Chennegy
Chennegy ist eine französische Gemeinde mit 433 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Kanton Aix-en-Othe (bis 2015 Estissac) im Arrondissement Troyes. Die Einwohner werden Caviots genannt.
| Chennegy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Aube (10) | |
| Arrondissement | Troyes | |
| Kanton | Aix-en-Othe | |
| Gemeindeverband | Les Portes du Pays d’Othe | |
| Koordinaten | 48° 14′ N, 3° 51′ O | |
| Höhe | 146–254 m | |
| Fläche | 23,23 km² | |
| Einwohner | 433 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 10190 | |
| INSEE-Code | 10096 | |
![]() Blick auf Chennegy | ||
Geographie
Chennegy liegt etwa 19 Kilometer westsüdwestlich von Troyes. Nachbargemeinden sind Estissac im Norden und Westen, Bucey-en-Othe im Norden und Nordosten, Vauchassis im Osten und Nordosten, Bercenay-en-Othe im Osten, Maraye-en-Othe im Süden, Saint-Mards-en-Othe im Südwesten sowie Villemoiron-en-Othe im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 391 | 352 | 341 | 368 | 392 | 398 | 460 | 442 | 439 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique seit 1990
- Kapelle Notre-Dame in Le Hayer aus dem 19. Jahrhundert
.jpg.webp)
Kirche Saint-Martin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

