Cadre-71/2-Europameisterschaft 2015

Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 2015 war das 58. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 1. bis zum 3. Mai 2015 in Brandenburg an der Havel statt. Es war die achte Cadre-71/2-Europameisterschaft in Deutschland.

58. Cadre-71/2-Europameisterschaft 2015
Deutschland Brandenburg an der Havel
Turnierdaten
Turnierart: Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / DBU
Turnierdetails
Austragungsort: Stahlpalast,
Brandenburg an der Havel Deutschland Deutschland[1]
Eröffnung: 1. Mai 2015
Endspiel: 3. Mai 2015
Teilnehmer: 24
Titelverteidiger: Niederlande Raymund Swertz
Sieger: Niederlande Raymund Swertz
2. Finalist: Niederlande Dave Christiani
3. Platz: Deutschland Thomas Nockemann
Spanien Raúl Cuenca
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 049,75 Niederlande Dave Christiani
Bester ED: 200,00 Niederlande Raymund Swertz
000000Niederlande Dave Christiani
Höchstserie (HS): 002000Niederlande Raymund Swertz
000000Niederlande Dave Christiani
Spielstätte auf der Karte
2013 2017
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Ab 2013 wird die Europameisterschaft nicht mehr als Einzelturnier veranstaltet, sondern bei einer Multi-Europameisterschaft bei der alle Disziplinen des Karambolsports ausgetragen werden. Diese Meisterschaft wird im zwei Jahresrhythmus ausgetragen.

Mit einem niederländischen Doppelsieg endete die zweite Cadre 71/2-EM in Brandenburg an der Havel. Raymund Swertz konnte seinen Titel gegen Dave Christiani erfolgreich verteidigen. Für den Bochumer Thomas Nockemann endete das Turnier im Halbfinale. In nur einer Aufnahme gab es eine 8:200 Niederlage gegen Christiani. Für Nockemann was es die vierte EM-Medaille im Cadre 71/2, davon zweimal Gold. Mit ihm Dritter wurde der Spanier Raúl Cuenca. Arnim Kahofer und Sven Daske schieden trotz guter Leistungen in der Gruppenphase aus.

Modus

Gespielt wurde in acht Gruppen á 3 Teilnehmer. Die Gruppensieger qualifizierten sich für das Viertelfinale. Es wurde in der Gruppenphase bis 150 Punkte und in der KO-Phase bis 200 Punkte gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Gruppenphase

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Außenansicht des Stahlpalastes
Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Niederlande Raymund Swertz4:03001421,42150,00150
2Frankreich Pascal Dessaint1:31501015,0016,6695
3Tschechien Janis Ziogas1:32712212,3116,6656
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Tschechien Marek Faus2:2153625,5075,0080
2Frankreich Benoit Legros2:22431122,0937,5085
3Belgien Eddy Leppens2:2193921,4421,4260
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Griechenland Nikolas Gerassimopoulos4:03001816,6618,7574
2Niederlande Michel van Silfhout2:22551025,5075,00106
3Tschechien Otakar Truska0:481126,75-30
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Niederlande Dave Christiani4:0300650,00150,00150
2Deutschland Sven Daske2:2288741,1475,00141
3Tschechien Milan Raček0:432310,66-23
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Nockemann4:0300742,8575,00123
2Osterreich Arnim Kahofer2:2156352,00150,00150
3Ungarn Balázs Léb0:4961,50-6
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Tschechien Miroslav Baca4:03001030,0050,00122
2Frankreich Jean Francois Florent2:22721222,6630,0060
3Schweiz Xavier Gretillat0:4237829,62-107
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen4:0300650,0050,00117
2Frankreich Johann Petit2:2154819,2530,0077
3Griechenland Nikos Chatzipavlis0:4101812,62-42
Abschlusstabelle Gruppe H
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Spanien Raúl Cuenca4:0300650,0050,00142
2Deutschland Arnd Riedel2:22301416,4213,6353
3Danemark Michael Mikkelsen0:41611415,50-44

KO-Phase

[1]

Viertelfinale
Spiel bis 250 Punkte
Halbfinale
Spiel bis 250 Punkte
Finale
Spiel bis 250 Punkte
                                           
MP Pkt. Aufn. GD HS    
 Niederlande Dave Christiani  2  200  5  40,00  109    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Tschechien Marek Faus  0  30  5  6,00  22  
 Niederlande Dave Christiani  2  200  1  200,00  200    
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Deutschland Thomas Nockemann  0  8  1  8,00  8  
 Deutschland Thomas Nockemann  2  200  3  66,66  194
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Tschechien Miroslav Baca  0  191  3  63,66  96  
 Niederlande Dave Christiani  0  94  4  24,00  61
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Niederlande Raymund Swertz  2  200  4  50,00  118
 Niederlande Raymund Swertz  2  200  1  200,00  200    
MP Pkt. Aufn. GD HS
 Belgien Patrick Niessen  0  7  1  1,00  7  
 Niederlande Raymund Swertz  2  200  3  66,66  124
MP Pkt. Aufn. GD HS
     Spanien Raúl Cuenca  0  135  3  45,00  55  
 Griechenland Nikolas Gerassimopoulos  0  82  8  10,25  25
 Spanien Raúl Cuenca  2  200  8  25,00  59  

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Niederlande Raymund Swertz10:09002240,90200,00200
2Niederlande Dave Christiani8:27961649,75200,00200
Halb-
finale
3Deutschland Thomas Nockemann6:25081146,1875,00194
Spanien Raúl Cuenca6:26351737,3550,00142
Viertel-
finale
5Belgien Patrick Niessen4:2307743,8550,00117
6Tschechien Miroslav Baca4:24911337,7650,00122
7Griechenland Nikolas Gerassimopoulos4:23822614,6918,7574
8Tschechien Marek Faus2:41831116,6375,0080
Gruppen-
phase
9Osterreich Arnim Kahofer2:2156352,00150,00150
10Deutschland Sven Daske2:2288741,1475,00141
11Frankreich Jean Francois Florent2:22721222,6630,0060
12Niederlande Michel van Silfhout2:22551025,5075,00106
13Frankreich Benoit Legros2:22431122,0937,5085
14Frankreich Johann Petit2:2154819,2530,0077
15Deutschland Arnd Riedel2:22301416,4213,6353
16Frankreich Pascal Dessaint1:31501015,0016,6695
17Belgien Eddy Leppens2:2193921,4421,4260
18Tschechien Janis Ziogas1:32712212,3116,6656
19Schweiz Xavier Gretillat0:4237829,62-107
20Griechenland Nikos Chatzipavlis0:4101812,62-42
21Danemark Michael Mikkelsen0:41611415,50-44
22Tschechien Milan Raček0:432310,66-23
23Tschechien Otakar Truska0:481126,75-30
24Ungarn Balázs Léb0:4961,50-6
Turnierdurchschnitt: 25,12

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 276. Wien Juni 2015, S. 2627.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.