Kanton Rohrbach-lès-Bitche

Der Kanton Rohrbach-lès-Bitche war zwischen 1790 und 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Sarreguemines, im Département Moselle und in der Region Lothringen. Der Kanton wurde 2015 in den Kanton Bitche integriert.

Ehemaliger
Kanton Rohrbach-lès-Bitche
Region Lothringen
Département Moselle
Arrondissement Sarreguemines
Hauptort Rohrbach-lès-Bitche
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 15.892 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 87 Einw./km²
Fläche 182.18 km²
Gemeinden 15
INSEE-Code 5726

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Bitsch“ gegründet.

Von 1871 bis 1919 sowie von 1940 bis 1944 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen „Kreises Saargemünd“.

Geografie

Der Kanton lag im westlichen Teil des Bitscher Ländchens (Pays de Bitche), zu dem noch die Kantone Volmunster und Bitche gehörten und östlich der Saarniederung in einem überwiegend landwirtschaftlichen Gebiet lagen. Höchstgelegener Punkt war das Sauereck bei Lambach mit 429 m, niedrigster Ort Kalhausen mit 203 m.

Gemeinden

Einzige Gemeinde über 2.000 Einwohner war der Hauptort Rohrbach-lès-Bitche mit 2.115 Ew. (1999).

GemeindeEinwohnerCode postalCode Insee
Achen9385741257006
Bettviller7435741057074
Bining1.1555741057083
Enchenberg1.1925741557192
Etting7785741257201
Gros-Réderching1.1395741057261
Kalhausen7995741257355
Lambach5625741057376
Montbronn1.6685741557477
Petit-Réderching1.5625741057535
Rahling7935741057561
Rohrbach-lès-Bitche2.1155741057589
Schmittviller2895741257636
Siersthal6945741057651
Soucht1.1885796057658
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.