Bundestagswahlkreis Aachen II
Der Wahlkreis Aachen II (Wahlkreis 88) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die Städteregion Aachen außer der Stadt Aachen.[1] Bis zur Bundestagswahl 2009 trug der Wahlkreis den Namen 89 Kreis Aachen. Die Stadt Aachen bildet den Bundestagswahlkreis Aachen I.
| Wahlkreis 88: Aachen II | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 88 |
| Wahlberechtigte | 228.247 |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | |
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an: Ergebnisse der Wahl vom Sonntag, 24. September 2021
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Catarina dos Santos Firnhaber | CDU | 32,5 | 29,5 |
| Claudia Moll | SPD | 34,5 | 31,6 |
| Birgit Haveneth | FDP | 7,1 | 10,6 |
| Lukas Benner | Bündnis 90/Die Grünen | 11,8 | 11,8 |
| Michael Winterich | AfD | 7,5 | 7,3 |
| Johannes Koch | Die Linke | 2,7 | 3,1 |
| Helmut Keischgens | FREIE WÄHLER | 1,2 | 0,7 |
| Eckhard Heck | Die PARTEI | 1,7 | 0,9 |
| Axel Susen | dieBasis | 1,0 | 0,9 |
| – | Sonstige | - | 3,6 |
Wahl 2013
Bundestagswahl 2013 – WK Aachen II
(in %)
%
50
40
30
20
10
0
40,9
32,6
6,5
6,3
4,9
3,3
2,3
1,0
0,5
0,4
Gewinne und Verluste
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 228.375 | 100,0 | 228.375 | 100,0 | |
| Wähler | 164.576 | 72,1 | 164.576 | 72,1 | |
| Ungültige Stimmen | 3.027 | 1,8 | 2.308 | 1,4 | |
| Gültige Stimmen | 161.549 | 100,0 | 162.268 | 100,0 | |
| davon[3] | |||||
| Helmut Brandt | CDU | 73.621 | 45,6 | 66.328 | 40,9 |
| Hans Detlef Loosz | SPD | 57.635 | 35,7 | 52.897 | 32,6 |
| Petra Müller | FDP | 3.827 | 2,4 | 7.948 | 4,9 |
| Bettina Herlitzius | GRÜNE | 9.096 | 5,6 | 10.220 | 6,3 |
| Marika Jungblut | DIE LINKE | 9.418 | 5,8 | 10.538 | 6,5 |
| Kai Baumann | PIRATEN | 4.543 | 2,8 | 3.712 | 2,3 |
| Willibert Kunkel | NPD | 2.153 | 1,3 | 1.697 | 1,0 |
| Mario Mauritz | REP | 1.256 | 0,8 | 792 | 0,5 |
| Bündnis 21/RRP | – | – | 77 | 0,0 | |
| Volksabstimmung | – | – | 338 | 0,2 | |
| ÖDP | – | – | 213 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 26 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 30 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 30 | 0,0 | |
| AfD | – | – | 5.337 | 3,3 | |
| BIG | – | – | 111 | 0,1 | |
| pro Deutschland | – | – | 320 | 0,2 | |
| DIE RECHTE | – | – | 55 | 0,0 | |
| FREIE WÄHLER | – | – | 551 | 0,3 | |
| Nichtwähler | – | – | 225 | 0,1 | |
| PDV | – | – | 104 | 0,1 | |
| Die PARTEI | – | – | 719 | 0,4 | |
Wahl 2009
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 228.546 | 100,0 | 228.546 | 100,0 | |
| Wähler | 160.816 | 70,4 | 160.816 | 70,4 | |
| Ungültige Stimmen | 2.766 | 1,7 | 2.296 | 1,4 | |
| Gültige Stimmen | 158.050 | 100,0 | 158.520 | 100,0 | |
| davon[5] | |||||
| Martin Peters | SPD | 54.205 | 34,3 | 45.981 | 29,0 |
| Helmut Brandt | CDU | 63.511 | 40,2 | 53.062 | 33,5 |
| Stefan Rohmann | FDP | 13.275 | 8,4 | 23.518 | 14,8 |
| Bettina Herlitzius | GRÜNE | 11.056 | 7,0 | 12.491 | 7,9 |
| Andreas Müller | DIE LINKE | 13.502 | 8,5 | 14.926 | 9,4 |
| Willibert Kunkel | NPD | 2.501 | 1,6 | 1.767 | 1,1 |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 1.107 | 0,7 | |
| FAMILIE | – | – | 792 | 0,5 | |
| REP | – | – | 820 | 0,5 | |
| Volksabstimmung | – | – | 125 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 19 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 18 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 70 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 29 | 0,0 | |
| DVU | – | – | 114 | 0,1 | |
| ödp | – | – | 81 | 0,1 | |
| PIRATEN | – | – | 2.764 | 1,7 | |
| RRP | – | – | 239 | 0,2 | |
| RENTNER | – | – | 597 | 0,4 | |
Den Wahlkreis gewann somit Helmut Brandt. Bettina Herlitzius zog über die Landesliste ihrer Partei ebenfalls in den Bundestag ein.
Wahl 2005
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 227.154 | 100,0 | 227.154 | 100,0 | |
| Wähler | 176.643 | 77,8 | 176.643 | 77,8 | |
| Ungültige Stimmen | 3.509 | 2,0 | 2.894 | 1,6 | |
| Gültige Stimmen | 173.134 | 100,0 | 173.749 | 100,0 | |
| davon[7] | |||||
| Achim Großmann | SPD | 79.617 | 46,0 | 71.160 | 41,0 |
| Helmut Brandt | CDU | 68.563 | 39,6 | 59.633 | 34,3 |
| Rene Otten | FDP | 7.308 | 4,2 | 16.243 | 9,3 |
| Werner Krickel | GRÜNE | 6.205 | 3,6 | 10.309 | 5,9 |
| Jürgen Müller | Die Linke. | 9.139 | 5,3 | 11.003 | 6,3 |
| REP | – | – | 926 | 0,5 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 941 | 0,5 | |
| Willibert Kunkel | NPD | 2.302 | 1,3 | 1.676 | 1,0 |
| FAMILIE | – | – | 818 | 0,5 | |
| GRAUE | – | – | 584 | 0,3 | |
| PBC | – | – | 90 | 0,1 | |
| ZENTRUM | – | – | 42 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 38 | 0,0 | |
| Deutschland | – | – | 173 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 37 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 76 | 0,0 | |
Wahl 2002
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 225.120 | 100,0 | 225.120 | 100,0 | |
| Wähler | 181.166 | 80,5 | 181.166 | 80,5 | |
| Ungültige Stimmen | 2.500 | 1,4 | 2.151 | 1,2 | |
| Gültige Stimmen | 178.666 | 100,0 | 179.015 | 100,0 | |
| davon[9] | |||||
| Achim Großmann | SPD | 87.913 | 49,2 | 80.222 | 44,8 |
| Helmut Brandt | CDU | 67.640 | 37,9 | 63.027 | 35,2 |
| Bernhard Engelhardt | FDP | 11.040 | 6,2 | 16.863 | 9,4 |
| Bettina Herlitzius | GRÜNE | 7.009 | 3,9 | 12.393 | 6,9 |
| H.-Olaf Seiler | PDS | 1.430 | 0,8 | 1.621 | 0,9 |
| Hans Kemper | REP | 1.592 | 0,9 | 1.166 | 0,7 |
| GRAUE | – | – | 264 | 0,1 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 666 | 0,4 | |
| FAMILIE | – | – | 405 | 0,2 | |
| Willibert Kunkel | NPD | 616 | 0,3 | 563 | 0,3 |
| PBC | – | – | 73 | 0,0 | |
| ödp | – | – | 40 | 0,0 | |
| CM | – | – | 55 | 0,0 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 152 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 13 | 0,0 | |
| Die Violetten | – | – | 28 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 36 | 0,0 | |
| HP | – | – | 28 | 0,0 | |
| Heinrich Josef Jordans | Schill | 1.426 | 0,8 | 1.400 | 0,8 |
Wahl 1998
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 222.563 | 100,0 | 222.563 | 100,0 | |
| Wähler | 189.139 | 85,0 | 189.139 | 85,0 | |
| Ungültige Stimmen | 2.917 | 1,5 | 2.360 | 1,2 | |
| Gültige Stimmen | 186.222 | 100,0 | 186.779 | 100,0 | |
| davon[11] | |||||
| Achim Großmann | SPD | 98.913 | 53,1 | 92.969 | 49,8 |
| Hans Peter Schmitz | CDU | 71.449 | 38,4 | 63.897 | 34,2 |
| Fritz Hentschel | F.D.P. | 3.913 | 2,1 | 11.167 | 6,0 |
| Lars Döring | GRÜNE | 6.424 | 3,4 | 9.677 | 5,2 |
| Bernhard Lüers | PDS | 1.943 | 1,0 | 2.089 | 1,1 |
| Deutschland | – | – | 130 | 0,1 | |
| APPD | – | – | 140 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 33 | 0,0 | |
| BFB – Die Offensive | – | – | 72 | 0,0 | |
| Chance 2000 | – | – | 104 | 0,1 | |
| CM | – | – | 61 | 0,0 | |
| DVU | – | – | 1.726 | 0,9 | |
| Peter Bartz | GRAUE | 1.351 | 0,7 | 797 | 0,4 |
| Andreas Hartnack | REP | 2.229 | 1,2 | 1.633 | 0,9 |
| FAMILIE | – | – | 353 | 0,2 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 141 | 0,1 | |
| Pro DM | – | – | 688 | 0,4 | |
| MLPD | – | – | 8 | 0,0 | |
| Tierschutz | – | – | 574 | 0,3 | |
| NPD | – | – | 180 | 0,1 | |
| NATURGESETZ | – | – | 79 | 0,0 | |
| ödp | – | – | 48 | 0,0 | |
| PBC | – | – | 37 | 0,0 | |
| Nichtwähler | – | – | 161 | 0,1 | |
| PSG | – | – | 15 | 0,0 | |
Wahl 1994
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 221.483 | 100,0 | 221.483 | 100,0 | |
| Wähler | 186.270 | 84,1 | 186.270 | 84,1 | |
| Ungültige Stimmen | 4.743 | 2,5 | 4.680 | 2,5 | |
| Gültige Stimmen | 181.527 | 100,0 | 181.590 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Achim Großmann | SPD | 83.437 | 46,0 | 79.719 | 43,9 |
| Hans Peter Schmitz | CDU | 80.931 | 44,6 | 74.442 | 41,0 |
| Bernhard Engelhardt | F.D.P. | 4.172 | 2,3 | 10.416 | 5,7 |
| Klaus Müller | GRÜNE | 9.738 | 5,4 | 10.698 | 5,9 |
| Hans Kemper | REP | 2.739 | 1,5 | 2.475 | 1,4 |
| PDS | – | – | 1.218 | 0,7 | |
| Solidarität | – | – | 52 | 0,0 | |
| BSA | – | – | 22 | 0,0 | |
| CM | – | – | 57 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 42 | 0,0 | |
| DIE GRAUEN | – | – | 684 | 0,4 | |
| Agnes Maria von Agris | NATURGESETZ | 510 | 0,3 | 236 | 0,1 |
| MLPD | – | – | 15 | 0,0 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 714 | 0,4 | |
| ÖDP | – | – | 136 | 0,1 | |
| PBC | – | – | 69 | 0,0 | |
| STATT Partei | – | – | 595 | 0,3 | |
Wahl 1990
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 222.475 | 100,0 | 222.475 | 100,0 | |
| Wähler | 180.848 | 81,3 | 180.848 | 81,3 | |
| Ungültige Stimmen | 2.469 | 1,4 | 2.297 | 1,3 | |
| Gültige Stimmen | 178.379 | 100,0 | 178.551 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Achim Großmann | SPD | 79.711 | 44,7 | 75.839 | 42,5 |
| Hans Peter Schmitz | CDU | 79.192 | 44,4 | 77.420 | 43,4 |
| Axel Conrads | F.D.P. | 8.138 | 4,6 | 13.721 | 7,7 |
| Ansgar Klein | GRÜNE | 7.746 | 4,3 | 6.502 | 3,6 |
| CM | – | – | 107 | 0,1 | |
| DIE GRAUEN | – | – | 1.041 | 0,6 | |
| Siegfried Vandenhoven | REP | 2.813 | 1,6 | 2.678 | 1,5 |
| FRAUEN | – | – | 246 | 0,1 | |
| Bruno Schmitz | NPD | 533 | 0,3 | 459 | 0,3 |
| ÖDP | – | – | 197 | 0,1 | |
| PDS | – | – | 276 | 0,2 | |
| Patrioten | – | – | 20 | 0,0 | |
| VAA | – | – | 45 | 0,0 | |
| Jens Schumacher | Einzelbewerber | 246 | 0,1 | – | – |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
| Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Claudia Moll | SPD | 36,9 % |
| 2013 | Helmut Brandt | CDU | 45,6 % |
| 2009 | Helmut Brandt | CDU | 40,2 % |
| 2005 | Achim Großmann | SPD | 46,0 % |
| 2002 | Achim Großmann | SPD | 49,2 % |
| 1998 | Achim Großmann | SPD | 53,1 % |
| 1994 | Achim Großmann | SPD | 46,0 % |
| 1990 | Achim Großmann | SPD | 44,7 % |
| 1987 | Achim Großmann | SPD | 46,1 % |
| 1983 | Hans Peter Schmitz | CDU | 49,6 % |
| 1980 | Erich Berschkeit | SPD | 49,3 % |
| 1976 | Kurt Koblitz | SPD | 48,1 % |
| 1972 | Kurt Koblitz | SPD | 51,5 % |
| 1969 | Josef Müller | CDU | 49,8 % |
| 1965 | Josef Müller | CDU | 53,2 % |
| 1961 | Josef Müller | CDU | 56,2 % |
| 1957 | Franz Mühlenberg | CDU | 61,2 % |
| 1953 | Franz Mühlenberg | CDU | 56,1 % |
| 1949 | Franz Mühlenberg | CDU | 50,2 % |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949–1961 | 61 Aachen-Land | Landkreis Aachen |
| 1965–1969 | 54 Aachen-Land | Landkreis Aachen, Kreis Monschau |
| 1972–1976 | 54 Aachen-Land | Kreis Aachen |
| 1980–1998 | 54 Kreis Aachen | |
| 2002–2009 | 89 Kreis Aachen | |
| 2013 | 88 Aachen II | Städteregion Aachen ohne die Stadt Aachen |
Einzelnachweise
- Amtliche Wahlkreiseinteilung 2013 (Memento vom 2. Juli 2013 im Internet Archive)
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 088 - Aachen II: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2013. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2013 (PDF; 2,6 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 089 - Kreis Aachen: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 (Memento vom 9. Mai 2010 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2009. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2009 (PDF; 715 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Bundestagswahl 2005: 89 Kreis Aachen auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2005. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf (PDF; 353 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 89 Kreis Aachen auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2002. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf August 2002 (PDF; 1,93 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Heft 3: Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf Oktober 1998 (PDF; 7,91 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 1998 (PDF; 2,47 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 2. November 1994 — I A 4/20—15.94.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1994 S. 1311)
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 18. Dezember 1990 — I A 1/20—15.90.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Zwölften Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1991 S. 21)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

