Verkehrsgesellschaft Idar-Oberstein
Die Verkehrsgesellschaft Idar-Oderstein GmbH (VIO GmbH) ist der Betreiber des städtischen Omnibusverkehrs der großen kreisangehörigen Stadt Idar-Oberstein. Das Verkehrsunternehmen betreibt acht Linien und gehört zur Transdev Group in Deutschland.
| VIO Verkehrsgesellschaft Idar-Oberstein mbH | |
|---|---|
![]() | |
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Idar-Oberstein |
| Webpräsenz | www.v-i-o.de |
| Eigentümer | Transdev GmbH |
| Geschäftsführung | Rüdiger Schmidt, Karsten Krämer, Jürgen Weber |
| Betriebsleitung | Jürgen Weber |
| Verkehrsverbund | RNN |
| Mitarbeiter | 27 |
| Linien | |
| Bus | 7 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Omnibusse | 16 |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | 1 in der Hauptstraße 596 |
Linien
| Linie | Strecke | Takt |
|---|---|---|
| 301 | Bahnhof – Idar – Tiefenstein | 30/60 Minuten |
| 302 | Bahnhof – Obere Lay – Idar | 30/60 Minuten |
| 303 | Bahnhof – Algenrodt-Idar | 60 Minuten |
| 304 | Bahnhof – Göttschied | 30/60 Minuten |
| 305 | Bahnhof – Finsterheck/Hohl | 30/60 Minuten |
| 306 | Bahnhof – Struth/Neuweg (– Friedhof Almerich) | 30/60 Minuten |
| 307 | Schulzentrum/Mikadohalle – Regulshausen (im Schülerverkehr nach Göttschied) | einzelne Fahrten |
| 309 | Bahnhof / Idar Marktplatz / Stadttheater / M+R-Buchhandel – Stadtgebiet (Anrufsammeltaxi) | einzelne Abendfahrten |
Siehe auch
- Straßenbahn Idar-Oberstein (1900 bis 1956)
- Oberleitungsbus Idar-Oberstein (1932 bis 1969)
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
