Bundestagswahlkreis Gelsenkirchen
Der Bundestagswahlkreis Gelsenkirchen (Wahlkreis 123) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Gelsenkirchen.[1] Der Wahlkreis, dessen Zuschnitt sich in der Vergangenheit mehrfach änderte, gilt seit jeher als eine sichere Hochburg der SPD.
| Wahlkreis 123: Gelsenkirchen | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 123 |
| Einwohner | 260.654 |
| Wahlberechtigte | 168.496 |
| Wahlbeteiligung | 66,7 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 40,5 % |
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2021:[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Laura Ann Rosen | CDU | 19,8 | 19,9 |
| Markus Töns | SPD | 40,5 | 37,1 |
| Jörg Schneider | AfD | 14,0 | 12,8 |
| Marco Buschmann | FDP | 8,1 | 8,7 |
| Ayten Kaplan | Die Linke. | 3,2 | 3,5 |
| Irene Mihalic | Bündnis 90/Die Grünen | 10,2 | 10,0 |
| Frank Perlik | Freie Wähler | 0,9 | 0,6 |
| Lisa Ursula Gärtner | MLPD | 0,3 | 0,2 |
| - | Sonstige | 7,7 |
Ergebnisse der Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 – WK Gelsenkirchen
(in %)
%
40
30
20
10
0
33,5
22,4
7,4
4,6
17,0
5,1
9,2
0,5
0,4
Gewinne und Verluste
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Oliver Wittke | CDU | 25,4 | 22,4 |
| Markus Töns | SPD | 38,3 | 33,5 |
| Jörg Schneider | AfD | 16,9 | 17,0 |
| Marco Buschmann | FDP | 6,5 | 9,2 |
| Ingrid Remmers | Die Linke. | 6,7 | 7,4 |
| Irene Mihalic | Bündnis 90/Die Grünen | 4,6 | 4,6 |
| Iris Häger | Freie Wähler | 1,1 | 0,4 |
| Lisa Ursula Gärtner | MLPD | 0,5 | 0,4 |
| - | Sonstige | 5,2 | |
Ergebnisse der Bundestagswahl 2013
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013:[3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Oliver Wittke | CDU | 28,6 | 27,7 |
| Joachim Poß | SPD | 50,5 | 44,0 |
| Marco Buschmann | FDP | 1,7 | 3,0 |
| Irene Mihalic | Bündnis 90/Die Grünen | 3,7 | 5,5 |
| Ingrid Remmers | Die Linke. | 6,1 | 7,6 |
| Axel Kerstan | PIRATEN | 2,3 | 2,2 |
| Dennis Blömer | NPD | 2,4 | 2,2 |
| Hartmut Preuß | AfD | 3,8 | 4,7 |
| - | Sonstige | 3,1 | |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Joachim Poß | SPD | 54,3 % | 42,0 % |
| Wolfgang Meckelburg | CDU | 26,1 % | 23,2 % |
| Marco Buschmann | FDP | 7,0 % | 9,0 % |
| Robert Zion | GRÜNE | 7,6 % | 6,9 % |
| - | Die Linke. | - | 12,1 % |
| Joseph Mertens | NPD | 3,5 % | 1,7 % |
| Stefan Klaus Engel | MLPD | 1,5 % | 0,4 % |
| - | PIRATEN | - | 1,8 % |
| - | REP | - | 0,9 % |
| Sonstige | Sonstige | - | 2,0 % |
Wahlkreissieger
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Markus Töns | SPD | 38,3 % |
| 2013 | Joachim Poß | SPD | 50,5 % |
| 2009 | Joachim Poß | SPD | 54,3 % |
| 2005 | Joachim Poß | SPD | 59,7 % |
| 2002 | Joachim Poß | SPD | 60,3 % |
| 1998 | Joachim Poß | SPD | 65,4 % |
| 1994 | Joachim Poß | SPD | 59,3 % |
| 1990 | Joachim Poß | SPD | 55,9 % |
| 1987 | Joachim Poß | SPD | 59,4 % |
| 1983 | Joachim Poß | SPD | 60,2 % |
| 1980 | Joachim Poß | SPD | 59,9 % |
| 1976 | Heinz Menzel | SPD | 63,0 % |
| 1972 | Josef Löbbert | SPD | 66,2 % |
| 1969 | Josef Löbbert | SPD | 58,9 % |
| 1965 | Josef Löbbert | SPD | 56,2 % |
| 1961 | Walter Arendt | SPD | 48,6 % |
| 1957 | Robert Geritzmann | SPD | 47,5 % |
| 1953 | Robert Geritzmann | SPD | 43,5 % |
| 1949 | Robert Geritzmann | SPD | 36,5 % |
Ergebnisse von 1965 bis 1998 für den Wahlkreis Gelsenkirchen I.
Wahlkreisgeschichte
Neben dem Wahlkreis Gelsenkirchen I existierte von 1965 bis 1980 der Wahlkreis Gelsenkirchen II und von 1980 bis 2002 der Wahlkreis Gelsenkirchen II – Recklinghausen III.
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 40 Gelsenkirchen | Gelsenkirchen |
| 1953–1961 | 99 Gelsenkirchen | |
| 1965–1976 | 97 Gelsenkirchen I | Nördlicher und westlicher Teil von Gelsenkirchen mit den Stadtteilen Hassel, Buer, Horst, Heßler und Rotthausen |
| 1980–1998 | 93 Gelsenkirchen I | Stadtbezirke Mitte, West und Süd |
| 2002–2009 | 124 Gelsenkirchen | Gelsenkirchen |
| 2013 | 123 Gelsenkirchen |
Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Gelsenkirchen. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung Gelsenkirchen. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2013, archiviert vom Original am 2. Juli 2013; abgerufen am 22. Januar 2013.
- Bundestagswahl 2021: Wahlkreis 123 Gelsenkirchen. bundeswahlleiter.de, abgerufen am 30. November 2021.
- Amtliches Wahlkreisergebnis 2013 (Memento vom 7. September 2014 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

