Kanton Dieuze

Der Kanton Dieuze war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Château-Salins, im Département Moselle und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Dieuze.

Ehemaliger
Kanton Dieuze
Region Lothringen
Département Moselle
Arrondissement Château-Salins
Hauptort Dieuze
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 7.060 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Fläche 162.20 km²
Gemeinden 22
INSEE-Code 5708

Lage

Der Kanton lag in der Südhälfte des Départements Moselle.

Geschichte

Der Kanton entstand 1790 und gehörte bis 1871 zum Département Meurthe in Frankreich. Durch den Vertrag von Frankfurt nach dem Deutsch-Französischen Krieg kam er zum Deutschen Reich. Er trug von 1871 bis 1918 den Namen Kanton Dieuze und gehörte zum Kreis Château-Salins im Bezirk Lothringen im Reichsland Elsaß-Lothringen. 1918 kehrte das Gebiet zu Frankreich zurück und wurde Teil des neuen Départements Moselle (identisch mit dem deutschen Bezirk Lothringen). Mit der Veränderung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst. Alle seine Gemeinden wechselten zum neuen Kanton Le Saulnois.

Gemeinden

Der Kanton umfasste 22 Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Bassing1116,305726057053
Bidestroff1317,955726057081
Blanche-Église1116,895726057090
Bourgaltroff2399,755726057098
Cutting1165,625726057161
Dieuze 2.8009,355726057177
Domnom-lès-Dieuze786,635726057181
Gelucourt21512,345726057246
Guébestroff583,815726057265
Guéblange-lès-Dieuze1504,895726057266
Guébling1236,865726057268
Lidrezing8510,045726057401
Lindre-Basse2098,285734057404
Lindre-Haute532,465726057405
Mulcey2118,345726057493
Rorbach-lès-Dieuze504,215726057595
Saint-Médard1099,895726057621
Tarquimpol614,095726057664
Val-de-Bride58311,125726057270
Vergaville54913,175734057706
Zarbeling633,875726057759
Zommange466,345726057763

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
7.2538.0727.9457.7297.2827.1657.4117.060
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.