Gyé-sur-Seine
Gyé-sur-Seine ist eine französische Gemeinde mit 490 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Troyes und zum Kanton Bar-sur-Seine.
Gyé-sur-Seine | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Aube (10) | |
Arrondissement | Troyes | |
Kanton | Bar-sur-Seine | |
Gemeindeverband | Barséquanais en Champagne | |
Koordinaten | 48° 2′ N, 4° 26′ O | |
Höhe | 169–333 m | |
Fläche | 23,57 km² | |
Einwohner | 490 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 10250 | |
INSEE-Code | 10170 | |
![]() ehemaliges Schloss auf einer Postkarte |
Geschichte
Gyé-sur-Seine ist der Stammsitz der Nebenlinie Gié der Familie Rohan; bekanntestes Familienmitglied ist Pierre I. de Rohan, genannt „Maréchal de Gié“
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 576
- 1968: 513
- 1975: 470
- 1982: 489
- 1990: 485
- 1999: 513
- 2012: 511
- 2017: 492
Persönlichkeiten
- Jules Guyot, französischer Arzt, Physiker und Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts und insbesondere bekannt für seine Weinbaustudien.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.