Branko Vujović

Branko Vujović (* 20. April 1998 in Nikšić) ist ein montenegrinischer Handballspieler.

Branko Vujović

Branko Vujović (2017)

Spielerinformationen
Geburtstag 20. April 1998 (23 Jahre)
Geburtsort Nikšić, Serbien und Montenegro
Staatsbürgerschaft Montenegriner montenegrinisch
Körpergröße 1,96 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Vive Kielce
Trikotnummer 2
Vertrag bis 2027
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
2012–2015 Montenegro RK Sutjeska Nikšić
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2015–2017 Polen Vive Kielce
2017–2019 Slowenien RK Celje (Leihe)
2019– Polen Vive Kielce
Nationalmannschaft
Debüt am 2015
  Spiele (Tore)
Montenegro Montenegro 8 (15)

Stand: 6. Dezember 2021

Karriere

Verein

Branko Vujović spielte zunächst für den RK Sutjeska in seiner Heimatstadt Nikšić. Bereits mit 17 Jahren wechselte der 1,96 m große rechte Rückraumspieler zum polnischen Spitzenklub Vive Kielce, für den er in seiner ersten Saison auf 18 Einsätze und 32 Tore in der höchsten polnischen Liga, der PGNiG Superliga Mężczyzn, kam. Zudem spielte er auch in der zweiten Mannschaft. Auf dem Weg zu Kielces Triumph in der EHF Champions League 2016 trug er zwei Tore in acht Spielen bei. In seiner zweiten Spielzeit in Kielce gewann er zum zweiten Mal die Meisterschaft und den Pokal.

Um Spielpraxis auf höchstem Niveau zu sammeln, wurde der Montenegriner für zwei Jahre an den slowenischen Rekordmeister RK Celje ausgeliehen, mit dem er 2018 und 2019 Meister sowie 2018 Pokalsieger wurde. Seit 2019 läuft er wieder für Kielce auf.

Im Dezember 2021 wurde sein bis 2024 laufender Vertrag bis 2027 verlängert, gleichzeitig wurde er für drei Jahre bis 2025 an den deutschen Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf ausgeliehen.[1]

Nationalmannschaft

In der montenegrinischen Nationalmannschaft debütierte Vujović bereits 2015. Insgesamt bestritt er acht Länderspiele, in denen er 15 Tore erzielte.[2] Bei der Europameisterschaft 2020 warf er zwei Tore in zwei Spielen und belegte mit der Auswahl den 18. Platz. Er steht im vorläufigen Aufgebot für die Europameisterschaft 2022.[2]

Erfolge

mit Vive Kielce

  • 4× Polnischer Meister: 2016, 2017, 2020, 2021
  • 3× Polnischer Pokalsieger: 2016, 2017, 2021
  • 1× EHF Champions-League-Sieger: 2016

mit RK Celje

  • 2× Slowenischer Meister: 2018, 2019
  • 1× Slowenischer Pokalsieger: 2018

Saisonbilanzen

SaisonVereinSpielklasseSpieleTore7-MeterFeldtore
2015/16 Vive Kielce Superliga 18 32  ? 32
2016/17 Vive Kielce Superliga 17 38  ? 38
2017/18 RK Celje Državna Liga 2 18 2/2 16
2018/19 RK Celje Državna Liga 19 71 17/20 54
2019/20 Vive Kielce Superliga 15 70  ? 70
2020/21 Vive Kielce Superliga 21 78  ? 78
2015–2021 gesamt gesamt 92 307 19/22 286

Quellen[3][4][5]

Einzelnachweise

  1. Branko Vujovic wird ein Recke: TSV Hannover-Burgdorf bestätigt Neuzugang aus Kielce. In: www.handball-world.news. Abgerufen am 6. Dezember 2021.
  2. Euro 2022: Official squad list. In: www.eurohandball.com. Abgerufen am 6. Dezember 2021 (englisch).
  3. Superliga
  4. Državna Liga 2017/18
  5. Državna Liga 2018/19
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.