Bundestagswahlkreis Mettmann II
Der Wahlkreis Mettmann II (Wahlkreis 105) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen und umfasst den nördlichen Teil des Kreises Mettmann. Dazu gehören die Stadt Ratingen sowie das niederbergische Land mit den Städten Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath.[1]
| Wahlkreis 105: Mettmann II | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 105 |
| Wahlberechtigte | 160.175 |
| Wahlbeteiligung | 77,3 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 31,4 % |
Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 – WK Mettmann II
Wahlbeteiligung: 77,3 %
% 30 20 10 0 28,0 % 27,1 % 14,7 % 13,2 % 7,4 % 3,2 % 1,4 % 1,1 % 1,0 % 0,7 % 0,6 % 1,6 %
Gewinne und Verluste
|
| Gegenstand der
Nachweisung |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 160.175 | ||||
| Wähler | 123.769 | ||||
| Ungültige Stimmen | 1.172 | 1,0 | 877 | 0,7 | |
| Gültige Stimmen | 122.597 | 99,1 | 122.892 | 99,3 | |
| davon | |||||
| Peter Beyer | CDU | 38.429 | 31,4 | 33.254 | 27,1 |
| Kerstin Griese | SPD | 37.635 | 30,7 | 34.409 | 28,0 |
| Jessica Denné-Weiß | FDP | 11.158 | 9,1 | 16.235 | 13,2 |
| Jessica Malisch | AfD | 8.894 | 7,3 | 9.104 | 7,4 |
| Ophelia Nick | GRÜNE | 17.730 | 14,5 | 18.112 | 14,7 |
| Birgit Onori | DIE LINKE | 3.395 | 2,8 | 3.887 | 3,2 |
| Mario De Falco | Die PARTEI | 2.258 | 1,8 | 1.293 | 1,1 |
| Tierschutzpartei | 1.656 | 1,4 | |||
| PIRATEN | 613 | 0,5 | |||
| Mario Sülz | FREIE WÄHLER | 1.166 | 1,0 | 759 | 0,6 |
| NPD | 109 | 0,1 | |||
| ÖDP | 79 | 0,1 | |||
| V-Partei³ | 82 | 0,1 | |||
| Gesundheitsforschung | 183 | 0,2 | |||
| Horst Dotten | MLPD | 99 | 0,1 | 59 | 0,1 |
| Die Humanisten | 85 | 0,1 | |||
| DKP | 12 | 0,0 | |||
| SGP | 15 | 0,0 | |||
| Editha Roetger | dieBasis | 1.366 | 1,1 | 1.210 | 1,0 |
| Marcel Stubbe | Bündnis C | 221 | 0,2 | 154 | 0,1 |
| du. | 58 | 0,1 | |||
| LIEBE | 138 | 0,1 | |||
| Andrea Konorza | LKR | 65 | 0,1 | 37 | 0,0 |
| 34 | 0,0 | ||||
| LfK | 152 | 0,1 | |||
| Team Todenhöfer | 851 | 0,7 | |||
| Volt | 312 | 0,3 | |||
| Jason Richter | Einzelbewerber | 181 | 0,2 | ||
2017
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 163.229 | 100,0 | 163.229 | 100,0 | |
| Wähler | 125.496 | 76,9 | 125.496 | 76,9 | |
| Ungültige Stimmen | 1.510 | 1,2 | 1.056 | 0,8 | |
| Gültige Stimmen | 123.986 | 100,0 | 124.440 | 100,0 | |
| davon[3] | |||||
| Peter Beyer | CDU | 48.689 | 39,3 | 40.601 | 32,6 |
| Kerstin Griese | SPD | 37.468 | 30,2 | 30.492 | 24,5 |
| Ophelia Nick | GRÜNE | 7.567 | 6,1 | 8.599 | 6,9 |
| Rainer Köster | DIE LINKE | 6.825 | 5,5 | 8.458 | 6,8 |
| Anna-Tina Pannes | FDP | 10.795 | 8,7 | 19.691 | 15,8 |
| Bernd Ulrich | AfD | 11.143 | 9,0 | 11.926 | 9,6 |
| Frank Herrmann | PIRATEN | 1.451 | 1,2 | 630 | 0,5 |
| NPD | – | – | 252 | 0,2 | |
| Die PARTEI | – | – | 822 | 0,7 | |
| FREIE WÄHLER | – | – | 294 | 0,2 | |
| Volksabstimmung | – | – | 114 | 0,1 | |
| ÖDP | – | – | 122 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 73 | 0,1 | |
| SGP | – | – | 13 | 0,0 | |
| ADD | – | – | 493 | 0,4 | |
| BGE | – | – | 98 | 0,1 | |
| DiB | – | – | 121 | 0,1 | |
| DKP | – | – | 15 | 0,0 | |
| DM | – | – | 140 | 0,1 | |
| Die Humanisten | – | – | 56 | 0,0 | |
| Gesundheitsforschung | – | – | 118 | 0,1 | |
| Tierschutzpartei | – | – | 1.186 | 1,0 | |
| V-Partei³ | – | – | 126 | 0,1 | |
| Dirk Willing | Einzelbewerber | 48 | 0,0 | – | – |
2013
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 165.493 | 100,0 | 165.493 | 100,0 | |
| Wähler | 123.036 | 74,3 | 123.036 | 74,3 | |
| Ungültige Stimmen | 1.657 | 1,3 | 1.382 | 1,1 | |
| Gültige Stimmen | 121.379 | 100,0 | 121.654 | 100,0 | |
| davon[5] | |||||
| Peter Beyer | CDU | 55.307 | 45,6 | 50.254 | 41,3 |
| Kerstin Griese | SPD | 45.091 | 37,1 | 37.580 | 30,9 |
| Jörg Weisse | FDP | 2.920 | 2,4 | 7.421 | 6,1 |
| Michael Remmert | Bündnis 90/Die Grünen | 5.987 | 4,9 | 8.408 | 6,9 |
| Serdar Boztemur | Die Linke | 5.166 | 4,3 | 6.646 | 5,5 |
| Gabriel Heinzmann-Jiménez | Piratenpartei Deutschland | 2.997 | 2,5 | 2.655 | 2,2 |
| NPD | – | – | 1.097 | 0,9 | |
| REP | – | – | 197 | 0,2 | |
| Bündnis 21/RRP | – | – | 55 | 0,0 | |
| Volksabstimmung | – | – | 212 | 0,2 | |
| ÖDP | – | – | 147 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 31 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 26 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 21 | 0,0 | |
| Christiane Geb | AfD | 3.911 | 3,2 | 5.730 | 4,7 |
| BIG | – | – | 96 | 0,1 | |
| pro Deutschland | – | – | 245 | 0,2 | |
| DIE RECHTE | – | – | 39 | 0,0 | |
| FREIE WÄHLER | – | – | 197 | 0,2 | |
| Nichtwähler | – | – | 176 | 0,1 | |
| PDV | – | – | 74 | 0,1 | |
| Die PARTEI | – | – | 347 | 0,3 | |
2009
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 168.402 | 100,0 | 168.402 | 100,0 | |
| Wähler | 122.690 | 72,9 | 122.690 | 72,9 | |
| Ungültige Stimmen | 1.541 | 1,3 | 1.261 | 1,0 | |
| Gültige Stimmen | 121.149 | 100,0 | 121.429 | 100,0 | |
| davon[7] | |||||
| Kerstin Griese | SPD | 43.173 | 35,6 | 32.740 | 27,0 |
| Peter Beyer | CDU | 48.276 | 39,8 | 40.999 | 33,8 |
| Dirk Wedel | FDP | 11.332 | 9,4 | 20.574 | 16,9 |
| Mareike Grigo | GRÜNE | 8.447 | 7,0 | 11.350 | 9,3 |
| Martin Behnke | DIE LINKE | 8.418 | 6,9 | 9.839 | 8,1 |
| Markus Born | NPD | 1.503 | 1,2 | 1.061 | 0,9 |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 756 | 0,6 | |
| FAMILIE | – | – | 596 | 0,5 | |
| REP | – | – | 467 | 0,4 | |
| Volksabstimmung | – | – | 122 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 28 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 20 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 94 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 28 | 0,0 | |
| DVU | – | – | 84 | 0,1 | |
| ödp | – | – | 95 | 0,1 | |
| PIRATEN | – | – | 1.955 | 1,6 | |
| RRP | – | – | 199 | 0,2 | |
| RENTNER | – | – | 422 | 0,3 | |
2005
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 170.221 | 100,0 | 170.221 | 100,0 | |
| Wähler | 135.236 | 79,4 | 135.236 | 79,4 | |
| Ungültige Stimmen | 1.476 | 1,1 | 1.220 | 0,9 | |
| Gültige Stimmen | 133.760 | 100,0 | 134.016 | 100,0 | |
| davon[9] | |||||
| Kerstin Griese | SPD | 58.157 | 43,5 | 51.750 | 38,6 |
| Ewald Vielhaus | CDU | 55.728 | 41,7 | 47.366 | 35,3 |
| Detlef Parr | FDP | 7.120 | 5,3 | 15.867 | 11,8 |
| Alfons Wilhelm Kuhles | GRÜNE | 5.188 | 3,9 | 8.806 | 6,6 |
| Klaus H. Jann | Die Linke. | 6.321 | 4,7 | 6.668 | 5,0 |
| REP | – | – | 474 | 0,4 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 597 | 0,4 | |
| Ralf-Peter Zecher | NPD | 1.246 | 0,9 | 885 | 0,7 |
| FAMILIE | – | – | 487 | 0,4 | |
| GRAUE | – | – | 632 | 0,5 | |
| PBC | – | – | 161 | 0,1 | |
| ZENTRUM | – | – | 46 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 27 | 0,0 | |
| Deutschland | – | – | 129 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 61 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 60 | 0,0 | |
2002
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 171.143 | 100,0 | 171.143 | 100,0 | |
| Wähler | 139.814 | 81,7 | 139.814 | 81,7 | |
| Ungültige Stimmen | 1.294 | 0,9 | 987 | 0,7 | |
| Gültige Stimmen | 138.520 | 100,0 | 138.827 | 100,0 | |
| davon[11] | |||||
| Kerstin Griese | SPD | 62.777 | 45,3 | 57.488 | 41,4 |
| Christian Richartz | CDU | 56.285 | 40,6 | 49.739 | 35,8 |
| Detlef Parr | FDP | 9.882 | 7,1 | 15.199 | 10,9 |
| Siegfried Leittretter | GRÜNE | 6.073 | 4,4 | 11.170 | 8,0 |
| Siegfried Stoff | PDS | 1.546 | 1,1 | 1.717 | 1,2 |
| REP | – | – | 483 | 0,3 | |
| Dirk Merle | GRAUE | 776 | 0,6 | 422 | 0,3 |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 432 | 0,3 | |
| FAMILIE | – | – | 257 | 0,2 | |
| NPD | – | – | 603 | 0,4 | |
| PBC | – | – | 266 | 0,2 | |
| ödp | – | – | 50 | 0,0 | |
| CM | – | – | 60 | 0,0 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 139 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 23 | 0,0 | |
| Die Violetten | – | – | 34 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 49 | 0,0 | |
| HP | – | – | 20 | 0,0 | |
| Arnd Bogatzki | Schill | 860 | 0,6 | 676 | 0,5 |
| Markus Andreas Rykalski | Einzelbewerber | 321 | 0,2 | – | – |
1998
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 170.641 | 100,0 | 170.641 | 100,0 | |
| Wähler | 145.835 | 85,5 | 145.835 | 85,5 | |
| Ungültige Stimmen | 1.733 | 1,2 | 1.358 | 0,9 | |
| Gültige Stimmen | 144.102 | 100,0 | 144.477 | 100,0 | |
| davon[13] | |||||
| Regina Schmidt-Zadel | SPD | 67.456 | 46,8 | 66.782 | 46,2 |
| Heinz Schemken | CDU | 63.036 | 43,7 | 48.367 | 33,5 |
| Detlef Parr | F.D.P. | 3.938 | 2,7 | 13.128 | 9,1 |
| Siegfried Leittretter | GRÜNE | 5.526 | 3,8 | 8.466 | 5,9 |
| Michael Eckert | PDS | 1.570 | 1,1 | 1.766 | 1,2 |
| Deutschland | – | – | 64 | 0,0 | |
| APPD | – | – | 109 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 29 | 0,0 | |
| BFB – Die Offensive | – | – | 115 | 0,1 | |
| Chance 2000 | – | – | 98 | 0,1 | |
| CM | – | – | 83 | 0,1 | |
| DVU | – | – | 1.492 | 1,0 | |
| Ernst Otto Wolfshohl | GRAUE | 707 | 0,5 | 484 | 0,3 |
| Hans Martin Kretschmer | REP | 1.869 | 1,3 | 1.488 | 1,0 |
| FAMILIE | – | – | 263 | 0,2 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 103 | 0,1 | |
| Pro DM | – | – | 668 | 0,5 | |
| MLPD | – | – | 24 | 0,0 | |
| Tierschutz | – | – | 346 | 0,2 | |
| NPD | – | – | 190 | 0,1 | |
| NATURGESETZ | – | – | 50 | 0,0 | |
| ödp | – | – | 60 | 0,0 | |
| PBC | – | – | 150 | 0,1 | |
| Nichtwähler | – | – | 145 | 0,1 | |
| PSG | – | – | 7 | 0,0 | |
1994
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 171.510 | 100,0 | 171.510 | 100,0 | |
| Wähler | 141.922 | 82,7 | 141.922 | 82,7 | |
| Ungültige Stimmen | 2.748 | 1,9 | 2.270 | 1,6 | |
| Gültige Stimmen | 139.174 | 100,0 | 139.652 | 100,0 | |
| davon[15] | |||||
| Regina-Hildegard Schmidt-Zadel | SPD | 57.495 | 41,3 | 57.145 | 40,9 |
| Heinz Schemken | CDU | 66.687 | 47,9 | 53.476 | 38,3 |
| Detlef Parr | F.D.P. | 4.209 | 3,0 | 14.018 | 10,0 |
| Siegfried Leittretter | GRÜNE | 7.898 | 5,7 | 9.492 | 6,8 |
| Franz Ludwig | REP | 1.746 | 1,3 | 1.875 | 1,3 |
| PDS | – | – | 1.457 | 1,0 | |
| Solidarität | – | – | 41 | 0,0 | |
| BSA | – | – | 13 | 0,0 | |
| CM | – | – | 83 | 0,1 | |
| ZENTRUM | – | – | 36 | 0,0 | |
| Barbara Heimes | DIE GRAUEN | 764 | 0,5 | 793 | 0,6 |
| Joachim Andreas Pfahl | NATURGESETZ | 271 | 0,2 | 113 | 0,1 |
| MLPD | – | – | 20 | 0,0 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 457 | 0,3 | |
| ÖDP | – | – | 140 | 0,1 | |
| PBC | – | – | 151 | 0,1 | |
| STATT Partei | – | – | 342 | 0,2 | |
| Udo Klein | DEMOKRATEN | 104 | 0,1 | – | – |
1990
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 175.683 | 100,0 | 175.683 | 100,0 | |
| Wähler | 139.247 | 79,3 | 139.247 | 79,3 | |
| Ungültige Stimmen | 1.488 | 1,1 | 1.317 | 0,9 | |
| Gültige Stimmen | 137.759 | 100,0 | 137.930 | 100,0 | |
| davon[17] | |||||
| Regina Schmidt-Zadel | SPD | 53.262 | 38,7 | 53.677 | 38,9 |
| Heinz Schemken | CDU | 67.866 | 49,3 | 56.376 | 40,9 |
| Detlef Parr | F.D.P. | 8.379 | 6,1 | 18.199 | 13,2 |
| Andreas Müller | GRÜNE | 6.823 | 5,0 | 5.456 | 4,0 |
| CM | – | – | 165 | 0,1 | |
| DIE GRAUEN | – | – | 941 | 0,7 | |
| REP | – | – | 1.713 | 1,2 | |
| FRAUEN | – | – | 215 | 0,2 | |
| Jochen Schöning | NPD | 969 | 0,7 | 430 | 0,3 |
| Alfred Schmitz | ÖDP | 460 | 0,3 | 298 | 0,2 |
| PDS | – | – | 421 | 0,3 | |
| Patrioten | – | – | 19 | 0,0 | |
| VAA | – | – | 20 | 0,0 | |
1987
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 172.349 | 100,0 | 172.349 | 100,0 | |
| Wähler | 146.975 | 85,3 | 146.975 | 85,3 | |
| Ungültige Stimmen | 1.365 | 0,9 | 1.068 | 0,7 | |
| Gültige Stimmen | 145.610 | 100,0 | 145.907 | 100,0 | |
| davon[19] | |||||
| Heinz Schemken | CDU | 71.327 | 49,0 | 58.482 | 40,1 |
| Regina Schmidt-Zadel | SPD | 59.738 | 41,0 | 60.488 | 41,5 |
| Helga Schniewind | F.D.P. | 5.820 | 4,0 | 15.125 | 10,4 |
| Axel Keimling | GRÜNE | 8.003 | 5,5 | 10.545 | 7,2 |
| ZENTRUM | – | – | 120 | 0,1 | |
| Mündige Bürger | – | – | 92 | 0,1 | |
| FRAUEN | – | – | 255 | 0,2 | |
| MLPD | – | – | 35 | 0,0 | |
| NPD | – | – | 536 | 0,4 | |
| ÖDP | – | – | 186 | 0,1 | |
| Patrioten | – | – | 43 | 0,0 | |
| Hartmut Langensiepen | FRIEDEN | 724 | 0,5 | – | – |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
| Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Peter Beyer | CDU | 39,3 % |
| 2013 | 45,6 % | ||
| 2009 | 39,8 % | ||
| 2005 | Kerstin Griese | SPD | 43,5 % |
| 2002 | 45,3 % | ||
| 1998 | Regina Schmidt-Zadel | 46,8 % | |
| 1994 | Heinz Schemken | CDU | 47,9 % |
| 1990 | 49,3 % | ||
| 1987 | 49,0 % | ||
| 1983 | 49,6 % | ||
| 1980 | Heinz Pensky | SPD | 48,3 % |
| 1976 | 46,5 % | ||
| 1972 | 53,5 % | ||
| 1969 | 48,0 % | ||
| 1965 | Willi Müser | CDU | 46,4 % |
Wahlkreisgeschichte
Seit der Bundestagswahl 1965 ist das Gebiet des Kreises Düsseldorf-Mettmann auf zwei Bundestagswahlkreise aufgeteilt. Dabei gehörte die kleinste Stadt des Wahlkreises, Wülfrath bis 1976 im Wahlkreis Düsseldorf-Mettmann II, während der größere Teil zu Düsseldorf-Mettmann I gezählt wurde. Bei den Bundestagswahlen von 1949 bis 1961 gehörten die Gemeinden des heutigen Wahlkreises zum Wahlkreis Düsseldorf-Mettmann.
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1965–1976 | 72 Düsseldorf-Mettmann I | nordwestlicher Teil des Kreises Düsseldorf-Mettmann mit Ratingen, Velbert, Heiligenhaus, Kettwig einschließlich Mintard, Langenberg, Neviges, Amt Angerland einschließlich Angermund, Wittlaer und Lintorf, und dem Amt Hubbelrath einschließlich Homberg-Meiersberg |
| 1980–1998 | 73 Mettmann II | nördlicher Teil des Kreises Mettmann mit Ratingen, Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath |
| 2002–2009 | 106 Mettmann II | |
| 2013 | 105 Mettmann II |
Einzelnachweise
- Amtliche Wahlkreiseinteilung 2017
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 105 - Mettmann II: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2017 auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Direktkandidaten im Wahlkreis 105 Mettmann II auf „Wen wählen?“ – Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2017, abgerufen am 25. August 2021
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 105 - Mettmann II: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Direktkandidaten im Wahlkreis 105 Mettmann II (Memento vom 26. September 2013 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 106 - Mettmann II: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2009. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2009 (PDF; 715 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Bundestagswahl 2005: 106 Mettmann II auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2005. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf (PDF; 353 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 106 Mettmann II auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2002. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf August 2002 (PDF; 1,93 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Heft 3: Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf Oktober 1998 (PDF; 7,91 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 1998 (PDF; 2,47 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 2. November 1994 — I A 4/20—15.94.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1994 S. 1311)
- Statistisches Bundesamt: Die Wahlbewerber für die Wahl zum 13. Deutschen Bundestag 1994, S. 86
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 18. Dezember 1990 — I A 1/20—15.90.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Zwölften Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1991 S. 21)
- Statistisches Bundesamt: Die Wahlbewerber für die Wahl zum 12. Deutschen Bundestag 1990, S. 74–75
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 9. Februar 1987 — I B 1/20 — 15.87.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Elften Deutschen Bundestag am 25. Januar 1987 im Lande Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1987 S. 325)
- Statistisches Bundesamt: Die Wahlbewerber für die Wahl zum 11. Deutschen Bundestag 1987, S. 46
Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises (Stand 2009)

