Westermoor

Westermoor ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Moordorf mit Meierhaus und Hübek liegt im Gemeindegebiet.[2][3]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Breitenburg
Höhe: 1 m ü. NHN
Fläche: 9,44 km2
Einwohner: 404 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25597
Vorwahl: 04828
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 109
Adresse der Amtsverwaltung: Osterholz 5
25524 Breitenburg
Website: www.amt-breitenburg.de
Bürgermeister: Ulf Hilbert
Lage der Gemeinde Westermoor im Kreis Steinburg
Karte

Geografie und Verkehr

Westermoor liegt etwa fünf Kilometer östlich von Itzehoe an der Stör. Durch die Gemeinde verläuft die Schmiedeau.

Geschichte

Zum 1. März 2008 wurde die Nachbargemeinde Moordorf eingemeindet.[4]

Politik

Gemeindevertretung

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWV seit der Kommunalwahl 2008 sieben Sitze und die Wählergemeinschaft KWG zwei.

Wappen

Blasonierung: „Unter blau-silbernem Wellenhaupt und über goldenem Bogenschildfuß in Grün zwei gekreuzte silberne Spaten, rechts und links begleitet von je einem auswärts gewendeten goldenen Birkenzweig mit drei Blättern.“[5]

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist durch Landwirtschaft und Wohngebiete geprägt. Außerdem gibt es einige Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Emil Maurice (1897–1972), Chauffeur und Duzfreund Adolf Hitlers.
Commons: Westermoor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2020 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 10: Timmaspe - Ziethen. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2008, ISBN 978-3-926055-92-7, S. 265 (dnb.de [abgerufen am 9. August 2020]).
  3. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 6: Kronprinzenkoog - Mühlenrade. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2006, ISBN 978-3-926055-85-9, S. 335 (dnb.de [abgerufen am 9. August 2020]).
  4. StBA: Gebietsänderungen vom 01.01. bis 31.12.2008
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.