SM U 47
SM U 47 war ein diesel-elektrisches U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine, das im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kam.
| SM U 47 (vorheriges/nächstes – alle U-Boote) | ||
|---|---|---|
| Baudaten | ||
| U-Boot-Typ: | Zweihüllen-Hochsee-Boot | |
| Serie: | U 43 – U 50 | |
| Bauwerft: | Kaiserliche Werft, Danzig | |
| Stapellauf: | 16. August 1915 | |
| Indienststellung: | 28. Februar 1915 | |
| Technische Daten | ||
| Verdrängung: | 725 Tonnen (über Wasser) 940 Tonnen (unter Wasser) | |
| Länge: | 65,00 m | |
| Breite: | 6,20 m | |
| Tiefgang: | 3,74 m | |
| Druckkörper ø: | 4,18 m | |
| max. Tauchtiefe: | 50 m | |
| Tauchzeit: | 55–105 s | |
| Antrieb: | Dieselmotoren 2000 PS E-Maschinen 1200 PS | |
| Geschwindigkeit: | 15,2 Knoten (über Wasser) 9,7 Knoten (unter Wasser) | |
| Bewaffnung: | 2 Bug- und 2 Heckrohre, 6 Torpedos 2 × 8,8-cm-Deckgeschütze 1 × 10,5-cm-Deckgeschütz (ab 1916/17) | |
| Einsatzdaten | ||
| Kommandanten: |
| |
| Besatzung (Sollstärke): | 4 Offiziere 32 Mannschaften | |
| Einsätze: | 2 | |
| Erfolge: | 14 versenkte Handelsschiffe | |
| Verbleib: | Am 28. Oktober 1918 bei der Aufgabe von Pola selbstzerstört. | |
Einsätze
U 47 lief am 16. August 1915 bei der Kaiserlichen Werft in Danzig vom Stapel und wurde am 28. Februar 1916 in Dienst gestellt. Der erste Kommandant des U-Boots war Heinrich Metzger, der die einzigen beiden Einsätze befehligte.
U 47 führte während des Ersten Weltkriegs zwei Feindfahrten in der Nord- und Ostsee sowie im Atlantik und Mittelmeer durch. Dabei wurden insgesamt 14 Handelsschiffe der Entente und neutraler Staaten mit einer Gesamttonnage von 24.075 BRT versenkt.[1] Ab Juni 1917 fuhr U 47 wegen technischer Probleme keine weiteren Einsätze.
Verbleib
Kurz vor der Aufgabe des Marinehafens von Pola (damals Österreich-Ungarn) wurde U 47 am 28. Oktober 1918 von der eigenen Besatzung gesprengt. Das U-Boot sank etwa auf der folgenden Position nahe der Küste: 44° 52′ N, 13° 50′ O.[2]
Fußnoten
- Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. Erlangen: Karl Müller Verlag, 1993, S. 68.
- Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. Erlangen: Karl Müller Verlag, 1993, S. 89.
Literatur
- Bodo Herzog: Deutsche U-Boote 1906–1966. Erlangen: Karl Müller Verlag, 1993, ISBN 3-86070-036-7.