 10,2 s | Belgrad, damals Jugoslawien (heute Serbien) | 25. August 1951 | |
| Meisterschaftsrekord | 10,4 s | EM Paris, Frankreich | 3. September 1938 | |
Der seit den zweiten Europameisterschaften bestehende EM-Rekord blieb auch in diesem Jahr unangetastet.
Vorrunde
25. August 1954, 16.40 Uhr
Die Vorrunde wurde in acht Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | George Ellis | 10,9 | |
| 2 | Jan Carlsson | 10,9 | |
| 3 | Angel Kolev | 10,9 | |
| 4 | Kurt Heidrich | 11,2 | |
| 5 | József Senkei | 11,2 |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Heinz Fütterer | 10,7 | |
| 2 | Jacques Derderian | 11,0 | |
| 3 | Nikolaos Georgopoulos | 11,0 | |
| 4 | Aleksandar Benjak | 11,1 | |
| DSQ | Nikodem Goździalski |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Leonhard Pohl | 10,8 | |
| 2 | Ken Jones | 10,9 | |
| 3 | Lewan Sanadse | 11,0 | |
| 4 | Jacques Vercruysse | 11,1 |
Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Theo Saat | 10,9 | |
| 2 | Ilarie Magdas | 11,0 | |
| DSQ | Gert Lemmes | ||
| Sangermano | |||
| DNS | Llans |
Vorlauf 5
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | László Zarándi | 10,8 | |
| 2 | Hayo Rulander | 11,0 | |
| 3 | Roland Vercruysse | 11,2 | |
| 4 | Angel Gavrilov | 11,2 | |
| 5 | Tomas Paquete | 11,2 |
Vorlauf 6
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | René Bonino | 10,8 | |
| 2 | Hans Wehrli-Frei | 10,9 | |
| 3 | Guðmundur Vilhjálmsson | 11,2 | |
| 4 | Alexandru Stoenescu | 11,2 |
Vorlauf 7
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Zdobysław Stawczyk | 11,0 | |
| 2 | Viktor Ryabov | 11,0 | |
| 3 | Josef Wimmer | 11,1 | |
| DNS | Muzaffer Selvi |
Vorlauf 8
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Václav Janeček | 11,0 | |
| 2 | Ásmundur Bjarnason | 11,1 | |
| 3 | Milovan Jovančić | 11,2 | |
| 4 | Joseph Huber | 11,3 | |
| 5 | Todori Yordanidis | 11,5 |
Halbfinale
26. August 1954, 16.30 Uhr
In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Heinz Fütterer | 10,5 | |
| 2 | Jan Carlsson | 10,7 | |
| 3 | Hayo Rulander | 10,7 | |
| 4 | Ken Jones | 10,7 | |
| 5 | Ásmundur Bjarnason | 10,9 | |
| DNS | Jacques Derderian |
Lauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Leonhard Pohl | 10,7 | |
| 2 | George Ellis | 10,7 | |
| 3 | Viktor Ryabov | 10,7 | |
| 4 | Hans Wehrli-Frei | 10,7 | |
| 5 | Ilarie Magdas | 10,9 |
Lauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | René Bonino | 10,7 | |
| 2 | Theo Saat | 10,8 | |
| 3 | László Zarándi | 10,9 | |
| 4 | Václav Janeček | 10,9 | |
| 5 | Zdobysław Stawczyk | 11.0 |
Finale
26. August 1954, 18.15 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Heinz Fütterer | 10,5 | |
| 2 | René Bonino | 10,6 | |
| 3 | George Ellis | 10,7 | |
| 4 | Leonhard Pohl | 10,7 | |
| 5 | Jan Carlsson | 10,7 | |
| 6 | Theo Saat | 11,1 |
Europameister Heinz Fütterer gewann in diesem Wettbewerb seinen ersten von zwei EM-Titeln
Jan Carlsson belegte Rang fünf
Theo Saat wurde Sechster
Weblinks
- European Athletics Championships - Bern 1954 auf european-athletics.org, abgerufen am 4. April 2019
- Men 100m European Championship 1954 Bern auf todor66.com, abgerufen am 4. April 2019
- V European Championship, Bern 1954 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 4. April 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1954, 100 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 4. April 2019
- 5. Leichtathletik-Europameisterschaft 1954 in Bern, Schweiz auf ifosta.de, abgerufen am 4. April 2019
Video
- Interview mit Heinz Fütterer - Aktuelles Sportstudio 80er, veröffentlicht am 2. Juni 2016 auf youtube.com, abgerufen am 4. April 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 100 m - Men, abgerufen am 31. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
