Märkisch-Oderland Bus

Die mobus Märkisch-Oderland Bus GmbH ist ein ÖPNV-Dienstleister mit Sitz in Strausberg. Seit dem 1. Januar 2017 ist sie im südlichen Bereich des Landkreises Märkisch-Oderland für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständig.[1]

mobus Märkisch-Oderland Bus GmbH
Basisinformationen
Webpräsenz www.mo-bus.de
Eigentümer Transdev Verkehr GmbH (100 %)
Rechtsform GmbH
Sitz Strausberg
Gründung 2017
Geschäftsführung Uwe Rößler, Daniel Kunath
Betriebsleitung Torsten Heisler
Verkehrsverbund VBB
Mitarbeiter 140
Umsatz 7,1 Mio. EUR
Linien
Bus 39
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 75
Statistik
Fahrgäste 3,5 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 4,21 Mio. km pro Jahr
Haltestellen 977
Einzugsgebiet 2 127,7 km²dep1
Einwohner im
Einzugsgebiet
195,8 Tsd.
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Strausberg, Seelow
Sonstige Betriebseinrichtungen Abstellfläche in Letschin, Frankfurt (Oder)

Die mobus hatte eine europaweite Ausschreibung gewonnen und bedient im Zeitraum von Anfang 2017 bis Ende 2026 Straßenpersonennahverkehr im Umfang von jährlich ca. 4.000.000 Fahrplankilometern auf 35 Linien.[1]

Sie ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Transdev Verkehr GmbH (bis 2019: Rhenus Veniro).[2] Mobus übernahm 2017 den Betrieb der Busverkehr Märkisch-Oderland.

Da die mobus 25 % ihrer Leistungen an Subunternehmen abgibt, fahren die Busunternehmen unser roter bus, Unterwegs mit dem Kaiser, und Vetter Verkehrsbetriebe im Auftrag von mobus. Die Vetter Verkehrsbetriebe GmbH ist dabei das Subunternehmen mit den meisten Leistungen.

Das Unternehmen erhielt 2018 den Negativpreis Betonkopf vom Allgemeinen Behindertenverband Brandenburgs, nachdem es die Mitnahme von Menschen mit Behinderung in E-Scootern abgelehnt hatte.[3]

Linien[4]

Linie Fahrtverlauf Besonderheiten
889 S-Bahnhof Strausberg Nord <-> Schulzendorf <-> Wriezen <-> Altranft <-> Bad Freienwalde, Bahnhof Plusbuslinie; wird auch von BBG betrieben
923 S-Bahnhof Strausberg <-> Gielsdorf <-> Tiefensee <-> Heckelberg <-> Eberswalde wird auch von BBG betrieben
926 S-Bahnhof Strausberg <-> Gladowshöhe <-> Hohenstein <-> Ruhlsdorf <-> Buckow (<-> Müncheberg)
927 (S-Bahnhof Strausberg <->) Prötzel <-> Reichenow <-> Prötzel
928 Buckow <-> Waldsieversdorf <-> Müncheberg, ... Bahnhof (<-> Stadt oder Oberschule)
929 S-Bahnhof Strausberg <-> Grunow -> Prötzel <- Ruhlsdorf <- Hohenstein <-> Pritzhagen <-> Buckow
931 Altlandsberg <-> Wegendorf <-> Wesendahl <-> Gielsdorf <-> Strausberg (<-> Eggersdorf <-> Bruchmühle <-> Altlandsberg)
932 S-Bahnhof Strausberg <-> Eggersdorf <-> S-Bahnhof Petershagen Nord
933 Altlandsberg <-> Bruchmühle <-> Fredersdorf <-> S-Bahnhof Fredersdorf (<-> Petershagen <-> Eggersdorf <-> S-Bahnhof Strausberg)
934 Rehfelde <-> Garzau <-> Garzin <-> Zinndorf <-> Rehfelde (oder S-Bahnhof Strausberg)
935 Altlandsberg <-> Seeberg, Logistikzentrum <-> Hönow <-> U-Bahnhof Hönow
936 Neuhardenberg <-> Trebnitz <-> Jahnsfelde <-> Müncheberg <-> Zinndorf <-> Hennickendorf <-> S-Bahnhof Strausberg
937 S-Bahnhof Strausberg <-> Strausberg <-> Grunow <-> Reichenow <-> Prötzel <-> Karlsdorf <-> Neuhardenberg
939 Müncheberg, ... Bahnhof <-> ZALF <-> Eberswalder Straße <-> Feuerwehr <-> Stadt (<-> Schule <-> Oberschule) Stadtlinie Müncheberg
940 S-Bahnhof Hoppegarten <-> Neuenhagen <-> S-Bahnhof Neuenhagen <-> Neuenhagen, Lindenstraße/Einkaufszentrum Stadtlinie Neuenhagen
941 U-Bahnhof Hönow <-> Hönow <-> Berlin, Terwestenstraße <-> S-Bahnhof Birkenstein <-> Dahlwitz-Hoppegarten
942 S-Bahnhof Hoppegarten <-> Dahlwitz-Hoppegarten <-> S-Bahnhof Hoppegarten Stadtlinie Hoppegarten
943 S-Bahnhof Hoppegarten <-> Neuenhagen <-> Hönow <-> U-Bahnhof Hönow <-> Hönow, Nord
944 S-Bahnhof Hoppegarten <-> Neuenhagen <-> Altlandsberg
945 S-Bahnhof Hoppegarten <-> Dahlwitz-Hoppegarten <-> Waldesruh <-> Münchehofe <-> Dahlwitz-Hoppegarten <-> S-Bahnhof Hoppegarten
946 Strausberg, ... Lustgarten <-> Nordstraße <-> Krankenhaus <-> S-Bahnhof Strausberg Nord <-> Bundeswehr <-> Gesundheitszentrum Stadtlinie Strausberg
947 Strausberg, ... Lustgarten <-> Philipp-Müller-Straße <-> Krankenhaus <-> S-Bahnhof Strausberg Nord <-> Bundeswehr <-> Gesundheitszentrum Stadtlinie Strausberg
948 S-Bahnhof Fredersdorf <-> Fredersdorf <-> Bruchmühle <-> Petershagen <-> S-Bahnhof Petershagen Nord
949 S-Bahnhof Neuenhagen <-> Neuenhagen <-> Fredersdorf <-> Petershagen <-> S-Bahnhof Petershagen Nord
950 S-Bahnhof Strausberg <-> Hennickendorf <-> Herzfelde <-> Alt Rüdersdorf <-> Rüdersdorf <-> Woltersdorf <-> S-Bahnhof Erkner
951 S-Bahnhof Fredersdorf <-> Petershagen <-> Vogelsdorf <-> Rüdersdorf <-> Rüdersdorf, Krankenhaus
955 Seelow <-> Jahnsfelde <-> Trebnitz <-> Müncheberg (<-> Bollersdorf <-> Strausberg <-> S-Bahnhof Strausberg)
956 Seelow <-> Zechin <-> Golzow <-> Gorgast <-> Küstrin-Kietz <-> Bleyen <-> Gorgast <-> Genschmar <-> Letschin
957 Seelow <-> Gusow <-> Neuhardenberg <-> Letschin <-> Sietzing <-> Wilhelmsaue <-> Wuschewier <-> Neutrebbin (<-> Neuhardenberg)
958 Seelow <-> Gusow <-> Neuhardenberg <-> Gottesgabe <-> Wriezen <-> Altranft <-> Bad Freienwalde <-> Bad Freienwalde, Bahnhof
959 Seelow <-> Alt Rosenthal <-> Marxdorf oder Jahnsfelde <-> Trebnitz <-> Wulkow <-> Neuhardenberg
966 Seelow <-> Gusow <-> Platkow <-> Neuhardenberg <-> Ringenwalde <-> Batzlow <-> Pritzhagen <-> Strausberg <-> S-Bahnhof Strausberg
967 Seelow <-> Dolgelin <-> Lietzen <-> Falkenhagen <-> Treplin <-> Alt Zeschdorf
968 Seelow <-> Dolgelin <-> Carzig <-> Niederjesar <-> Döbberin <-> Alt Zeschdorf <-> Mallnow <-> Schönfließ <-> Lebus <-> Frankfurt (Oder)
969 Seelow <-> Hackenow <-> Golzow <-> Gorgast <-> Küstrin-Kietz <-> Reitwein <-> Podelzig <-> Lebus <-> Frankfurt (Oder)
970 Müncheberg <-> Steinhöfel <-> Georgenthal <-> Treplin <-> Frankfurt (Oder) <-> Frankfurt (Oder), Bahnhof
R931 Altlandsberg <-> Wegendorf <-> Wesendahl <-> Gielsdorf <-> Wilkendorf <-> S-Bahnhof Strausberg Nord <-> Strausberg, Gesundheitszentrum Rufbuslinie
R933 Altlandsberg <-> Radebrück <-> Bruchmühle <-> Petershagen <-> S-Bahnhof Petershagen Nord Rufbuslinie

Fuhrpark[5]

Name Details Bild
Setra S319

UL-GT

Baujahr: 2000,

Ausgemustert: 2017

Anzahl: 1

ex. RBO

Iveco Crossway LE Baujahr: 2016–2017

Anzahl: 28

Setra S415UL Baujahr: 2010

Anzahl: 1

ex. BMO

Mercedes-Benz

O 530 Citaro

Baujahr: 2000–2002

Ausmusterung läuft

Anzahl: 10

ex. BMO & TPF Fribourg

Mercedes-Benz

O530 G Citaro

Baujahr: 2000–2003

Ausmusterung läuft

Anzahl: 6

ex. Stadtbus Winterthur

Mercedes-Benz

O530 Ü Citaro II

Baujahr: 2013–2015

Anzahl: 2

ex. BMO

Mercedes-Benz

Sprinter Mk II

Baujahr: 2017

Anzahl: 4

Man Lion's City

G A23

Baujahr: 2016

Anzahl: 4

MAN Lion's City

LE Ü A78

Baujahr: 2017

Anzahl: 1

ex. K&K Touristik

MAN Lion's City

L LE A44 NL363-15

Baujahr: 2010

Anzahl: 1

ex. BMO

Einzelnachweise

  1. Vergabe von ÖSPV-Subunternehmerleistungen im Landkreis Märkisch-Oderland (MOL), bei: Ausschreibungen-Deutschland.de. Abgerufen am 10. März 2021
  2. Wir über uns. In: mo-bus.de. Abgerufen am 10. März 2021.
  3. Detlef Klementz: Negativpreis: Betonkopf 2018 an mobus. 4. Mai 2018, abgerufen am 28. Dezember 2021.
  4. Fahrpläne & Strecken. In: mo-bus.de. Abgerufen am 10. März 2021.
  5. Datenbank und Fotogalerie zum öffentlichen Nahverkehr - Märkisch-Oderland Bus GmbH - Strausberg | Fahrzeugliste. Abgerufen am 29. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.