Riedisheim

Riedisheim (elsässisch Riedese) ist eine französische Stadt mit 12.520 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Stadt gehört zum Arrondissement Mulhouse und zum Kanton Rixheim.

Riedisheim
Riedisheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Mulhouse
Kanton Rixheim
Gemeindeverband Mulhouse Alsace Agglomération
Koordinaten 47° 45′ N,  22′ O
Höhe 232–345 m
Fläche 6,94 km²
Einwohner 12.520 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.804 Einw./km²
Postleitzahl 68400
INSEE-Code 68271
Website http://www.ville-riedisheim.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Geographie

Riedisheim befindet sich etwa 30 km entfernt von Basel (Schweiz) und nach Müllheim (Deutschland) beträgt die Entfernung etwa 20 km. Das Gemeindegebiet Riedisheims schließt unmittelbar südöstlich an die Innenstadt von Mülhausen an. Im Norden der Gemeinde verläuft der Canal du Rhône au Rhin (deutsch Rhein-Rhône-Kanal).

Nachbargemeinden von Riedisheim sind Illzach im Norden, Rixheim im Osten, Bruebach im Süden, Brunstatt im Südwesten sowie Mülhausen im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Das erste Mal wurde Riedisheim im Jahr 1004 unter dem Namen Rudinisheim erwähnt. Seit 1832 trägt der Ort seinen heutigen Namen. Im 15. Jahrhundert kam der Ort auf Veranlassung von Kaiser Maximilian I. an die Herren von Thierstein. Die Wappendarstellung, ein Hirsch, stammt vom Wappen dieses Geschlechts.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Riedisheim als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Mülhausen im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner5678[1]8483981112.40312.17511.86812.10112.09212.645

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame auf dem Gelände des ehemaligen Redemptoristen-Klosters (Rue de la Wanne)
  • Kirche Sainte-Afre in der Rue du Maréchal Foch
  • Die reformierte Protestantische Kirche (EPRAL) in der Rue de la Marne
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem Jahr 1982 in der Rue de Habsheim
  • Restaurierstes Lavoir gegenüber der Kirche Sainte-Afre
  • Villa Bienstock

Städtepartnerschaften

Seit dem Jahr 1987 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Riedisheim und der deutschen Stadt Munderkingen.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 541–543.
Commons: Riedisheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Mülhausen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.