Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007/50 km Gehen der Männer

Das 50-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 wurde am 1. September 2007 in den Straßen der japanischen Stadt Osaka ausgetragen.

11. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin50-km-Gehen
GeschlechtMänner
Teilnehmer54 Geher aus 25 Ländern
AustragungsortJapan Osaka
WettkampfortRundkurs durch Osaka
Wettkampfphase1. September
Medaillengewinner
Nathan Deakes (Australien AUS)
Yohann Diniz (Frankreich FRA)
Alex Schwazer (Italien ITA)
Osaka, Panorama der Stadt

Weltmeister wurde der australische Olympiadritte von 2004 über zwanzig Kilometer Nathan Deakes. Er gewann vor dem amtierenden Europameister Yohann Diniz aus Frankreich. Bronze ging an den italienischen WM-Dritten von 2005 Alex Schwazer.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:35:37 h Australien Nathan Deakes Geelong, Australien 2. Dezember 2006[1]
WM-Rekord 3:36:03 h Polen Robert Korzeniowski WM 2003 in Paris, Frankreich 23. August 2003

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Durchführung

Hier gab es keine Vorrunde, alle 54 Geher traten gemeinsam zum Finale an.

Ergebnis

Die Siegerehrung
Nathan Deakes, 2004 Olympiadritter auf der kürzeren 20-km-Distanz, nach seinem Sieg
Silber für den amtierenden Europameister Yohann Diniz

1. September 2007, 7:00 Uhr

Der später disqualifizierte Chinese Yu Chaohong bestimmte die erste Hälfte des Wettbewerbs, nachdem er sich zusammen mit dem Spanier Santiago Pérez, der später aufgab, vom Feld abgesetzt hatte. Gegen Mitte des Rennens wurde Yu von einer Dreiergruppe mit Nathan Deakes, Wladimir Kanaikin (später aufgegeben) und Yūki Yamazaki (ebenfalls später aufgegeben) eingeholt. Yohann Diniz war bis dahin nicht weit hinter der Spitzengruppe sein eigenes Tempo gegangen. Als er schließlich aufschloss und sogar vorbeizog, ging Deakes mit, setzte sich kurz danach von Diniz ab und gewann diesen Wettbewerb.

PlatzNameNationZeit (h)
1Nathan DeakesAustralien Australien3:43:53
2Yohann DinizFrankreich Frankreich3:44:22
3Alex SchwazerItalien Italien3:44:38
4Denis NischegorodowRussland Russland3:46:57
5Erik TysseNorwegen Norwegen3:51:52
6Mikel OdriozolaSpanien Spanien3:55:19
7Sun ChaoChina Volksrepublik Volksrepublik China3:55:43
8Trond NymarkNorwegen Norwegen3:57:22
9Horacio NavaMexiko Mexiko3:58:17
10Jarkko KinnunenFinnland Finnland3:58:22
11Antti KempasFinnland Finnland3:59:34
12Donatas ŠkarnulisLitauen Litauen3:59:48
13Eddy RivaFrankreich Frankreich4:00:44
14David BoulangerFrankreich Frankreich4:01:30
15Antonio PereiraPortugal Portugal4:02:09
16Ken AkashiJapan Japan4:02:31
17Yusuke YachiJapan Japan4:05:21
18Diego CafagnaItalien Italien4:06:03
19Tim BerrettKanada Kanada4:06:47
20Jesús SánchezMexiko Mexiko4:07:14
21Grzegorz SudołPolen Polen4:07:48
22Miloš BátovskýSlowakei Slowakei4:08:22
23Nenad FilipovićSerbien Serbien4:12:11
24Chris EricksonAustralien Australien4:13:00
25Konstantinos StefanopoulosGriechenland Griechenland4:14:22
26Augusto CardosoPortugal Portugal4:14:38
27Jorge CostaPortugal Portugal4:16:05
28Igors KozakevičsLettland Lettland4:19:43
29Andrey StepanchukBelarus Belarus4:23:30
30Rafał FedaczyńskiPolen Polen4:24:51
31Kevin EastlerVereinigte Staaten USA4:31:52
DNFAlexei Nikolajewitsch WojewodinRussland Russland
Jamie CostinIrland Irland
Kamil KalkaPolen Polen
Sergei KirdjapkinRussland Russland
Yūki YamazakiJapan Japan
Tony SargissonNeuseeland Neuseeland
Santiago PérezSpanien Spanien
Ingus JanevicsLettland Lettland
Peter KorcokSlowakei Slowakei
Wladimir KanaikinRussland Russland
Fredy HernándezKolumbien Kolumbien
Anton KučmínSlowakei Slowakei
Vitali TalankouBelarus Belarus
Marco De LucaItalien Italien
DSQAndreas GustafssonSchweden Schweden
Zhao ChengliangChina Volksrepublik Volksrepublik China
Fredrik SvenssonSchweden Schweden
Yu ChaohongChina Volksrepublik Volksrepublik China
Omar ZepedaMexiko Mexiko
Zoltán CzukorUngarn Ungarn
Jesús Ángel GarcíaSpanien Spanien
Duane CousinsAustralien Australien
Colin GriffinIrland Irland

Video

Einzelnachweise

  1. Track and Field Statistics, Men, 50 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 10. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.