Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001/50 km Gehen der Männer
Das 50-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001 wurde am 11. August 2001 in den Straßen der kanadischen Stadt Edmonton ausgetragen.
| 8. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 50-km-Gehen | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 48 Geher aus 25 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Rundkurs durch Edmonton | ||||||||
| Wettkampfphase | 11. August | ||||||||
| |||||||||
Seinen zweiten WM-Titel nach 1997 errang der dreifache Olympiasieger (50 km: 1996/2000 – 20 km: 2000) und amtierende Europameister Robert Korzeniowski aus Polen. 1995 hatte er außerdem WM-Bronze errungen. Rang zwei belegte der spanische Weltmeister von 1993 und Vizeweltmeister von 1997 Jesús Ángel García. Bronze ging an den Mexikaner Edgar Hernández.
Bestehende Bestmarken
| Weltbestzeit | 3:37:26 h | Moskau, Russland | 21. Mai 2000[1] | |
| WM-Rekord | 3:40:53 h | WM 1987 in Rom, Italien | 30. August 1987 |

Anmerkung:
Rekorde wurden im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden immer noch nicht geführt.
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Der polnische Weltmeister Robert Korzeniowski erzielte mit 3:42:08 h eine neue Weltjahresbestleistung.
Durchführung
Hier gab es keine Vorrunde, alle 48 Geher traten gemeinsam zum Finale an.
Ergebnis


11. August 2001, 8:00 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| 1 | Robert Korzeniowski | 3:42:08 WL | |
| 2 | Jesús Ángel García | 3:43:07 | |
| 3 | Edgar Hernández | 3:46:12 | |
| 4 | Aigars Fadejevs | 3:46:20 | |
| 5 | Wladimir Potemin | 3:46:53 | |
| 6 | Valentí Massana | 3:48:28 | |
| 7 | Curt Clausen | 3:50:46 | |
| 8 | Marco Giungi | 3:51:09 | |
| 9 | Tomasz Lipiec | 3:53:06 | |
| 10 | Mike Trautmann | 3:53:25 | |
| 11 | Denis Langlois | 3:53:42 | |
| 12 | David Boulanger | 3:53:52 | |
| 13 | Francesco Galdenzi | 3:54:42 | |
| 14 | Phillip Dunn | 3:56:33 | |
| 15 | Mikel Odriozola | 3:57:17 | |
| 16 | Spirídon Kastánis | 3:57:35 | |
| 17 | Yoshimi Hara | 3:58:47 | |
| 18 | Miloš Holuša | 3:58:54 | |
| 19 | Tim Berrett | 3:59:34 | |
| 20 | Sergey Korepanov | 3:59:57 | |
| 21 | Aleksandar Raković | 4:01:50 | |
| 22 | Jacob Sørensen | 4:03:21 | |
| 23 | Štefan Malík | 4:04:50 | |
| 24 | Miguel Ángel Rodríguez | 4:06:45 | |
| 25 | Jorge Costa | 4:07:48 | |
| 26 | Fredrik Svensson | 4:08:35 | |
| 27 | René Piller | 4:10:54 | |
| 28 | Jamie Costin | 4:11:58 | |
| 29 | Fumio Imamura | 4:12:28 | |
| 30 | Ugis Bruvelis | 4:22:02 | |
| 31 | Arturo Huerta | 4:25:07 | |
| DNF | Matej Spišiak | ||
| Giovanni De Benedictis | |||
| Alexei Wojewodin | |||
| Trond Nymark | |||
| Craig Barrett | |||
| Omar Zepeda | |||
| Sándor Urbanik | |||
| DSQ | Modris Liepinš | ||
| Nikolai Matjuchin | |||
| Bengt Bengtsson | |||
| Daugvinas Zujus | |||
| Nathan Deakes | |||
| Liam Murphy | |||
| Roman Magdziarczyk | |||
| Pedro Martins | |||
| Darren Bown | |||
| Denis Trautmann |
Mikel Odriozola belegte Rang fünfzehn
Omar Zepeda gab den Wettkampf auf
Roman Magdziarczyk – disqualifiziert
Pedro Martins – disqualifiziert
Video
- 2001 IAAF World Athletics Championships - Men's 50km Walk Final auf youtube.com, abgerufen am 12. August 2020
Weblinks
- 8th IAAF World Championships In Athletics (englisch), abgerufen am 27. Juli 2020
- Men 50km Walk Athletics VIII World Championship 2001 Edmonton (CAN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 12. August 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 50km Walk, Edmonton 2001, S. 222 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 12. August 2020
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Men, 50 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 10. Februar 2022


