Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1997
Die 30. Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren fand vom 14. bis 22. April 1997 in Třebíč und Znojmo in Tschechien statt. Die Spiele der B-Gruppe wurden vom 22. bis 29. März 1997 in Maribor in Slowenien ausgetragen. Die C-Gruppe spielte vom 12. bis 16. März 1997 in Bukarest in Rumänien. Die serbische Hauptstadt Belgrad war vom 4. bis 9. März 1997 Austragungsort der D-Gruppe.
| Junioren-Europameisterschaft | |||
| ◄ vorherige | 1997 | nächste ► | |
| Sieger: | |||
A-Gruppe
Vorrunde
- Gruppe 1
| Spiele | SUI | CZE | RUS | UKR | Tore | Pkt. |
| 1. |
4:3 | 6:2 | 2:4 | 12:9 | 4:2 | |
| 2. |
3:4 | 4:4 | 8:1 | 15:9 | 3:3 | |
| 3. |
2:6 | 4:4 | 8:2 | 14:12 | 3:3 | |
| 4. |
4:2 | 1:8 | 2:8 | 7:18 | 2:4 |
- Gruppe 2
| Spiele | FIN | SWE | SVK | DEU | Tore | Pkt. |
| 1. |
3:3 | 5:0 | 3:0 | 11:3 | 5:1 | |
| 2. |
3:3 | 6:2 | 6:3 | 15:8 | 5:1 | |
| 3. |
0:5 | 2:6 | 7:2 | 9:13 | 2:4 | |
| 4. |
0:3 | 3:6 | 2:7 | 5:16 | 0:6 |
Endrunde
Für die Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt. Die Letzten der beiden Vorrunden-Gruppen ermittelten den Absteiger im Play-Off-Modus.
- Meisterrunde
- Abstiegsspiele
| 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) |
2:5 (0:3, 2:0, 0:2) |
2:1 n. V. (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) |
Europameistermannschaft: Finnland
U18-Europameister![]() Finnland |
Mika Noronen, Mika Lehto – Marko Kauppinen, Ilkka Mikkola, Pasi Kuusisto, Karo Koivunen, Juha Gustafsson, Mikko Jokela, Väinö Kurtilla, Tomi Källarsson – Teemu Elomo, Eero Somervuori, Olli Ahonen, Timo Koskela, Mikka Männikkö, Teemu Virkkunen, Marco Tuokko, Zommi Hannus, Mikko Kainulainen, Tomasz Valtonen, Janne Hauhtonen, Jussi Pesonen |
Auszeichnungen
| Auszeichnung | Spieler | Team |
|---|---|---|
| Top-Scorer | Marko Kauppinen | |
| Bester Torhüter | Mika Noronen | |
| Bester Verteidiger | Jonas Elofsson | |
| Bester Stürmer | Michel Riesen |
All-Star-Team
| Angriff: | |
|---|---|
| Verteidigung: | |
| Tor: |
B-Gruppe
Vorrunde
- Gruppe 1
| Spiele | NOR | POL | BLR | SLO | Tore | Pkt. |
| 1. |
4:2 | 5:2 | 3:4 | 12:8 | 4:2 | |
| 2. |
2:4 | 7:3 | 4:2 | 13:9 | 4:2 | |
| 3. |
2:5 | 3:7 | 5:4 | 10:16 | 2:4 | |
| 4. |
4:3 | 2:4 | 4:5 | 10:12 | 2:4 |
- Gruppe 2
| Spiele | DEN | HUN | FRA | ITA | Tore | Pkt. |
| 1. |
4:3 | 6:4 | 6:0 | 16:7 | 6:0 | |
| 2. |
3:4 | 5:3 | 6:5 | 14:12 | 4:2 | |
| 3. |
4:6 | 3:5 | 6:5 | 13:16 | 2:4 | |
| 4. |
0:6 | 5:6 | 5:6 | 10:18 | 0:6 |
Endrunde
Für die Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt. Die Letzten der beiden Vorrunden-Gruppen ermittelten den Absteiger im Play-Off-Modus.
- Meisterrunde
- Abstiegsspiele
| 7:3 (3:1, 3:0, 1:2) |
7:2 (3:0, 4:1, 0:1) |
Auszeichnungen
| Auszeichnung | Spieler | Team |
|---|---|---|
| Top-Scorer | Damian Słaboń | |
| Bester Torhüter | Peter Hirsch | |
| Bester Verteidiger | Martin Sellgren | |
| Bester Stürmer | Damian Słaboń |
C-Gruppe
Vorrunde
- Gruppe 1
| Spiele | GBR | EST | ROM | NED | Tore | Pkt. |
| 1. |
8:0 | 5:2 | 3:1 | 16:3 | 6:0 | |
| 2. |
0:8 | 3:2 | 8:4 | 11:14 | 4:2 | |
| 3. |
2:5 | 2:3 | 5:0 | 9:8 | 2:4 | |
| 4. |
1:3 | 4:8 | 0:5 | 5:16 | 0:6 |
- Gruppe 2
| Spiele | LAT | AUT | LTU | KRO | Tore | Pkt. |
| 1. |
3:3 | 10:2 | 5:1 | 18:6 | 5:1 | |
| 2. |
3:3 | 6:1 | 1:0 | 10:4 | 5:1 | |
| 3. |
2:10 | 1:6 | 5:2 | 8:18 | 2:4 | |
| 4. |
1:5 | 0:1 | 2:5 | 3:11 | 0:6 |
Platzierungsspiele
Auszeichnungen
| Auszeichnung | Spieler | Team |
|---|---|---|
| Top-Scorer | Tom Burridge | |
| Bester Torhüter | Joseph Watkins | |
| Bester Verteidiger | André Lakos | |
| Bester Stürmer | Tom Burridge |
D-Gruppe
Auszeichnungen
| Auszeichnung | Spieler | Team |
|---|---|---|
| Top-Scorer | Csaba Prokec | |
| Bester Torhüter | Sergei Ostrovski | |
| Bester Verteidiger | Uroš Banović | |
| Bester Stürmer | Dejan Pavićević |
Literatur
- Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904–2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 3-8334-4189-5.
Weblinks
- Junioren-Europameisterschaft bei hockeyarchives.info (französisch)
