Bundestagswahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I
Der Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I (Wahlkreis 97) ist ein Bundestagswahlkreis im südlichen Nordrhein-Westfalen und umfasst den östlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises mit den Gemeinden Eitorf, Hennef (Sieg), Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf und Windeck.[1]
| Wahlkreis 97: Rhein-Sieg-Kreis I | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 97 |
| Wahlberechtigte | 238.627 |
| Wahlbeteiligung | 78,9 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 32,6 % |
Bundestagswahl 2021
| Gegenstand der
Nachweisung |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 238.627 | ||||
| Wähler | 188.217 | ||||
| Ungültige Stimmen | 1.751 | 0,9 | 1.393 | 0,7 | |
| Gültige Stimmen | 186.466 | 99,1 | 186.824 | 99,3 | |
| davon | |||||
| Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 60.776 | 32,6 | 51.474 | 27,6 |
| Sebastian Hartmann | SPD | 53.213 | 28,5 | 49.529 | 26,5 |
| Ralph Lorenz | FDP | 16.604 | 8,9 | 23.122 | 12,4 |
| Hans Eifler | AfD | 13.045 | 7,0 | 13.604 | 7,3 |
| Elisabeth Anschütz | GRÜNE | 26.270 | 14,1 | 29.305 | 15,7 |
| Alexander Neu | DIE LINKE | 6.242 | 3,4 | 6.353 | 3,4 |
| Andreas Langel | Die PARTEI | 3.828 | 2,1 | 2.067 | 1,1 |
| Tierschutzpartei | 3.021 | 1,6 | |||
| PIRATEN | 804 | 0,4 | |||
| Andreas Irion | FREIE WÄHLER | 1.929 | 1,0 | 1.392 | 0,8 |
| NPD | 164 | 0,1 | |||
| ÖDP | 156 | 0,1 | |||
| V-Partei³ | 134 | 0,1 | |||
| Gesundheitsforschung | 223 | 0,1 | |||
| MLPD | 19 | 0,0 | |||
| Die Humanisten | 153 | 0,1 | |||
| DKP | 19 | 0,0 | |||
| SGP | 23 | 0,0 | |||
| Ellen Hölzer | dieBasis | 2.951 | 1,6 | 2.583 | 1,4 |
| Bündnis C | 220 | 0,1 | |||
| du. | 87 | 0,1 | |||
| LIEBE | 278 | 0,2 | |||
| LKR | 46 | 0,0 | |||
| 52 | 0,0 | ||||
| LfK | 154 | 0,1 | |||
| Team Todenhöfer | 921 | 0,5 | |||
| Christian Sontag | Volt | 1.006 | 0,5 | 921 | 0,5 |
| Helmut Fleck | Volksabstimmung | 602 | 0,3 | ||
Wahl 2017
| Gegenstand der
Nachweisung |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 237.415 | 100,0 | 237.415 | 100,0 | |
| Wähler | 184.324 | 77,6 | 184.324 | 77,6 | |
| Ungültige Stimmen | 3.762 | 2,0 | 1.575 | 0,9 | |
| Gültige Stimmen | 180.562 | 98,0 | 182.749 | 99,1 | |
| davon | |||||
| Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 79.987 | 44,3 | 62.334 | 34,1 |
| Sebastian Hartmann | SPD | 49.988 | 27,7 | 40.922 | 22,4 |
| Elisabeth Anschütz | GRÜNE | 11.762 | 6,5 | 13.756 | 7,5 |
| Alexander Neu | DIE LINKE | 14.684 | 8,1 | 13.038 | 7,1 |
| Ralph Lorenz | FDP | 18.768 | 10,4 | 27.267 | 14,9 |
| AfD | – | – | 18.238 | 10,0 | |
| PIRATEN | – | – | 771 | 0,4 | |
| NPD | – | – | 300 | 0,2 | |
| Die PARTEI | – | – | 1.608 | 0,9 | |
| FREIE WÄHLER | – | – | 512 | 0,3 | |
| Helmut Fleck | Volksabstimmung | 5.373 | 3,0 | 617 | 0,3 |
| ÖDP | – | – | 235 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 75 | 0,0 | |
| SGP | – | – | 10 | 0,0 | |
| AD-Demokraten | – | – | 374 | 0,2 | |
| BGE | – | – | 211 | 0,1 | |
| DiB | – | – | 234 | 0,1 | |
| DKP | – | – | 20 | 0,0 | |
| DM | – | – | 177 | 0,1 | |
| Die Humanisten | – | – | 125 | 0,1 | |
| Gesundheitsforschung | – | – | 181 | 0,1 | |
| Tierschutzpartei | – | – | 1.541 | 0,8 | |
| V-Partei³ | – | – | 203 | 0,1 | |
Wie schon 2013 zogen Sebastian Hartmann und Alexander Neu über die Landeslisten in den Bundestag ein.
Wahl 2013
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 234.377 | 100,0 | 234.377 | 100,0 | |
| Wähler | 172.653 | 73,7 | 172.653 | 73,7 | |
| Ungültige Stimmen | 2.251 | 1,3 | 1.906 | 1,1 | |
| Gültige Stimmen | 170.402 | 100,0 | 170.747 | 100,0 | |
| davon[4] | |||||
| Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 84.556 | 49,6 | 74.187 | 43,4 |
| Sebastian Hartmann | SPD | 50.271 | 29,5 | 46.065 | 27,0 |
| Jürgen Peter | FDP | 4.172 | 2,4 | 10.796 | 6,3 |
| Robert Wendt | GRÜNE | 10.895 | 6,4 | 14.000 | 8,2 |
| Alexander Neu | DIE LINKE | 7.946 | 4,7 | 9.496 | 5,6 |
| Martin Zieroth | PIRATEN | 3.472 | 2,0 | 3.771 | 2,2 |
| Hans Hermann Maria Rochel | NPD | 1.618 | 0,9 | 1.464 | 0,9 |
| REP | – | – | 148 | 0,1 | |
| Bündnis 21/RRP | – | – | 103 | 0,1 | |
| Helmut Fleck | Volksabstimmung | 1.150 | 0,7 | 809 | 0,5 |
| ÖDP | – | – | 238 | 0,1 | |
| MLPD | – | – | 18 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 23 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 38 | 0,0 | |
| Hans-Josef Frings | AfD | 5.519 | 3,2 | 7.514 | 4,4 |
| BIG | – | – | 152 | 0,1 | |
| pro Deutschland | – | – | 315 | 0,2 | |
| DIE RECHTE | – | – | 20 | 0,0 | |
| Iryna May | FREIE WÄHLER | 803 | 0,5 | 534 | 0,3 |
| Nichtwähler | – | – | 205 | 0,1 | |
| PDV | – | – | 138 | 0,1 | |
| Die PARTEI | – | – | 713 | 0,4 | |
Neben der direkt gewählten Abgeordneten Elisabeth Winkelmeier-Becker wurden auch Sebastian Hartmann und Alexander Neu über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien Mitglieder des Bundestages.
Wahl 2009
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 231.404 | 100,0 | 231.404 | 100,0 | |
| Wähler | 167.034 | 72,2 | 167.034 | 72,2 | |
| Ungültige Stimmen | 2.203 | 1,3 | 1.856 | 1,1 | |
| Gültige Stimmen | 164.831 | 100,0 | 165.178 | 100,0 | |
| davon[6] | |||||
| Dietmar Tendler | SPD | 42.568 | 25,8 | 37.986 | 23,0 |
| Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 73.959 | 44,9 | 58.516 | 35,4 |
| Markus Bestgen | FDP | 18.727 | 11,4 | 31.488 | 19,1 |
| Katja Ruiters | GRÜNE | 15.389 | 9,3 | 17.359 | 10,5 |
| Monika Dahl | DIE LINKE | 10.523 | 6,4 | 11.650 | 7,1 |
| Ariane Christine Meise | NPD | 1.765 | 1,1 | 1.462 | 0,9 |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 1.113 | 0,7 | |
| FAMILIE | – | – | 678 | 0,4 | |
| REP | – | – | 271 | 0,2 | |
| Helmut Fleck | Volksabstimmung | 1.581 | 1,0 | 741 | 0,4 |
| MLPD | – | – | 19 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 15 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 100 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 21 | 0,0 | |
| DVU | – | – | 93 | 0,1 | |
| ödp | – | – | 153 | 0,1 | |
| PIRATEN | – | – | 2.887 | 1,7 | |
| RRP | – | – | 194 | 0,1 | |
| RENTNER | – | – | 432 | 0,3 | |
| Victor Trenkenschuh | Einzelbewerber | 319 | 0,2 | – | – |
Wahl 2005
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 226.476 | 100,0 | 226.476 | 100,0 | |
| Wähler | 179.685 | 79,3 | 179.685 | 79,3 | |
| Ungültige Stimmen | 1.993 | 1,1 | 1.722 | 1,0 | |
| Gültige Stimmen | 177.692 | 100,0 | 177.963 | 100,0 | |
| davon[8] | |||||
| Uwe Göllner | SPD | 73.513 | 41,4 | 61.692 | 34,7 |
| Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 80.894 | 45,5 | 67.060 | 37,7 |
| Dieter Ber | FDP | 7.780 | 4,4 | 21.733 | 12,2 |
| Christian Gunkel | GRÜNE | 7.311 | 4,1 | 14.605 | 8,2 |
| Alfons Korell | Die Linke. | 5.615 | 3,2 | 7.670 | 4,3 |
| REP | – | – | 300 | 0,2 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 870 | 0,5 | |
| Stephan Meise | NPD | 1.580 | 0,9 | 1.574 | 0,9 |
| FAMILIE | – | – | 669 | 0,4 | |
| GRAUE | – | – | 622 | 0,3 | |
| PBC | – | – | 380 | 0,2 | |
| ZENTRUM | – | – | 83 | 0,0 | |
| BüSo | – | – | 39 | 0,0 | |
| Helmut Fleck | Deutschland | 999 | 0,6 | 582 | 0,3 |
| MLPD | – | – | 34 | 0,0 | |
| PSG | – | – | 50 | 0,0 | |
Wahl 2002
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 220.944 | 100,0 | 220.944 | 100,0 | |
| Wähler | 180.320 | 81,6 | 180.320 | 81,6 | |
| Ungültige Stimmen | 1.749 | 1,0 | 1.755 | 1,0 | |
| Gültige Stimmen | 178.571 | 100,0 | 178.565 | 100,0 | |
| davon[10] | |||||
| Uwe Göllner | SPD | 78.877 | 44,2 | 67.319 | 37,7 |
| Marcus Kitz | CDU | 73.008 | 40,9 | 69.014 | 38,6 |
| Dieter Ber | FDP | 13.264 | 7,4 | 19.736 | 11,1 |
| Michaela Balansky | GRÜNE | 9.433 | 5,3 | 16.650 | 9,3 |
| Alfons Korell | PDS | 1.327 | 0,7 | 1.767 | 1,0 |
| REP | – | – | 360 | 0,2 | |
| Jutta Jaura | GRAUE | 863 | 0,5 | 449 | 0,3 |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 741 | 0,4 | |
| FAMILIE | – | – | 369 | 0,2 | |
| Marcus Andreas Spruck | NPD | 1.006 | 0,6 | 742 | 0,4 |
| PBC | – | – | 283 | 0,2 | |
| ödp | – | – | 63 | 0,0 | |
| CM | – | – | 49 | 0,0 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 136 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 27 | 0,0 | |
| Die Violetten | – | – | 39 | 0,0 | |
| ZENTRUM | – | – | 43 | 0,0 | |
| HP | – | – | 16 | 0,0 | |
| Jörg Paffenholz | Schill | 675 | 0,4 | 762 | 0,4 |
| Helmut Fleck | Deutschland | 118 | 0,1 | – | – |
Wahl 1998
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 212.536 | 100,0 | 212.536 | 100,0 | |
| Wähler | 180.492 | 84,9 | 180.492 | 84,9 | |
| Ungültige Stimmen | 2.046 | 1,1 | 1.864 | 1,0 | |
| Gültige Stimmen | 178.446 | 100,0 | 178.628 | 100,0 | |
| davon[12] | |||||
| Uwe Göllner | SPD | 79.542 | 44,6 | 72.838 | 40,8 |
| Andreas Krautscheid | CDU | 79.323 | 44,5 | 68.987 | 38,6 |
| Hans-Joachim Terasa | F.D.P. | 5.134 | 2,9 | 15.765 | 8,8 |
| Horst Becker | GRÜNE | 9.146 | 5,1 | 12.533 | 7,0 |
| Ulrike Detjen | PDS | 1.514 | 0,8 | 2.088 | 1,2 |
| Helmut Fleck | Deutschland | 652 | 0,4 | 300 | 0,2 |
| APPD | – | – | 137 | 0,1 | |
| BüSo | – | – | 33 | 0,0 | |
| BFB – Die Offensive | – | – | 119 | 0,1 | |
| Chance 2000 | – | – | 64 | 0,0 | |
| CM | – | – | 56 | 0,0 | |
| DVU | – | – | 1.212 | 0,7 | |
| Hildegard Maria Mermet | GRAUE | 856 | 0,5 | 623 | 0,3 |
| Beate Schwabe | REP | 1.427 | 0,8 | 1.276 | 0,7 |
| FAMILIE | – | – | 293 | 0,2 | |
| DIE FRAUEN | – | – | 40 | 0,0 | |
| Pro DM | – | – | 709 | 0,4 | |
| MLPD | – | – | 13 | 0,0 | |
| Tierschutz | – | – | 592 | 0,3 | |
| Marcus Andreas Spruck | NPD | 540 | 0,3 | 348 | 0,2 |
| NATURGESETZ | – | – | 81 | 0,0 | |
| ödp | – | – | 110 | 0,1 | |
| Eugen Peterko | PBC | 312 | 0,2 | 280 | 0,2 |
| Nichtwähler | – | – | 122 | 0,1 | |
| PSG | – | – | 9 | 0,0 | |
Wahl 1994
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 202.774 | 100,0 | 202.774 | 100,0 | |
| Wähler | 170.094 | 83,9 | 170.094 | 83,9 | |
| Ungültige Stimmen | 4.105 | 2,4 | 3.000 | 1,8 | |
| Gültige Stimmen | 165.989 | 100,0 | 167.094 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Uwe Göllner | SPD | 67.795 | 40,8 | 62.963 | 37,7 |
| Andreas Krautscheid | CDU | 76.055 | 45,8 | 69.970 | 41,9 |
| Hans-Joachim Wächter | F.D.P. | 6.558 | 4,0 | 15.027 | 9,0 |
| Horst Becker | GRÜNE | 12.070 | 7,3 | 12.870 | 7,7 |
| Dieter Danielzick | REP | 2.174 | 1,3 | 2.051 | 1,2 |
| PDS | – | – | 1.528 | 0,9 | |
| Solidarität | – | – | 45 | 0,0 | |
| BSA | – | – | 17 | 0,0 | |
| CM | – | – | 95 | 0,1 | |
| ZENTRUM | – | – | 52 | 0,0 | |
| Hildegard Mermet | DIE GRAUEN | 959 | 0,6 | 827 | 0,5 |
| Beate Charlotte Chasse | NATURGESETZ | 378 | 0,2 | 215 | 0,1 |
| MLPD | – | – | 19 | 0,0 | |
| Die Tierschutzpartei | – | – | 628 | 0,4 | |
| ÖDP | – | – | 299 | 0,2 | |
| PBC | – | – | 146 | 0,1 | |
| STATT Partei | – | – | 342 | 0,2 | |
Uwe Göllner rückte am 12. Februar 1996 für den verstorbenen Abgeordneten Ulrich Böhme in den Bundestag nach.
Wahl 1990
| Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
| Wahlberechtigte | 195.472 | 100,0 | 195.472 | 100,0 | |
| Wähler | 157.974 | 80,8 | 157.974 | 80,8 | |
| Ungültige Stimmen | 1.859 | 1,2 | 1.499 | 0,9 | |
| Gültige Stimmen | 156.115 | 100,0 | 156.475 | 100,0 | |
| davon | |||||
| Ingrid Matthäus-Maier | SPD | 62.416 | 40,0 | 56.014 | 35,8 |
| Adolf Herkenrath | CDU | 71.860 | 46,0 | 68.906 | 44,0 |
| Hans-Joachim Wächter | F.D.P. | 11.940 | 7,6 | 20.420 | 13,1 |
| Horst Becker | GRÜNE | 7.504 | 4,8 | 6.625 | 4,2 |
| CM | – | – | 196 | 0,1 | |
| DIE GRAUEN | – | – | 1.195 | 0,8 | |
| Helmut Arno Fleck | REP | 2.120 | 1,4 | 1.943 | 1,2 |
| FRAUEN | – | – | 171 | 0,1 | |
| Siegbert Geist | NPD | 275 | 0,2 | 254 | 0,2 |
| ÖDP | – | – | 331 | 0,2 | |
| PDS | – | – | 356 | 0,2 | |
| Patrioten | – | – | 22 | 0,0 | |
| VAA | – | – | 42 | 0,0 | |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 44,3 % |
| 2013 | Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 49,6 % |
| 2009 | Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 44,9 % |
| 2005 | Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU | 45,5 % |
| 2002 | Uwe Göllner | SPD | 44,2 % |
| 1998 | Uwe Göllner | SPD | 44,6 % |
| 1994 | Andreas Krautscheid | CDU | 45,8 % |
| 1990 | Adolf Herkenrath | CDU | 46,0 % |
| 1987 | Adolf Herkenrath | CDU | 49,6 % |
| 1983 | Adolf Herkenrath | CDU | 54,8 % |
| 1980 | Adolf Herkenrath | CDU | 46,6 % |
| 1976 | Franz Möller | CDU | 55,6 % |
| 1972 | Georg Kliesing | CDU | 52,6 % |
| 1969 | Georg Kliesing | CDU | 54,8 % |
| 1965 | Georg Kliesing | CDU | 61,8 % |
| 1961 | Georg Kliesing | CDU | 59,1 % |
| 1957 | Peter Etzenbach | CDU | 65,4 % |
| 1953 | Peter Etzenbach | CDU | 64,8 % |
| 1949 | Peter Etzenbach | CDU | 37,2 % |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949–1961 | 70 Siegkreis | Siegkreis |
| 1965–1969 | 64 Siegkreis I – Bonn-Land | Siegkreis (teilw.), Landkreis Bonn |
| 1972–1998 | 64 Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis (westl. Teil) |
| 2002–2009 | 98 Rhein-Sieg-Kreis I | |
| 2013 | 97 Rhein-Sieg-Kreis I | |
Einzelnachweise
- Amtliche Wahlkreiseinteilung 2013 (Memento vom 9. Mai 2015 im Internet Archive)
- Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Rhein-Sieg-Kreis I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 29. September 2017.
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 097 - Rhein-Sieg-Kreis I: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 21. Januar 2016 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Direktkandidaten im Wahlkreis 097 Rhein-Sieg-Kreis I (Memento vom 11. September 2014 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 098 - Rhein-Sieg-Kreis I: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2009. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2009 (PDF; 715 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Bundestagswahl 2005: 98 Rhein-Sieg-Kreis I auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2005. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf (PDF; 353 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 98 Rhein-Sieg-Kreis I auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2002. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf August 2002 (PDF; 1,93 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
- Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Heft 3: Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf Oktober 1998 (PDF; 7,91 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 1998 (PDF; 2,47 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 2. November 1994 — I A 4/20—15.94.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1994 S. 1311)
- Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 18. Dezember 1990 — I A 1/20—15.90.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Zwölften Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1991 S. 21)
Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises (Stand 2009)

