Barberey-Saint-Sulpice
Barberey-Saint-Sulpice ist eine französische Gemeinde mit 1.530 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Troyes und seit 2015 zum Kanton Saint-Lyé (zuvor Kanton Troyes-4). Die Einwohner werden Bareberotois genannt.
| Barberey-Saint-Sulpice | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Aube (10) | |
| Arrondissement | Troyes | |
| Kanton | Saint-Lyé | |
| Gemeindeverband | Troyes Champagne Métropole | |
| Koordinaten | 48° 20′ N, 4° 2′ O | |
| Höhe | 89–138 m | |
| Fläche | 9,56 km² | |
| Einwohner | 1.530 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 160 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 10600 | |
| INSEE-Code | 10030 | |
| Website | www.barberey-saint-sulpice.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Barberey-Saint-Sulpice | ||
Geographie
Barberey-Saint-Sulpice liegt etwa sechs Kilometer nordnordwestlich von Troyes an der Seine. Durch die Gemeinde führt auch der Canal de la Haute-Seine. Umgeben wird Barberey-Saint-Sulpice von den Nachbargemeinden Saint-Lyé im Norden und Westen, Sainte-Maure im Osten und Nordosten, La Chapelle-Saint-Luc im Süden sowie Montgueux im Südwesten.
Die Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Paris–Mulhouse. Im Gemeindegebiet liegt ferner der Flughafen Troyes-Barberey
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 528 | 768 | 756 | 723 | 654 | 766 | 1.153 | 1.326 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sulpice aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1925
- Schloss Barberey-Saint-Sulpice aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique seit 1930/1980/2001
Kirche Saint-Sulpice
Schloss Barberey-Saint-Sulpice

