Krempermoor

Krempermoor ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Hörn und Achtermoor liegen im Gemeindegebiet.[2] Krempermoor ist der Fläche nach eine sehr kleine Gemeinde und steht in der Liste der flächenkleinsten Gemeinden in Deutschland an 67. Stelle.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Krempermarsch
Höhe: 7 m ü. NHN
Fläche: 1,55 km2
Einwohner: 548 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 354 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25569
Vorwahl: 04824
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 057
Adresse der Amtsverwaltung: Birkenweg 29
25361 Krempe
Website: www.krempermoor.de
Bürgermeister: Reiner Kortas
Lage der Gemeinde Krempermoor im Kreis Steinburg
Karte

Geografie und Verkehr

Krempermoor liegt drei Kilometer südlich von Itzehoe in einem ausgedehnten Moorgebiet. Unmittelbar an der nördlichen Gemeindegrenze liegt der Bahnhof Kremperheide. Über eine Buslinie ist Krempermoor mit Itzehoe verbunden.

Geschichte

Der Ort wurde 1271 erstmals erwähnt als „Cremper Mohr“ (das Moor, das zur Stadt Krempe gehört).

Politik

Gemeindevertretung

Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft KWV alle neun Sitze in der Gemeindevertretung.[3]

Wappen

Blasonierung: „In Silber über rotem Wellenschildfuß ein schmaler silberner und ein breiter blauer Wellenbalken, darüber eine grüne Birke, rechts davon eine rote auswärts geneigte Torfbackform, links ein roter Torfkätscher.“[4]

Der rote Wellenschildfuß des Wappens symbolisiert das Torfmoor unter den blauen Wasserflächen, die für die großflächigen Moorseen stehen und durch den silbernen und blauen Wellenbalken charakterisiert werden. Die Torfbackform und der Torfkätscher sind historische Arbeitsgeräte der Nasstorfgewinnung, die bis etwa 1960 in der Gemeinde durchgeführt wurde. Aufgrund der geographischen Gegebenheiten wurde fast ausschließlich Unterwasser-Torfabbau betrieben. Die belaubte Moorbirke mit grünem Stamm ist ein typischer Baum des Gebietes.

Wirtschaft

Neben der Landwirtschaft und der Naherholung gibt es im Gemeindegebiet einige Gewerbebetriebe.

Commons: Krempermoor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 5: Holt - Krokau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2005, ISBN 978-3-926055-79-8, S. 349 (dnb.de [abgerufen am 21. Juli 2020]).
  3. Wahlergebnis Krempermoor
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.