Cadre-71/2-Europameisterschaft 2015
Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 2015 war das 58. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 1. bis zum 3. Mai 2015 in Brandenburg an der Havel statt. Es war die achte Cadre-71/2-Europameisterschaft in Deutschland.
58. Cadre-71/2-Europameisterschaft 2015 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Europameisterschaft ![]() |
Turnierformat: | Round Robin/Knock-out |
Ausrichter: | CEB / DBU |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Stahlpalast, Brandenburg an der Havel ![]() |
Eröffnung: | 1. Mai 2015 |
Endspiel: | 3. Mai 2015 |
Teilnehmer: | 24 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
Rekorde | |
Bester GD: | ![]() | 49,75
Bester ED: | 200,00 ![]() ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() ![]() | 200
Spielstätte auf der Karte | |
← 2013 | 2017 → |
![](../../I/Logo_Conf%C3%A9d%C3%A9ration_Europ%C3%A9enne_de_Billard_(CEB).svg.png.webp)
Geschichte
Ab 2013 wird die Europameisterschaft nicht mehr als Einzelturnier veranstaltet, sondern bei einer Multi-Europameisterschaft bei der alle Disziplinen des Karambolsports ausgetragen werden. Diese Meisterschaft wird im zwei Jahresrhythmus ausgetragen.
Mit einem niederländischen Doppelsieg endete die zweite Cadre 71/2-EM in Brandenburg an der Havel. Raymund Swertz konnte seinen Titel gegen Dave Christiani erfolgreich verteidigen. Für den Bochumer Thomas Nockemann endete das Turnier im Halbfinale. In nur einer Aufnahme gab es eine 8:200 Niederlage gegen Christiani. Für Nockemann was es die vierte EM-Medaille im Cadre 71/2, davon zweimal Gold. Mit ihm Dritter wurde der Spanier Raúl Cuenca. Arnim Kahofer und Sven Daske schieden trotz guter Leistungen in der Gruppenphase aus.
Modus
Gespielt wurde in acht Gruppen á 3 Teilnehmer. Die Gruppensieger qualifizierten sich für das Viertelfinale. Es wurde in der Gruppenphase bis 150 Punkte und in der KO-Phase bis 200 Punkte gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.
Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.
- MP = Matchpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gruppenphase
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
![](../../I/Stahlpalast.jpg.webp)
Abschlusstabelle Gruppe A | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS |
1 | ![]() | 4:0 | 300 | 14 | 21,42 | 150,00 | 150 |
2 | ![]() | 1:3 | 150 | 10 | 15,00 | 16,66 | 95 |
3 | ![]() | 1:3 | 271 | 22 | 12,31 | 16,66 | 56 |
Abschlusstabelle Gruppe B | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS |
1 | ![]() | 2:2 | 153 | 6 | 25,50 | 75,00 | 80 |
2 | ![]() | 2:2 | 243 | 11 | 22,09 | 37,50 | 85 |
3 | ![]() | 2:2 | 193 | 9 | 21,44 | 21,42 | 60 |
Abschlusstabelle Gruppe C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS |
1 | ![]() | 4:0 | 300 | 18 | 16,66 | 18,75 | 74 |
2 | ![]() | 2:2 | 255 | 10 | 25,50 | 75,00 | 106 |
3 | ![]() | 0:4 | 81 | 12 | 6,75 | - | 30 |
Abschlusstabelle Gruppe D | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS |
1 | ![]() | 4:0 | 300 | 6 | 50,00 | 150,00 | 150 |
2 | ![]() | 2:2 | 288 | 7 | 41,14 | 75,00 | 141 |
3 | ![]() | 0:4 | 32 | 3 | 10,66 | - | 23 |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
KO-Phase
Abschlusstabelle
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 276. Wien Juni 2015, S. 26–27.