Leichtathletik-Europameisterschaften 1954/80 m Hürden der Frauen
Der 80-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 wurde am 27. und 28. August 1954 im Stadion Neufeld in Bern ausgetragen.
| 5. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 80-Meter-Hürdenlauf der Frauen |
| Stadt | |
| Stadion | Stadion Neufeld |
| Teilnehmerinnen | 25 Athletinnen aus 14 Ländern |
| Wettkampfphase | 27. August (Vorläufe) 28. August (Halbfinale / Finale) |
| Medaillengewinnerinnen | |
| Marija Golubnitschaja ( | |
| Anneliese Seonbuchner ( | |
| Pam Seaborne ( | |

Europameisterin wurde die sowjetische Läuferin Marija Golubnitschaja. Die Deutsche Anneliese Seonbuchner gewann die Silbermedaille. Bronze ging an die Britin Pam Seaborne.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord[1] | 10,9 s | Olympische Spiele Helsinki, Finnland | 24. Juli 1952 | |
| Kiew, damals Sowjetunion (heute Russland) | 3. August 1954 | |||
| Europarekord[1] | 10,9 s | Kiew, damals Sowjetunion (heute Russland) | 3. August 1954 | |
| Meisterschaftsrekord | 11,1 s | EM in Brüssel, Belgien | 26. August 1950 |
Rekordverbesserung
Die Europameisterin
Marija Golubnitschaja verbesserte den EM-Rekord im Finale um eine Zehntelsekunde auf 11,0 s.
Vorrunde
27. August 1954, 16.30 Uhr
Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jean Desforges | 11,4 | |
| 2 | Elzbieta Bocian | 11,4 | |
| 3 | Jorun Tangen | 11,9 |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marija Golubnitschaja | 11,2 | |
| 2 | Elżbieta Duńska | 11,6 | |
| 3 | Yvette Monginou | 11,9 | |
| 4 | Grete Jenny | 12,0 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Denise Laborie | 11,5 | |
| 2 | Elfriede Steurer | 11,6 | |
| 3 | Stina Cronholm | 12,2 | |
| 4 | Trudy Hänseler | 12,5 | |
| DNF | Maria Sander |
Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anna Alexandrowa | 11,3 | |
| 2 | Milka Babović | 11,3 | |
| 3 | Miroslava Trkalová | 11,6 | |
| 4 | Hilde De Cort | 12,5 |
Vorlauf 5
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Pam Seaborne | 11,4 | |
| 2 | Anneliese Seonbuchner | 11,4 | |
| 3 | Milena Greppi | 11,5 | |
| 4 | Ana Serban | 11,8 | |
| DNF | Gretel Bolliger |
Vorlauf 6
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Zenta Gastl | 11,5 | |
| 2 | Jewgenia Gurwitsch | 11,5 | |
| 3 | Claudie Flament | 11,7 | |
| 4 | Thelma Hopkins | 11,7 |
Halbfinale
28. August 1954
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1

| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marija Golubnitschaja | 11,2 | |
| 2 | Pam Seaborne | 11,3 | |
| 3 | Milka Babović | 11,4 | |
| 4 | Zenta Gastl | 11,5 | |
| 5 | Jewgenia Gurwitsch | 11,5 | |
| 6 | Elżbieta Duńska | 11,6 |
Lauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Anneliese Seonbuchner | 11,4 | |
| 2 | Denise Laborie | 11,4 | |
| 3 | Jean Desforges | 11,5 | |
| 4 | Anna Alexandrowa | 11,5 | |
| 5 | Elżbieta Bocian | 11,5 | |
| 6 | Elfriede Steurer | 11,7 |
Finale

28. August 1954
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Marija Golubnitschaja | 11,0 CR | |
| 2 | Anneliese Seonbuchner | 11,2 | |
| 3 | Pam Seaborne | 11,2 | |
| 4 | Denise Laborie | 11,3 NR | |
| 5 | Milka Babović | 11,5 | |
| 6 | Jean Desforges | 11,5 |
Weblinks
- European Athletics Championships - Bern 1954 auf european-athletics.org, abgerufen am 17. April 2019
- Women 80m Hurdles European Championship 1954 Bern auf todor66.com, abgerufen am 17. April 2019
- V European Championship, Bern 1954 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 17. April 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1954, 80 m Hürden Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 17. April 2019
- 5. Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 in Bern, Schweiz auf ifosta.de, abgerufen am 17. April 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- World Records Progression 80 m Hurdles Women, abgerufen am 1. April 2019
