Münsterdorf

Münsterdorf (niederdeutsch: Münsterdörp) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Breitenburg
Höhe: 10 m ü. NHN
Fläche: 5,12 km2
Einwohner: 1869 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 365 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25587
Vorwahl: 04821
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 072
Adresse der Amtsverwaltung: Osterholz 5
25524 Breitenburg
Website: www.muensterdorf.de
Bürgermeister: Jörg Unganz (DMW)
Lage der Gemeinde Münsterdorf im Kreis Steinburg
Karte
Münsterdorf aus der Luft
Der Münsterdorfer Yachthafen mit der Schleuse zum Breitenburger Kanal

Geografie und Verkehr

Münsterdorf liegt etwa zwei Kilometer südlich von Itzehoe an der Stör auf der Münsterdorfer Geestinsel. In der Nähe verlaufen die Bundesstraßen 5 und 77 sowie die Bundesautobahn 23.

Ausgliederung

Am 1. Februar 1973 wurde ein Gebietsteil mit damals mehr als 100 Einwohnern an die Nachbargemeinde Breitenburg abgetreten.[2]

Politik

Gemeindevertretung

Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat seit der Kommunalwahl 2018 die SPD sechs, die Wählergemeinschaft DMW fünf und die Wählergemeinschaft KIM zwei Sitze.[3]

Wappen

Blasonierung: „Über silbernen und blauen Wellen in Blau ein silberner Krummstab zwischen zwei begrannten goldenen Ähren.“[4]

Wirtschaft

In der Gemeinde gibt es mehrere Handwerks-, Dienstleistungs- und Einzelhandelsbetriebe. Darunter die Münsterdorfer Mobiliengilde, eine der ältesten Versichertengemeinschaften der Welt.

Sehenswürdigkeiten

Der Ortskern wird durch die neugotische St.-Anschar-Kirche, die historische Dorfgaststätte „Krug zum grünen Kranze“ sowie die historische Grundschule von 1893 dominiert.

Sport

Der Münsterdorfer Sportverein (MSV) ist ein Breitensportverein mit über 1000 Mitgliedern, die meisten von ihnen stammen aus dem Ort und seiner direkten Umgebung. Der Verein hat mehr als 50 Mannschaften in verschiedenen Sparten, die auf Kreisebene an Wettkämpfen teilnehmen und mehrere Hobbygruppen, die nicht an Punktspielen teilnehmen.

Söhne und Töchter des Ortes

Bilder

Commons: Münsterdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 186.
  3. Hier sehen Sie die Mitglieder unserer Gemeindevertretung. Website der Gemeinde Münsterdorf, abgerufen am 10. Juni 2020.
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein.
  5. Hermann Schwichtenberg: Die „Sägebock-Aktion“ in Münsterdorf. In: Demokratische Geschichte. Band 14, 1. Juni 2008, S. 139–148 (beirat-fuer-geschichte.de [PDF; 1,7 MB]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.