Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Siebenkampf der Frauen
Der Siebenkampf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 12. und 13. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen.
| 14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||
| Disziplin | Siebenkampf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 33 Athletinnen aus 24 Ländern | ||||||||
| Austragungsort |  Moskau | ||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion Luschniki | ||||||||
| Wettkampfphase | 12./13. August | ||||||||
| 
 | |||||||||
_by_Dmitry_Rozhkov_10.jpg.webp)
Weltmeisterin wurde Hanna Melnytschenko, spätere Hanna Kasjanowa, aus der Ukraine. Rang zwei belegte die Kanadierin Brianne Theisen-Eaton. Bronze ging an die Niederländerin Dafne Schippers, die bei den Europameisterschaften 2012 mit der 4-mal-100-Meter-Staffel ihres Landes Silber gewonnen hatte und sich später mit großem Erfolg fast komplett auf den Sprint konzentrierte.
Die Qualität der Veranstaltung litt ein wenig darunter, dass die drei Medaillengewinnerinnen der Olympischen Spiele 2012 verletzungsbedingt fehlten.
Bestehende Rekorde
    
| Weltrekord | 7291 P |  Jackie Joyner-Kersee | OS in Seoul, Südkorea | 23./24. September 1988[1] | 
| WM-Rekord | 7128 P | WM in Rom, Italien | 31. August/1. September 1987 | 
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es wurden zwei Landesrekorde aufgestellt:
- 6477 P – Dafne Schippers, Niederlande
- 6332 P – Eliška Klučinová, Tschechien
Durchführung
    
Die sieben Disziplinen des Siebenkampfs fanden auf zwei Tage verteilt statt, hier der Zeitplan:
| Tag 1: 12. August | 100-Meter-Hürdenlauf | 9:30 Uhr | 
|---|---|---|
| Hochsprung | 10:35 Uhr | |
| Kugelstoßen | 18:45 Uhr | |
| 200-Meter-Lauf | 20:35 Uhr | |
| Tag 2: 13. August | Weitsprung | 9:30 Uhr | 
| Speerwurf | 11:10 Uhr Gruppe A 12:25 Uhr Gruppe B | |
| 800-Meter-Lauf | 20:10 Uhr | 
Gewertet wurde nach der auch heute gültigen Punktetabelle von 1985.
Ergebnis
    
12./13. August 2013
| Platz | Name | Nation | Punkte | 100 m Hürden | Hoch- sprung | Kugel- stoßen | 200 m | Stand n. Tag 1 (P) | Weit- sprung | Speer- wurf | 800 m | |||
| 1 | Hanna Melnytschenko |  Ukraine | 6586 | 13,29 s 1081 P | 1,86 m 1054 P | 13,85 m 784 P | 23,87 s 993 P | 3912 | 6,49 m 1004 P | 41,87 m 703 P | 2:09,85 min 967 P | |||
| 2 | Brianne Theisen-Eaton |  Kanada | 6530 | 13,17 s 1099 P | 1,83 m 1016 P | 13,07 m 732 P | 24,18 s 963 P | 3810 | 6,37 m 965 P | 45,64 m 776 P | 2:09,03 min 979 P | |||
| 3 | Dafne Schippers |  Niederlande | 6477 NR | 13,30 s 1080 P | 1,77 m 941 P | 12,91 m 721 P | 22,84 s 1095 P | 3837 | 6,35 m 959 P | 41,47 m 696 P | 2:08,62 min 985 P | |||
| 4 | Claudia Rath |  Deutschland | 6462 | 13,55 s 1043 P | 1,83 m 1016 P | 12,88 m 719 P | 24,27 s 955 P | 3733 | 6,67 m 1062 P | 39,04 m 649 P | 2:06,43 min 1018 P | |||
| 5 | Katarina Johnson-Thompson |  Großbritannien | 6449 | 13,49 s 1052 P | 1,83 m 1016 P | 11,52 m 629 P | 23,37 s 1042 P | 3739 | 6,56 m 1027 P | 40,86 m 684 P | 2:07,64 min 999 P | |||
| 6 | Sharon Day |  USA | 6407 | 13,51 s 1049 P | 1,83 m 1016 P | 14,35 m 817 P | 24,28 s 954 P | 3836 | 5,79 m 786 P | 47,17 m 805 P | 2:08,94 min 980 P | |||
| 7 | Eliška Klučinová |  Tschechien | 6332 NR | 13,97 s 983 P | 1,86 m 1054 P | 14,19 m 807 P | 24,91 s 895 P | 3739 | 6,12 m 887 P | 45,76 m 778 P | 2:12,50 min 928 P | |||
| 8 | Antoinette Nana Djimou Ida | .svg.png.webp) Frankreich | 6326 | 13,36 s 1071 P | 1,77 m 941 P | 14,54 m 830 P | 24,95 s 891 P | 3733 | 5,97 m 840 P | 52,47 m 908 P | 2:18,44 min 845 P | |||
| 9 | Karolina Tymińska |  Polen | 6270 | 13,48 s 1053 P | 1,68 m 830 P | 13,74 m 777 P | 24,13 s 968 P | 3628 | 6,32 m 949 P | 40,61 m 679 P | 2:06,64 min 1014 P | |||
| 10 | Nadine Broersen |  Niederlande | 6224 | 14,84 s 863 P | 1,89 m 1093 P | 13,46 m 758 P | 25,01 s 886 P | 3600 | 6,13 m 890 P | 47,48 m 811 P | 2:12,89 min 923 P | |||
| 11 | Laura Ikauniece |  Lettland | 6159 | 13,89 s 994 P | 1,80 m 978 P | 12,36 m 685 P | 24,73 s 912 P | 3569 | 5,96 m 837 P | 50,75 m 875 P | 2:16,05 min 878 P | |||
| 12 | Yorgelis Rodríguez |  Kuba | 6148 | 13,88 s 995 P | 1,86 m 1054 P | 12,83 m 716 P | 24,77 s 908 P | 3673 | 6,00 m 850 P | 44,66 m 757 P | 2:16,74 min 868 P | |||
| 13 | Ellen Sprunger |  Schweiz | 6081 | 13,68 s 1024 P | 1,68 m 830 P | 12,86 m 718 P | 23,39 s 1040 P | 3612 | 6,16 m 899 P | 40,41 m 675 P | 2:14,83 min 895 P | |||
| 14 | Nafissatou Thiam | .svg.png.webp) Belgien | 6070 | 14,13 s 960 P | 1,92 m 1132 P | 13,71 m 775 P | 25,61 s 832 P | 3699 | 6,11 m 883 P | 43,64 m 737 P | 2:25,43 min 751 P | |||
| 15 | Györgyi Zsivoczky-Farkas |  Ungarn | 6067 | 14,09 s 966 P | 1,80 m 978 P | 13,13 m 736 P | 25,66 s 827 P | 3507 | 6,16 m 899 P | 45,43 m 772 P | 2:15,28 min 889 P | |||
| 16 | Linda Züblin |  Schweiz | 6057 | 13,51 s 1049 P | 1,65 m 795 P | 12,51 m 695 P | 25,01 s 886 P | 3425 | 6,23 m 921 P | 49,64 m 853 P | 2:17,50 min 858 P | |||
| 17 | Julia Mächtig |  Deutschland | 6021 | 14,38 s 925 P | 1,71 m 867 P | 15,48 m 893 P | 25,45 s 846 P | 3531 | 6,07 m 871 P | 44,74 m 758 P | 2:17,28 min 861 P | |||
| 18 | Ida Marcussen |  Norwegen | 5996 | 14,27 s 941 P | 1,71 m 867 P | 12,31 m 682 P | 25,59 s 833 P | 3323 | 6,08 m 874 P | 49,26 m 846 P | 2:10,83 min 953 P | |||
| 19 | Yasmina Omrani |  Algerien | 5983 | 13,57 s 1040 P | 1,77 m 941 P | 13,32 m 749 P | 24,75 s 910 P | 3640 | 5,82 m 795 P | 39,26 m 653 P | 2:14,81 min 895 P | |||
| 20 | Jana Maksimawa |  Belarus | 5982 | 14,11 s 963 P | 1,74 m 903 P | 14,27 m 812 P | 25,77 s 817 P | 3495 | 5,77 m 780 P | 45,41 m 771 P | 2:11,96 min 936 P | |||
| 21 | Mari Klaup |  Estland | 5924 | 13,99 s 980 P | 1,74 m 903 P | 12,85 m 717 P | 25,54 s 838 P | 3438 | 5,77 m 780 P | 50,15 m 863 P | 2:18,57 min 843 P | |||
| 22 | Katsiaryna Netsviatayeva |  Belarus | 5902 | 13,87 s 997 P | 1,74 m 903 P | 14,17 m 805 P | 25,09 s 879 P | 3584 | 5,67 m 750 P | 38,60 m 640 P | 2:12,54 min 928 P | |||
| 23 | Sofia Yfandidou |  Griechenland | 5894 | 13,93 s 988 P | 1,65 m 795 P | 12,89 m 720 P | 25,94 s 802 P | 3305 | 5,85 m 804 P | 53,66 m 931 P | 2:17,74 min 854 P | |||
| 24 | Erica Bougard |  USA | 5829 | 13,69 s 1023 P | 1,80 m 978 P | 11,27 m 613 P | 24,59 s 925 P | 3539 | 6,01 m 853 P | 32,62 m 526 P | 2:13,72 min 911 P | |||
| 25 | Sofia Linde |  Schweden | 5822 | 14,02 s 976 P | 1,74 m 903 P | 13,80 m 781 P | 25,64 s 829 P | 3489 | 5,80 m 789 P | 40,13 m 670 P | 2:16,34 min 874 P | |||
| 26 | Alexandra Butwina |  Russland | 5809 | 14,52 s 906 P | 1,74 m 903 P | 14,16 m 805 P | 25,68 s 825 P | 3439 | 5,81 m 792 P | 40,30 m 673 P | 2:14,14 min 905 P | |||
| 27 | Bettie Wade |  USA | 5768 | 13,84 s 1001 P | 1,80 m 978 P | 12,79 m 713 P | 24,87 s 899 P | 3591 | 5,61 m 732 P | 38,23 m 633 P | 2:20,87 min 812 P | |||
| 28 | Makeba Alcide |  St. Lucia | 5751 | 13,73 s 1017 P | 1,80 m 978 P | 11,82 m 649 P | 24,96 s 890 P | 3534 | 5,62 m 735 P | 37,09 m 612 P | 2:16,65 min 870 P | |||
| 29 | Wassana Winatho |  Thailand | 5671 | 13,88 s 995 P | 1,68 m 830 P | 11,86 m 652 P | 24,94 s 892 P | 3369 | 5,76 m 777 P | 41,74 m 701 P | 2:19,97 min 824 P | |||
| DNF | Kristina Sawitskaja |  Russland | 5086 | 13,82 s 1004 P | 1,77 m 941 P | 13,75 m 777 P | 25,43 s 848 P | 3570 | 6,11 m 883 P | 38,21 m 633 P | DNS | |||
| Grit Šadeiko |  Estland | 4453 | 13,40 s 1065 P | 1,77 m 941 P | 11,49 m 627 P | 24,46 s 937 P | 3570 | 6,11 m 883 P | DNS | |||||
| Irina Karpowa |  Kasachstan | 3820 | 14,54 s 903 P | 1,65 m 795 P | 11,92 m 656 P | 26,50 s 754 P | 3108 | 5,54 m 712 P | DNS | |||||
| Kira Biesenbach |  Deutschland | 2583 | 13,88 s 995 P | 1,71 m 867 P | 12,91 m 721 P | DNS | 2583 | 
 Weltmeisterin Hanna Melnytschenko, spätere Hanna Kasjanowa Weltmeisterin Hanna Melnytschenko, spätere Hanna Kasjanowa
.jpg.webp) Vizeweltmeisterin Brianne Theisen-Eaton Vizeweltmeisterin Brianne Theisen-Eaton
 Dafne Schippers – Bronzemedaillengewinnerin mit neuem niederländischen Rekord Dafne Schippers – Bronzemedaillengewinnerin mit neuem niederländischen Rekord
 Claudia Rath, spätere Claudia Salman-Rath, belegte Rang vier Claudia Rath, spätere Claudia Salman-Rath, belegte Rang vier
.jpg.webp) Katarina Johnson-Thompson kam auf den fünften Platz Katarina Johnson-Thompson kam auf den fünften Platz
 Sharon Day – Rang sechs Sharon Day – Rang sechs
 Eliška Klučinová wurde mit tschechischem Landesrekord Siebte Eliška Klučinová wurde mit tschechischem Landesrekord Siebte
 Antoinette Nana Djimou Ida erreichte Platz acht Antoinette Nana Djimou Ida erreichte Platz acht
.jpg.webp) Die neuntplatzierte Karolina Tymińska Die neuntplatzierte Karolina Tymińska
 Platz zehn für Nadine Broersen Platz zehn für Nadine Broersen
 Laura Ikauniece – Rang elf Laura Ikauniece – Rang elf
 Yorgelis Rodríguez – Rang zwölf Yorgelis Rodríguez – Rang zwölf
 Ellen Sprunger – Rang dreizehn Ellen Sprunger – Rang dreizehn
.jpg.webp) Nafissatou Thiam – Rang vierzehn Nafissatou Thiam – Rang vierzehn
 Györgyi Zsivoczky-Farkas – Rang fünfzehn Györgyi Zsivoczky-Farkas – Rang fünfzehn
 Linda Züblin – Rang sechzehn Linda Züblin – Rang sechzehn
 Julia Mächtig – Rang siebzehn Julia Mächtig – Rang siebzehn
 Ida Marcussen – Rang Ida Marcussen – Rang
 Yasmina Omrani – Rang neunzehn Yasmina Omrani – Rang neunzehn
.jpg.webp) Jana Maksimawa – Rang zwanzig Jana Maksimawa – Rang zwanzig
.jpg.webp) Mari Klaup – Rang 21 Mari Klaup – Rang 21
_(cropped).jpg.webp) Katsiaryna Netsviatayeva – Rang 22 Katsiaryna Netsviatayeva – Rang 22
 Sofia Yfandidou – Rang 23 Sofia Yfandidou – Rang 23
.jpg.webp) Erica Bougard – Rang 24 Erica Bougard – Rang 24
 Bettie Wade – Rang 27 Bettie Wade – Rang 27
 Makeba Alcide – Rang 28 Makeba Alcide – Rang 28
 Grit Šadeiko – Wettkampf vor der fünften Übung, dem Weitsprung beendet Grit Šadeiko – Wettkampf vor der fünften Übung, dem Weitsprung beendet
 Irina Karpowa – Wettkampf vor der fünften Übung, dem Weitsprung abgebrochen Irina Karpowa – Wettkampf vor der fünften Übung, dem Weitsprung abgebrochen
 Kira Biesenbach – Wettkampf nach der dritten Disziplin, dem Kugelstoßen, beendet Kira Biesenbach – Wettkampf nach der dritten Disziplin, dem Kugelstoßen, beendet
Videolinks
    
- Moscow 2013 - Heptathlon - Morning Session Day 1, youtube.com, abgerufen am 9. Februar 2021
- Moscow 2013 - WCH Moscow 2013 - Heptathlon - Afternoon Session Day 1, youtube.com, abgerufen am 9. Februar 2021
- Moscow 2013 - Heptathlon - Morning Session Day 2, youtube.com, abgerufen am 9. Februar 2021
- Moscow 2013 - Heptathlon - Afternoon Session Day 2, youtube.com, abgerufen am 9. Februar 2021
- Women Heptathlon 800 Metres 2013 IAAF World Athletics Championships Moscow TVE, youtube.com, abgerufen am 9. Februar 2021
Weblinks
    
- World Championships Moskva (Luzhniki) (englisch), abgerufen am 9. Februar 2021
- Women Heptathlon Athletics XIV World Championship 2013 Moskva (RUS) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 9. Februar 2021
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women Heptathlon, Moscow 2013, S. 358 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 9. Februar 2021
Einzelnachweise und Anmerkungen
    
- Heptathlon - Women (englisch), sport-record.de, abgerufen am 19. Januar 2022


