Bleyen-Genschmar

Bleyen-Genschmar ist eine zum Amt Golzow gehörende Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland).

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Märkisch-Oderland
Amt: Golzow
Höhe: 10 m ü. NHN
Fläche: 29,68 km2
Einwohner: 446 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km2
Postleitzahl: 15328
Vorwahl: 033472
Kfz-Kennzeichen: MOL, FRW, SEE, SRB
Gemeindeschlüssel: 12 0 64 057
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Seelower Straße 14
15328 Golzow
Website: amt-golzow.de
Bürgermeister: Dirk Hundertmark
Lage der Gemeinde Bleyen-Genschmar im Landkreis Märkisch-Oderland
Karte

Geografie

Das Gemeindegebiet liegt im östlichen Oderbruch entlang der Oder, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.

Gemeindegliederung

Der Ortsteil Bleyen besteht aus den bewohnten Gemeindeteilen Altbleyen, Neubleyen, Drewitz Ausbau und Schaumburg.[2]

Der Ortsteil Genschmar besteht aus den bewohnten Gemeindeteilen Genschmar, Genschmarer Loose, Henriettenhof, Nieschen und Wilhelminenhof.[2]

Geschichte

Die Gemeinde entstand in ihrer gegenwärtigen Ausdehnung am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Bleyen und Genschmar.[3]

Genschmar wurde 1405 gegründet. Es gehörte bis 1952 zum Landkreis Lebus[4], Alt Bleyen und Neu Bleyen hingegen bis 1945 zum Landkreis Königsberg Nm. in der hauptsächlich östlich der Oder gelegenen Neumark[5]. Alt Bleyen und Neu Bleyen wurden am 1. Januar 1946 zur Gemeinde Bleyen zusammengeschlossen.[6]

Alt Bleyen und Neu Bleyen gehörten seit 1817 zum Kreis Königsberg/Neumark, Genschmar zum Kreis Lebus in der Provinz Brandenburg. Ab 1952 gehörten die Gemeinden zum Kreis Seelow im DDR-Bezirk Frankfurt (Oder). Seit 1993 liegen sie im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland.

Bevölkerungsentwicklung

JahrBleyenGenschmarJahrBleyen-
Genschmar
JahrBleyen-
Genschmar
194647552720015892015468
195052059920055572016462
197141156420104872017455
199028638120114892018438
199523534120124982019443
200025333820134922020446
2014490

Gebietsstand des jeweiligen Jahres, Einwohnerzahl[7][8][9]: Stand 31. Dezember (ab 1991), ab 2011 auf Basis des Zensus 2011

Politik

Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung von Bleyen-Genschmar besteht aus acht Gemeindevertretern und dem ehrenamtlichen Bürgermeister. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 ergab folgende Sitzverteilung:[10]

Partei / Wählergruppe Sitze
Brandschutzgruppe Genschmar 5
Freunde des Angelsports 2
CDU 1

Bürgermeister

  • 2003–2014: Heinz Wilke (SPD)[11]
  • seit 2014: Dirk Hundertmark (Wählergruppe Brandschutzgruppe Genschmar)[12]

Hundertmark wurde in der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 mit 70,4 % der gültigen Stimmen für eine Amtszeit von fünf Jahren[13] gewählt.[14]

Verkehr

Bleyen-Genschmar liegt an der Landesstraße L 333 nach Golzow und an der Kreisstraße K 6404 nach Gorgast.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden 31. Dezember 2020 (PDF-Datei; 950 KB) (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen) (Hilfe dazu).
  2. Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg. Gemeinde Bleyen-Genschmar
  3. Bildung der neuen Gemeinde Bleyen-Genschmar Bekanntmachung des Ministeriums des Innern vom 17. Oktober 2001. Amtsblatt für Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg, 12. Jahrgang, 2001, Nummer 46, Potsdam, den 14. November 2001, S. 779 PDF
  4. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Landkreis Lebus
  5. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Landkreis Königsberg (Neumark)
  6. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Märkisch-Oderland. S. 42
  7. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. Landkreis Märkisch-Oderland. S. 18–21
  8. Bevölkerung im Land Brandenburg von 1991 bis 2015 nach Kreisfreien Städten, Landkreisen und Gemeinden, Tabelle 7
  9. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Statistischer Bericht A I 7, A II 3, A III 3. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg (jeweilige Ausgaben des Monats Dezember)
  10. Ergebnis der Kommunalwahl am 26. Mai 2019
  11. Kommunalwahlen 26.10.2003. Bürgermeisterwahlen, S. 25
  12. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014
  13. § 73 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes
  14. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019
Commons: Bleyen-Genschmar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.