Staffelfelden

Staffelfelden ist eine französische Gemeinde mit 4046 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse und zum Kanton Wittenheim.

Staffelfelden
Staffelfelden (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Mulhouse
Kanton Wittenheim
Gemeindeverband Mulhouse Alsace Agglomération
Koordinaten 47° 50′ N,  15′ O
Höhe 238–270 m
Fläche 7,45 km²
Einwohner 4.046 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 543 Einw./km²
Postleitzahl 68850
INSEE-Code 68321

Mairie Staffelfelden

Geografie

Die ehemalige Bergbaugemeinde Staffelfelden liegt beiderseits der Thur, etwa acht Kilometer nordwestlich von Mulhouse. Der Ortsteil Cité Rossallmend entstand als Arbeitersiedlung für die Beschäftigten der Kalimine Marie-Louise, die 2002 stillgelegt wurde.

Geschichte

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Staffelfelden als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
253[1]3164323435133465333135533.793959

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Gallus (Église Saint-Gall)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 155–157.
Commons: Staffelfelden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Thann
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.