Bundestagswahlkreis Warendorf
Der Bundestagswahlkreis Warendorf (Wahlkreis 130) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst den Kreis Warendorf.[1] Seit 1949 konnte die CDU in diesem Wahlkreis bei allen Bundestagswahlen das Direktmandat gewinnen. Bis 1980 hieß der Wahlkreis Beckum – Warendorf.
| Wahlkreis 130: Warendorf | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 130 |
| Einwohner | 277.400 (Stand: 31.12.2015) |
| Wahlberechtigte | 208.754 |
| Wahlbeteiligung | 79,4 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 36,3 % |
Ergebnis der Bundestagswahl 2021
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Henning Rehbaum | CDU | 36,3 | 31,4 |
| Bernhard Daldrup | SPD | 30,8 | 29,0 |
| Oliver Niedostadek | FDP | 7,8 | 11,1 |
| Jessica Wessels | Bündnis 90/Die Grünen | 12,9 | 14,2 |
| Dennis Dinter | AfD | 6,2 | 6,4 |
| Reiner Erwin Jenkel | Die Linke | 2,5 | 2,7 |
| Joachim Göbel | Die PARTEI | 1,7 | 0,9 |
| Ludger Gerhardt | Ökologisch-Demokratische Partei | 0,3 | 0,1 |
| Thomas Hesse | die Basis | 1,1 | 0,9 |
| Marius Brehm | parteilos | 0,4 | - |
| - | Tierschutzpartei | - | 1,1 |
| - | Freie Wähler | - | 0,6 |
| - | NPD | - | 0,1 |
| - | V-Partei | - | 0,1 |
| - | Gesundheitsforschung | - | 0,1 |
| - | Die Humanisten | - | 0,1 |
| - | Bündnis C | - | 0,1 |
| - | LIEBE | - | 0,1 |
| - | LfK | - | 0,1 |
| - | Team Todenhöfer | - | 0,4 |
| - | Volt | - | 0,2 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2017
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2013 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Reinhold Sendker | CDU | 46,4 | 40,3 | 47,1 |
| Bernhard Daldrup | SPD | 27,9 | 24,1 | 29,1 |
| Marion Schniggendiller | GRÜNE | 5,6 | 6,7 | 7,2 |
| Reiner Jenkel | Die Linke | 4,8 | 5,6 | 4,4 |
| Oliver Niedostadek | FDP | 7,0 | 13,1 | 5,2 |
| Joachim Multermann | AFD | 6,9 | 7,4 | 2,9 |
| - | PIRATEN | - | 0,3 | 2,0 |
| - | NPD | - | 0,2 | 0,7 |
| Paulo da Silva | Die PARTEI | 1,2 | 0,7 | 0,2 |
| - | Freie Wähler | - | 0,3 | 0,2 |
| - | Volksabstimmung | - | 0,1 | 0,1 |
| - | ÖDP | - | 0,1 | 0,1 |
| - | MLPD | - | 0,0 | 0,0 |
| - | SGP | - | 0,0 | - |
| - | Allianz Deutscher Demokraten | - | 0,4 | - |
| - | BGE | 0,1 | - | |
| - | DiB | - | 0,1 | - |
| - | DKP | - | 0,0 | - |
| - | DM | - | 0,1 | - |
| - | Die Humanisten | - | 0,0 | - |
| - | Gesundheitsforschung | - | 0,1 | - |
| - | Tierschutzpartei | - | 0,5 | - |
| - | V-Partei³ | - | 0,1 | - |
| Olaf Barton | Parteiloser | 0,3 | - | - |
Ergebnis der Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2013 – WK Warendorf
(in %)
%
50
40
30
20
10
0
47,1
29,1
7,2
5,4
4,4
2,0
Gewinne und Verluste
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2009 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Reinhold Sendker[2] | CDU | 51,3 | 47,1 | 40,6 |
| Bernhard Daldrup[3] | SPD | 32,0 | 29,1 | 24,4 |
| Johannes Philipper[4] | FDP | 2,3 | 5,4 | 15,3 |
| Alexander Ringbeck[5] | GRÜNE | 5,9 | 7,2 | 9,5 |
| Karl Stephan Schulte[6] | Die Linke. | 3,5 | 4,4 | 6,4 |
| Sebastian Wiesendahl[7] | PIRATEN | 2,0 | 2,0 | 1,5 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Reinhold Sendker | CDU | 49,0 | 40,6 | 42,3 |
| Bernhard Daldrup | SPD | 32,6 | 24,4 | 35,1 |
| Jutta Wonnemann | FDP | 10,6 | 15,3 | 10,6 |
| - | GRÜNE | - | 9,5 | 6,0 |
| Reiner Jenkel | Die Linke. | 7,8 | 6,4 | 3,9 |
| – | REP | – | 0,2 | 0,2 |
| – | Die Tierschutzpartei | – | 0,4 | 0,3 |
| - | NPD | - | 0,6 | 0,7 |
| – | Familie | – | 0,4 | 0,4 |
| – | PIRATEN | – | 1,5 | - |
| – | RENTNER | – | 0,3 | - |
| – | Zentrum | – | 0,1 | 0,0 |
| – | BüSo | – | 0,0 | 0,0 |
| – | Volksabstimmung | – | 0,1 | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
| – | PSG | – | 0,0 | 0,0 |
| – | RRP | – | 0,1 | - |
| – | ödP | – | 0,1 | - |
| – | DVU | – | 0,1 | - |
Frühere Wahlkreissieger
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Henning Rehbaum | CDU | 36,3 % |
| 2017 | Reinhold Sendker | CDU | 46,4 % |
| 2013 | Reinhold Sendker | CDU | 51,3 % |
| 2009 | Reinhold Sendker | CDU | 49,0 % |
| 2005 | Peter Paziorek | CDU | 50,3 % |
| 2002 | Peter Paziorek | CDU | 45,3 % |
| 1998 | Peter Paziorek | CDU | 46,9 % |
| 1994 | Peter Paziorek | CDU | 50,0 % |
| 1990 | Peter Paziorek | CDU | 50,0 % |
| 1987 | Heinrich Windelen | CDU | 51,7 % |
| 1983 | Heinrich Windelen | CDU | 58,4 % |
| 1980 | Heinrich Windelen | CDU | 52,7 % |
| 1976 | Heinrich Windelen | CDU | 54,5 % |
| 1972 | Heinrich Windelen | CDU | 53,4 % |
| 1969 | Heinrich Windelen | CDU | 60,5 % |
| 1965 | Heinrich Windelen | CDU | 63,3 % |
| 1961 | Heinrich Windelen | CDU | 63,0 % |
| 1957 | Heinrich Windelen | CDU | 66,5 % |
| 1953 | Bernhard Raestrup | CDU | 67,5 % |
| 1949 | Bernhard Raestrup | CDU | 41,7 % |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 37 Beckum – Warendorf | alter Kreis Warendorf, Kreis Beckum |
| 1953–1961 | 96 Beckum – Warendorf | |
| 1965–1976 | 94 Beckum – Warendorf | |
| 1980–1998 | 100 Warendorf | Kreis Warendorf |
| 2002–2009 | 131 Warendorf | |
| 2013– | 130 Warendorf |
Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Warendorf. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
- Dokumentation Bundestagswahl 2013 (alle Wahlkreise). CDU Deutschland, 2013, abgerufen am 16. Dezember 2013.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen 2021
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung Warendorf. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2013, archiviert vom Original am 2. Juli 2013; abgerufen am 22. Januar 2013.
- Reinhold Sendker CDU-Bundestagskandidat. Die Glocke, 31. Oktober 2012, abgerufen am 8. Juni 2013.
- Bernhard Daldrup - Bundestagskandidat. (Nicht mehr online verfügbar.) Bernhard Daldrup, 22. September 2013, archiviert vom Original am 31. August 2013; abgerufen am 22. September 2013.
- Markus Diekhoff. (PDF; 12,6 MB) Dreingau Zeitung, 25. August 2012, abgerufen am 8. Juni 2013.
- Ringbeck tritt für die Grünen an. Westfälische Nachrichten, 23. Oktober 2012, abgerufen am 8. Juni 2013.
- Karl Stephan Schulte führt LINKE in Bundestagswahlkampf. (Nicht mehr online verfügbar.) Die Linke. Warendorf, 18. Dezember 2012, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 8. Juni 2013.
- Protokoll der Aufstellungsversammlung. Piratenpartei, 17. März 2013, abgerufen am 8. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
