Wittenheim

Wittenheim (elsässisch Wittene) ist eine französische Gemeinde mit 14.776 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse und ist Hauptort (chef-lieu) des gleichnamigen Kantons.

Wittenheim
Wittenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Mulhouse
Kanton Wittenheim (Hauptort)
Gemeindeverband Mulhouse Alsace Agglomération
Koordinaten 47° 48′ N,  20′ O
Höhe 223–254 m
Fläche 19,06 km²
Einwohner 14.776 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 775 Einw./km²
Postleitzahl 68270
INSEE-Code 68376
Website www.ville-wittenheim.fr

Mairie Wittenheim

Geografie

Die durch den Kalibergbau geprägte Stadt Wittenheim liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Mülhausen. Bei Wittenheim bestand einst das Kloster Schönensteinbach. Das Ortswappen verweist auf die ehemalige Zugehörigkeit zu Vorderösterreich.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner9.25910.05512.56213.38014.32415.02614.37114.317

Persönlichkeiten

  • Sébastien Gegauff (1862–1935), deutscher Landtagsabgeordneter und französischer Senator und 1893 bis 1919 Bürgermeister von Wittenheim

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1383–1389.

Siehe auch

Commons: Wittenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.