Kaisborstel

Kaisborstel ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Breitenfelde liegt teilweise im Gemeindegebiet.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Schenefeld
Höhe: 16 m ü. NHN
Fläche: 2,97 km2
Einwohner: 71 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25560
Vorwahl: 04892
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 048
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 2
25560 Schenefeld
Website: www.amt-schenefeld.de
Bürgermeister: Karl Lahann (KWG)
Lage der Gemeinde Kaisborstel im Kreis Steinburg
Karte

Geografie und Verkehr

Kaisborstel liegt etwa 10 km nördlich von Itzehoe an der Bundesautobahn 23. Der Pöschendorfer Graben fließt durch die Gemeinde. Der Ort ist durch eine offene Siedlungsstruktur ohne eigentlichen Ortskern gekennzeichnet.

Geschichte

Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 1910 83, im Jahr 1939 82 und ist seither leicht rückläufig.

Politik

Gemeindevertretung

Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft KWG alle sieben Sitze der Gemeindevertretung.

Wappen

Blasonierung: „In Grün ein silberner Ochsenkopf, darüber ein goldenes aufrecht stehendes Ahornblatt. Links und rechts davon jeweils ein schmaler silberner Pfahl.“[3]

Die Gemeinde Kaisborstel ist ein kleines Dorf im Naturraum Hohenwestedter Geest, in dem die Landwirtschaft in der Vergangenheit eine besondere Bedeutung hatte. Die Farben Gelb (Gold) und Grün sollen dieses symbolisieren. Die Entwicklung von Kaisborstel wurde stark vom überregionalen Straßenbaumaßnahmen beeinträchtigt: Im Osten durchschneidet die Bundesstraße 5 von Heide nach Itzehoe und im Westen die Bundesautobahn Heide-Hamburg das Gemeindegebiet. Die beiden silbernen Balken weisen auf diese Beeinträchtigungen des dörflichen Lebens hin. Das Ahornblatt bezieht sich auf ein Naturdenkmal in der Gemeinde, einen Berg-Ahorn. Der Ochsenkopf erinnert an die einstige Bedeutung der Landwirtschaft und bezieht sich zugleich auf den durch die Gemeinde führenden historischen Ochsenweg.

Persönlichkeiten

Der Schriftsteller Günter Kunert (1929–2019) hatte seinen Wohnsitz in Kaisborstel.

Commons: Kaisborstel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 5: Holt - Krokau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2005, ISBN 978-3-926055-79-8, S. 142 (dnb.de [abgerufen am 20. Juli 2020]).
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.