Kanton Thionville

Der Kanton Thionville ist ein französischer Kanton im Arrondissement Thionville, im Département Moselle und in der Region Grand Est (bis Ende 2015 Lothringen); sein Hauptort ist Thionville.

Kanton Thionville
Region Grand Est
Département Moselle
Arrondissement Thionville
Hauptort Thionville
Einwohner 46.365 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 1.010 Einw./km²
Fläche 45,92 km²
Gemeinden 112
INSEE-Code 5726

Lage des Kantons Thionville im
Département Moselle

Geschichte

Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Zu ihm gehören die Gemeinde Terville und die gesamte Stadt Thionville ohne die Exklaven Garche und Kœking.

Lage

Der Kanton liegt im Norden des Départements Moselle.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 46.365 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 45,92 km²:

 Gemeinde   Mundart
Patois 
 Deutsch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
TervilleAlschtingeTierwen7.1343,815718057666
Thionville[A 1]Diedenhofen38.91142,115710057672
Kanton ThionvilleDiedenhofen46.36545,92--
  1. Ohne die Exklaven Garche und Kœking, diese gehören zum Kanton Yutz.

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der sieben Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Pauline Lapointe-Zordan/Olivier Rech (beide UD) gegen Bertrand Mertz/Brigitte Vaisse (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 52,04 % (Wahlbeteiligung:43,58 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2015–Pauline Lapointe-Zordan
Olivier Rech
Union de la droite

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.