Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001/20 km Gehen der Frauen
Das 20-km-Gehen der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001 wurde am 9. August 2001 in den Straßen der kanadischen Stadt Edmonton ausgetragen.
8. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 20-km-Gehen | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 42 Geherinnen aus 25 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Rundkurs durch Edmonton | ||||||||
Wettkampfphase | 9. August | ||||||||
|
Weltmeisterin wurde die russische Inhaberin der Weltbestzeit Olimpiada Iwanowa. Sie gewann vor der Belarussin Waljanzina Zybulskaja, die bei den Weltmeisterschaften 1997 Bronze über 10-km-Gehen errungen hatte. Auf den dritten Platz kam die italienische Vizeweltmeisterin von 1995 und Olympiazweite von 1996 – damals noch jeweils über die Distanz von zehn Kilometern – Elisabetta Perrone.
Rekorde / Bestleistungen
Bestehende Bestmarken
Weltbestzeit | 1:24:50 h | ![]() |
Adler, Russland | 4. März 2001[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 1:30:50 h | ![]() |
WM 1999 in Sevilla, Spanien | 28. August 1999 |

Anmerkung:
Rekorde wurden im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden immer noch nicht geführt.
Rekordverbesserung
Die russische Weltmeisterin Olimpiada Iwanowa verbesserte den bestehenden WM-Rekord im Wettbewerb am 9. August um 3:02 min auf 1:27:48 h.
Durchführung
Hier gab es keine Vorrunde, alle 42 Geherinnen traten gemeinsam zum Finale an.
Ergebnis



9. August 2001, 19:15 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Olimpiada Iwanowa | ![]() | 1:27:48 CR |
2 | Waljanzina Zybulskaja | ![]() | 1:28:49 |
3 | Elisabetta Perrone | ![]() | 1:28:56 |
4 | Erica Alfridi | ![]() | 1:29:48 |
5 | María Vasco | ![]() | 1:30:19 |
6 | Norica Câmpean | ![]() | 1:30:39 |
7 | Melanie Seeger | ![]() | 1:30:41 DBL |
8 | Annarita Sidoti | ![]() | 1:31:40 |
9 | María Guadalupe Sánchez | ![]() | 1:32:27 |
10 | Victoria Palacios | ![]() | 1:33:52 |
11 | Athiná Papayiánni | ![]() | 1:34:56 |
12 | Nevena Mineva | ![]() | 1:35:18 |
13 | Olive Loughnane | ![]() | 1:35:24 |
14 | Kim Mi-Jung | ![]() | 1:35:30 |
15 | Wira Sosulja | ![]() | 1:35:32 |
16 | Geovana Irusta | ![]() | 1:36:50 |
17 | Anne Haaland Simonsen | ![]() | 1:37:11 |
18 | Sonata Milušauskaité | ![]() | 1:37:33 |
19 | Debbi Lawrence | ![]() | 1:37:57 |
20 | Karen Foan | ![]() | 1:38:09 |
21 | Sofia Avoila | ![]() | 1:39:10 |
22 | Mara Ibañez | ![]() | 1:39:26 |
23 | Fatiha Ouali | ![]() | 1:40:16 |
24 | Kaori Nikaido | ![]() | 1:40:57 |
25 | Jill Zenner | ![]() | 1:42:43 |
26 | Teresita Collado | ![]() | 1:42:43 |
27 | Angela Keogh | ![]() | 2:08:46 |
DSQ | Kjersti Plätzer | ![]() | |
Michelle Rohl | ![]() | ||
Maya Sazonova | ![]() | ||
Kerry Saxby-Junna | ![]() | ||
Sun Chunfang | ![]() | ||
Jane Saville | ![]() | ||
Inês Henriques | ![]() | ||
Ryoko Sakakura | ![]() | ||
Svetlana Tolstaya | ![]() | ||
Natalja Fedoskina | ![]() | ||
Liu Hongyu | ![]() | ||
Gillian O’Sullivan | ![]() | ||
Susana Feitor | ![]() | ||
Hristína Kokótou | ![]() | ||
Jelena Nikolajewa | ![]() |
- Inês Henriques, später eine Vorreiterin für das 50-km-Gehen der Frauen, kam hier nicht ins Ziel
- Susana Feitor – nicht im Ziel
Weblinks
- 8th IAAF World Championships In Athletics (englisch), abgerufen am 21. August 2020
- Women 20km Walk Athletics VIII World Championship 2001 Edmonton (CAN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 21. August 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 20km Walk, Edmonton 2001, S. 361 f. (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 21. August 2020
Einzelnachweise
- Athletics – Progression of outdoor world records (Women), 20 km walk – Women, sport-record.de, abgerufen am 31. Januar 2022.