Bundestagswahlkreis Viersen
Der Bundestagswahlkreis Viersen (Wahlkreis 111) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst den Kreis Viersen.[1] Von 1949 bis 1980 hieß der Wahlkreis Kempen-Krefeld. Die CDU konnte bisher bei allen Bundestagswahlen das Direktmandat in diesem Wahlkreis gewinnen.
| Wahlkreis 111: Viersen | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 111 |
| Wahlberechtigte | 227.423 |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | |
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an: Ergebnisse der Wahl vom Sonntag, 24. September 2021
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Martin Plum | CDU | 35,9 | 30,4 |
| Udo Schiefner | SPD | 27,6 | 26,7 |
| Eric Scheuerle | FDP | 8,7 | 12,8 |
| Rene Heesen | Bündnis 90/Die Grünen | 14,1 | 14,8 |
| Kay Gottschalk | AfD | 5,9 | 6,0 |
| Britta Pietsch | Die Linke | 3,2 | 3,0 |
| Georg Alsdorf | FREIE WÄHLER | 1,3 | 0,8 |
| Marion Weißkopf | Die PARTEI | 2,2 | 1,2 |
| Natalie Frohn | dieBasis | 1,1 | 1,0 |
| – | Sonstige | 3,3 | |
Ergebnis der Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2013 – WK Viersen
(in %)
%
50
40
30
20
10
0
46,3
26,6
6,7
6,3
5,4
2,1
Gewinne und Verluste
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013:[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2009 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Uwe Schummer | CDU | 53,0 | 46,3 | 37,9 |
| Udo Schiefner | SPD | 28,5 | 26,6 | 22,7 |
| Andreas Bist | FDP | 2,3 | 6,3 | 18,5 |
| Rene Heesen | GRÜNE | 5,4 | 6,7 | 8,9 |
| Britta Pietsch | Die Linke | 4,8 | 5,4 | 7,3 |
| Tobias Leppkes | PIRATEN | 2,1 | 2,1 | 1,6 |
| Sonstige | 6,6 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Udo Schiefner | SPD | 25,6 | 22,7 | 33,7 |
| Uwe Schummer | CDU | 48,9 | 37,9 | 39,7 |
| Martin Knauber | FDP | 9,7 | 18,5 | 12,8 |
| Gabriele Bailey | GRÜNE | 7,8 | 8,9 | 6,7 |
| Britta Pietsch | Die Linke | 6,8 | 7,3 | 4,4 |
| – | REP | – | 0,2 | 0,2 |
| – | Die Tierschutzpartei | – | 0,8 | 0,6 |
| Rolf Gunter Kretzschmann | NPD | 1,1 | 0,9 | 0,8 |
| – | Familie | – | 0,5 | 0,5 |
| – | PIRATEN | – | 1,6 | - |
| – | RENTNER | – | 0,4 | - |
| – | Zentrum | – | 0,1 | 0,1 |
| – | BüSo | – | 0,0 | 0,0 |
| – | Volksabstimmung | – | 0,1 | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
| – | PSG | – | 0,0 | 0,0 |
| – | RRP | – | 0,1 | - |
| – | ödp | – | 0,1 | - |
Wahlkreissieger
| Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Uwe Schummer | CDU | 47,9 % |
| 2013 | Uwe Schummer | CDU | 53,0 % |
| 2009 | Uwe Schummer | CDU | 48,9 % |
| 2005 | Uwe Schummer | CDU | 48,1 % |
| 2002 | Uwe Schummer | CDU | 44,1 % |
| 1998 | Julius Louven | CDU | 44,6 % |
| 1994 | Julius Louven | CDU | 49,6 % |
| 1990 | Julius Louven | CDU | 49,6 % |
| 1987 | Julius Louven | CDU | 51,2 % |
| 1983 | Julius Louven | CDU | 56,6 % |
| 1980 | Julius Louven | CDU | 49,4 % |
| 1976 | Hugo Hammans | CDU | 53,9 % |
| 1972 | Hugo Hammans | CDU | 51,4 % |
| 1969 | Hugo Hammans | CDU | 55,1 % |
| 1965 | Hugo Hammans | CDU | 58,3 % |
| 1961 | Matthias Hoogen | CDU | 60,6 % |
| 1957 | Matthias Hoogen | CDU | 65,5 % |
| 1953 | Matthias Hoogen | CDU | 62,7 % |
| 1949 | Matthias Hoogen | CDU | 43,5 % |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 24 Kempen-Krefeld | Kreis Kempen-Krefeld |
| 1953–1961 | 83 Kempen-Krefeld | |
| 1965–1969 | 81 Kempen-Krefeld | |
| 1972 | Kreis Kempen-Krefeld ohne die Stadt Viersen1) | |
| 1976 | Kreis Viersen (Gebietsstand des Kreises Kempen-Krefeld vom 31. Dez. 1974) ohne die Stadt Viersen | |
| 1980–1998 | 80 Viersen | Kreis Viersen |
| 2002–2009 | 112 Viersen | |
| 2013 | 111 Viersen |
1)Die Stadt Viersen gehörte seit 1970 zum Kreis Kempen-Krefeld
Einzelnachweise
- Amtliche Wahlkreiseinteilung 2013 (Memento vom 7. Januar 2016 im Internet Archive)
- Amtliches Wahlkreisergebnis 2013 (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
