Cadre-71/2-Europameisterschaft 1985
Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 1985 war das 36. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 22. bis zum 24. Februar 1985 in Erkelenz statt. Es war die fünfte Cadre-71/2-Europameisterschaft in Deutschland.
36. Cadre-71/2-Europameisterschaft 1985 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Europameisterschaft ![]() |
Turnierformat: | Round Robin/Knock-out |
Ausrichter: | CEB / DBB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Cusanus-Gymnasium, Erkelenz ![]() |
Eröffnung: | 22. Februar 1985 |
Endspiel: | 24. Februar 1985 |
Teilnehmer: | 12 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
Rekorde | |
Bester GD: | ![]() | 41,87
Bester ED: | 125,00 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 236
Spielstätte auf der Karte | |
← 1983 | 1987 → |
![](../../I/Logo_Conf%C3%A9d%C3%A9ration_Europ%C3%A9enne_de_Billard_(CEB).svg.png.webp)
Geschichte
Seinen ersten EM-Titel im Cadre 71/2 gewann der 24-jährige Luxemburger Fonsy Grethen. Im Finale gegen den Routinier Franz Stenzel, in das er als Außenseiter ging, gewann er mit 250:145 in sechs Aufnahmen. Den dritten Platz sicherte sich der Germaringer Wolfgang Zenkner, der in der deutschen Bundesliga für den BSV München spielt, gegen den Österreicher Kurt Mastny. Mastny sorgte im Viertelfinale für eine Überraschung, indem er den Titelverteidiger Jean Arnouts ausschaltete. Der 18-jährige mehrfache deutsche Juniorenmeister Fabian Blondeel scheiterte in der Gruppenphase.
Turniermodus
Gespielt wurde in drei Vorrundengruppen. Die beiden Gruppenbesten und die zwei besten Gruppendritten kamen ins Viertelfinale. Danach KO-Runde. Die Plätze drei bis acht wurden ausgespielt. Die Partielänge betrug 250 Punkte.
- MP = Matchpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Vorrunde
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
![](../../I/CusanusErkelenz01.jpg.webp)
Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:0 | 750 | 21 | 35,71 | 62,50 | 124 |
2 | ![]() | 4:2 | 557 | 39 | 14,28 | 17,85 | 62 |
3 | ![]() | 2:4 | 501 | 36 | 13,91 | 17,85 | 67 |
4 | ![]() | 0:6 | 380 | 38 | 10,00 | - | 71 |
Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:0 | 750 | 27 | 27,77 | 50,00 | 118 |
2 | ![]() | 4:2 | 605 | 22 | 27,50 | 35,71 | 85 |
3 | ![]() | 2:4 | 549 | 34 | 16,14 | 17,85 | 64 |
4 | ![]() | 0:6 | 493 | 33 | 14,93 | - | 102 |
Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4:2 | 508 | 11 | 46,18 | 125,00 | 135 |
2 | ![]() | 4:2 | 548 | 17 | 32,23 | 35,71 | 126 |
3 | ![]() | 4:2 | 700 | 28 | 25,00 | 83,33 | 173 |
4 | ![]() | 0:6 | 334 | 32 | 10,43 | - | 51 |
KO-Runde
Abschlusstabelle
Platz | Name | Spiele | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 10:2 | 1298 | 31 | 41,87 | 62,50 | 161 |
2 | ![]() | 6 | 8:4 | 1153 | 32 | 36,03 | 125,00 | 163 |
3 | ![]() | 6 | 10:2 | 1423 | 50 | 28,46 | 50,00 | 186 |
4 | ![]() | 6 | 4:8 | 989 | 57 | 17,35 | 20,83 | 104 |
5 | ![]() | 5 | 8:2 | 1214 | 39 | 31,12 | 62,50 | 236 |
6 | ![]() | 5 | 4:6 | 764 | 52 | 14,69 | 17,85 | 62 |
7 | ![]() | 5 | 6:4 | 898 | 33 | 27,21 | 35,71 | 173 |
8 | ![]() | 5 | 4:6 | 930 | 43 | 21,62 | 83,33 | 173 |
9 | ![]() | 3 | 2:4 | 501 | 36 | 13,91 | 17,85 | 67 |
10 | ![]() | 3 | 0:6 | 493 | 33 | 14,93 | - | 102 |
11 | ![]() | 3 | 0:6 | 334 | 32 | 10,43 | - | 51 |
12 | ![]() | 3 | 0:6 | 380 | 38 | 10,00 | - | 71 |
Turnierdurchschnitt: 21,80 |
Einzelnachweise
- José Pisart: Le Billard. Nr. 96. Gent April 1985, S. 11–13.
- Rolf Kalb: Deutsche Billard-Zeitung. Düren April 1985, S. 5–9.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 532.