Bundestagswahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II
Der Bundestagswahlkreis Herford – Minden-Lübbecke II (Wahlkreis 133) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst den Kreis Herford sowie aus dem Kreis Minden-Lübbecke die Stadt Bad Oeynhausen.[1] Der Wahlkreis gilt als SPD-Hochburg. Lediglich 1983 konnte der CDU-Kandidat das Direktmandat gewinnen.
| Wahlkreis 133: Herford – Minden-Lübbecke II | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 133 |
| Wahlberechtigte | 228.976 |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | |
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an:[2] Ergebnisse der Wahl vom Sonntag, 26. September 2021
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Joachim Ebmeyer | CDU | 26,7 | 23,5 |
| Stefan Schwartze | SPD | 36,5 | 31,6 |
| Jens Teutrine | FDP | 8,3 | 11,8 |
| Maik Babenhauserheide | Bündnis 90/Die Grünen | 10,7 | 13,4 |
| Sebastian Schulze | AfD | 9,4 | 9,5 |
| Jan Lieberum | Die Linke | 3,2 | 3,6 |
| Evelyn Taborsky | FREIE WÄHLER | 1,2 | 0,8 |
| Laura Möller | Die PARTEI | 2,0 | 1,2 |
| Radisa Amidzic | dieBasis | 1,3 | 1,3 |
| Martin Sonnabend | parteilos | 0,7 | - |
Wahl 2017
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Tim Ostermann | CDU | 35,7 | 31,7 |
| Stefan Schwartze | SPD | 36,8 | 28,7 |
| Maik Babenhauserheide | GRÜNE | 5,1 | 6,9 |
| Fabian Alexander Stoffel | DIE LINKE | 5,6 | 6,9 |
| Siegfried Mühlenweg | FDP | 5,6 | 11,5 |
| Sebastian Richard Schulze | AfD | 10,0 | 10,8 |
| – | PIRATEN | – | 0,4 |
| – | NPD | – | 0,2 |
| – | Die Partei | – | 0,6 |
| Jörn Döring | FREIE WÄHLER | 1,2 | 0,6 |
| – | Volksabstimmung | – | 0,1 |
| – | ödp | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | SGP | – | 0,0 |
| – | AD-Demokraten | – | 0,2 |
| – | BGE | – | 0,1 |
| – | DiB | – | 0,1 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | DM | – | 0,1 |
| – | Die Humanisten | – | 0,0 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,7 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
Wahl 2013
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Tim Ostermann | CDU | 40,8 | 39,4 |
| Stefan Schwartze | SPD | 41,3 | 34,9 |
| Frank Schäffler | FDP | 3,5 | 4,2 |
| Eyüp Odabasi | Bündnis 90/Die Grünen | 5,1 | 7,6 |
| Inge Höger | Die Linke | 5,4 | 5,8 |
| Dennis Deutschkämer | PIRATEN | 2,9 | 2,9 |
| Lutz Schröter | Freie Wähler | 0,7 | 0,7 |
| – | AfD | – | 3,6 |
| — | NPD | – | 0,8 |
| — | sonstige | 0,3 | 1,1 |
Die unterlegenen Kandidaten Tim Ostermann und Inge Höger konnten über die Landeslisten ihrer Parteien in den 18. Deutschen Bundestag einziehen.
Wahl 2009

| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Stefan Schwartze | SPD | 38,5 | 32,9 | 40,7 |
| Wolfgang Rußkamp | CDU | 37,7 | 32,5 | 35,2 |
| Frank Schäffler | FDP | 9,6 | 13,5 | 9,5 |
| Irmgard Pehle | GRÜNE | 6,8 | 8,6 | 6,6 |
| Inge Höger | Die Linke | 7,4 | 7,9 | 5,0 |
| — | NPD | — | 0,8 | 0,8 |
| — | Die Tierschutzpartei | — | 0,6 | 0,5 |
| — | Familie | — | 0,5 | 0,4 |
| — | REP | — | 0,4 | 0,4 |
| — | Volksabstimmung | — | 0,1 | 0,1 |
| — | MLPD | — | 0,0 | 0,0 |
| — | PSG | — | 0,0 | 0,0 |
| — | ZENTRUM | — | 0,0 | 0,0 |
| — | BüSo | — | 0,0 | 0,0 |
| — | DVU | — | 0,1 | — |
| — | ödp | — | 0,1 | — |
| — | PIRATEN | — | 1,5 | — |
| — | RRP | — | 0,1 | — |
| — | RENTNER | — | 0,3 | — |
Neben dem Wahlkreissieger Stefan Schwartze (SPD) zogen über die Landesliste ihrer Parteien auch Frank Schäffler (FDP) und Inge Höger (Die Linke) in den Bundestag ein.
Wahl 2005
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2002 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Wolfgang Spanier | SPD | 47,5 | 40,7 | 45,0 |
| Reinhard Göhner | CDU | 41,0 | 35,2 | 35,4 |
| Frank Schäffler | FDP | 3,6 | 9,5 | 8,6 |
| Angela Holstiege | GRÜNE | 2,9 | 6,6 | 7,2 |
| Inge Höger | Die Linke. | 3,8 | 5,0 | 1,0 |
| — | REP | — | 0,4 | 0,4 |
| — | Die Tierschutzpartei | — | 0,5 | 0,4 |
| Michael Koch | NPD | 1,1 | 0,8 | 0,2 |
| — | Familie | — | 0,4 | 0,2 |
| — | GRAUE | — | 0,2 | 0,1 |
| — | PBC | — | 0,4 | 0,3 |
| — | Zentrum | — | 0,0 | 0,0 |
| — | BüSo | — | 0,0 | 0,0 |
| — | Deutschland | — | 0,1 | — |
| — | MLPD | — | 0,0 | — |
| — | PSG | — | 0,0 | — |
Bisherige Abgeordnete
| Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Stefan Schwartze | SPD | 36,8 % |
| 2013 | Stefan Schwartze | SPD | 41,3 % |
| 2009 | Stefan Schwartze | SPD | 38,5 % |
| 2005 | Wolfgang Spanier | SPD | 47,5 % |
| 2002 | Wolfgang Spanier | SPD | 53,1 % |
| 1998 | Wolfgang Spanier | SPD | 53,1 % |
| 1994 | Wolfgang Spanier | SPD | 48,3 % |
| 1990 | Rolf Koltzsch | SPD | 43,8 % |
| 1987 | Rolf Koltzsch | SPD | 47,5 % |
| 1983 | Heinz Landré | CDU | 46,7 % |
| 1980 | Günter Biermann | SPD | 52,1 % |
| 1976 | Günter Biermann | SPD | 51,5 % |
| 1972 | Günter Biermann | SPD | 57,3 % |
| 1969 | Günter Biermann | SPD | 52,5 % |
| 1965 | Günter Biermann | SPD | 50,7 % |
| 1961 | Rudolf Bäumer | SPD | 49,0 % |
| 1957 | Heinrich Höcker | SPD | 48,1 % |
| 1953 | Heinrich Höcker | SPD | 47,3 % |
| 1949 | Heinrich Höcker | SPD | 45,9 % |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 48 Herford-Stadt und -Land | Kreisfreie Stadt Herford, Kreis Herford |
| 1953–1961 | 107 Herford-Stadt und -Land | |
| 1965–1969 | 107 Herford | |
| 1972–1976 | 107 Herford | Kreis Herford1), vom Kreis Lippe die Gemeinde Kalletal |
| 1980–1994 | 103 Herford | Kreis Herford |
| 1998 | 103 Herford – Minden-Lübbecke I | Kreis Herford, vom Kreis Minden-Lübbecke die Ortsteile Bad Oeynhausen-Lohe und Bad Oeynhausen-Rehme |
| 2002–2009 | 134 Herford – Minden-Lübbecke II | Kreis Herford, vom Kreis Minden-Lübbecke die Stadt Bad Oeynhausen |
| seit 2013 | 133 Herford – Minden-Lübbecke II |
1) Die Stadt Herford gehört seit 1969 zum Kreis Herford.
Weblinks
Einzelnachweise
- Amtliche Wahlkreiseinteilung 2013 (Memento vom 29. Juni 2013 im Internet Archive)
- Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Herford – Minden-Lübbecke II - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 27. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Herford – Minden-Lübbecke II - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
- Bundestagswahl 2013 in NRW. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
- Ergebnis 134 Herford - Minden-Lübbecke II. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
- Bundestagswahl 2005 in NRW. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
