Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001/800 m der Männer
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001 wurde vom 4. bis 7. August 2001 im Commonwealth Stadium der kanadischen Stadt Edmonton ausgetragen.
| 8. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 36 Athleten aus 28 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Commonwealth Stadium | ||||||||
| Wettkampfphase | 4. August (Vorläufe) 5. August (Halbfinale) 7. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Weltmeister wurde der Schweizer Vizeeuropameister von 1998 André Bucher. Silber ging an den Kenianer Wilfred Bungei. Der Pole Paweł Czapiewski errang die Bronzemedaille.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1:41,11 min | Köln, Deutschland | 24. August 1997[1] | |
| Weltmeisterschaftsrekord | 1:43,06 min | WM 1987 in Rom, Italien | 1. September 1987 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
4. August 2001, 14:50 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Nils Schumann | 1:45,69 | |
| 2 | Hezekiél Sepeng | 1:45,93 | |
| 3 | Arthémon Hatungimana | 1:45,97 | |
| 4 | Grzegorz Krzosek | 1:47,15 | |
| 5 | Derrick Peterson | 1:48,56 | |
| 6 | Mohamed S. Naji Haidara | 1:49,09 | |
| 7 | Vanco Stojanov | 1:49,54 |
Vorlauf 2

4. August 2001, 15:06 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Wilfred Bungei | 1:44,73 | |
| 2 | Paweł Czapiewski | 1:45,57 | |
| 3 | Bram Som | 1:45,60 | |
| 4 | Daniel Caulfield | 1:47,23 | |
| 5 | Wilson Kirwa | 1:47,65 | |
| 6 | Boris Kaweschnikow | 1:47,65 | |
| 7 | Saïdou Mahamadou | 1:57,47 | |
| DNS | Douzi Nguerdjeoubel |
Vorlauf 3
Khadevis Robinson fehlte mit seinen 1:49,42 min Einiges, um im Halbfinale dabei zu sein
4. August 2001, 15:06 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | André Bucher | 1:45,49 | |
| 2 | Khalid Tighazouine | 1:45,63 | |
| 3 | Mbulaeni Mulaudzi | 1:46,05 | |
| 4 | João Pires | 1:47,34 | |
| 5 | Khadevis Robinson | 1:49,42 | |
| 6 | Isireli Naikelekelevesi | 1:50,74 | |
| 7 | John Lozada | 1:59,63 |
Vorlauf 4
Mit 1:48,60 min überstand Nathan Brannen die Vorrunde nicht
4. August 2001, 15:14 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | William Yiampoy | 1:48,02 | |
| 2 | David Krummenacker | 1:48,15 | |
| 3 | Antonio Manuel Reina | 1:48,26 | |
| 4 | Joeri Jansen | 1:48,42 | |
| 5 | Nathan Brannen | 1:48,60 | |
| 6 | Otukile Lekote | 1:49,40 | |
| 7 | Liam Byrne | 1:55,98 | |
| 8 | Naseer Ismail | 2:00,19 |
Halbfinale
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
5. August 2001, 17:55 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Wilfred Bungei | 1:45,66 | |
| 2 | Khalid Tighazouine | 1:45,69 | |
| 3 | Nils Schumann | 1:45,86 | |
| 4 | Hezekiél Sepeng | 1:45,97 | |
| 5 | Jean-Patrick Nduwimana | 1:46,42 | |
| 6 | Glody Dube | 1:46,91 | |
| 7 | David Krummenacker | 1:47,46 | |
| 8 | Nicholas Wachira | 1:48,93 |
Halbfinallauf 2

5. August 2001, 18:02 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | André Bucher | 1:44,47 | |
| 2 | William Yiampoy | 1:44,61 | |
| 3 | Mbulaeni Mulaudzi | 1:44,81 | |
| 4 | Paweł Czapiewski | 1:44,89 | |
| 5 | Arthémon Hatungimana | 1:45,21 | |
| 6 | Adem Hecini | 1:46,02 | |
| 7 | Bram Som | 1:47,40 | |
| 8 | Marvin Watts | 1:47,64 |
Finale
7. August 2001, 19:50 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | André Bucher | 1:43,70 | |
| 2 | Wilfred Bungei | 1:44,55 | |
| 3 | Paweł Czapiewski | 1:44,63 | |
| 4 | William Yiampoy | 1:44,96 | |
| 5 | Nils Schumann | 1:45,00 | |
| 6 | Mbulaeni Mulaudzi | 1:45,01 | |
| 7 | Khalid Tighazouine | 1:45,58 | |
| 8 | Hezekiél Sepeng | 1:46,68 |
Vizeweltmeister Wilfred Bungei
Bronzemedaillengewinner Paweł Czapiewski
Der sechstplatzierte Mbulaeni Mulaudzi
Video
- 2001 IAAF World Championships Men's 800m, Video veröffentlicht am 12. Februar 2014 auf youtube.com, abgerufen am 7. August 2020
Weblinks
- 8th IAAF World Championships In Athletics (englisch), abgerufen am 7. August 2020
- Men 800m Athletics VIII World Championship 2001 Edmonton (CAN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 7. August 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 800 m, Edmonton 2001, S. 113 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 7. August 2020
- André Bucher sprintet über 800 Meter unnachahmlich zum ersten und einzigen Schweizer WM-Gold in einer Laufdisziplin, watson 7. August 2001 auf watson.ch, abgerufen am 7. August 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
