Leichtathletik-Europameisterschaften 1986/100 m Hürden der Frauen
Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 wurde vom 27. bis 29. August 1986 im Stuttgarter Neckarstadion ausgetragen.
| 14. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 100-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 21 Athletinnen aus 12 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Neckarstadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 27. August (Vorläufe) 28. August (Halbfinale) 29. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||
In diesem Wettbewerb errangen die bulgarischen Hürdensprinterinnen mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Europameisterin wurde die EM-Zweite von 1982 und Weltrekordinhaberin Jordanka Donkowa. Sie gewann vor Cornelia Oschkenat aus der DDR. Bronze ging an die WM-Dritte von 1983 Ginka Sagortschewa.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 12,29 s | Köln, BR Deutschland | 17. August 1986[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 12,45 s | EM Athen, Griechenland | 7. September 1982 |
Rekordverbesserung
Europameisterin
Jordanka Donkowa verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 29. August um sieben Hundertstelsekunden auf 12,38 s.
Vorrunde
27. August 1986, 17:45 Uhr
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
Wind: +1,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Mihaela Pogăcean | 12,84 | |
| 2 | Heike Theele | 12,84 | |
| 3 | Laurence Elloy | 12,87 | |
| 4 | Natalija Hryhorjewa | 12,88 | |
| 5 | Wendy Jeal | 13,16 | |
| 6 | Patrizia Lombardo | 13,51 | |
| DSQ | Dorthe Wolfsberg |
Vorlauf 2
Wind: +2,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Cornelia Oschkenat | 12,56 | |
| 2 | Ginka Sagortschewa | 12,58 | |
| 3 | Jelena Politika | 12,95 | |
| 4 | Xénia Siska | 12,95 | |
| 5 | Monique Éwanjé-Épée | 13,16 | |
| 6 | Rita Heggli | 13,19 | |
| 7 | Claudia Zaczkiewicz | 13,26 |

Vorlauf 3
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jordanka Donkowa | 12,66 | |
| 2 | Kerstin Knabe | 12,85 | |
| 3 | Anne Piquereau | 12,95 | |
| 4 | Wera Akimowa | 13,05 | |
| 5 | Marjan Olyslager | 13,14 | |
| 6 | Sally Gunnell | 13,33 | |
| 7 | Edith Oker | 13,76 |
Halbfinale
28. August 1986, 19:20 Uhr
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Laurence Elloy | 12,80 | |
| 2 | Heike Theele | 12,82 | |
| 3 | Mihaela Pogăcean | 12,84 | |
| 4 | Ginka Sagortschewa | 12,86 | |
| 5 | Wera Akimowa | 12,87 | |
| 6 | Rita Heggli | 13,13 | |
| 7 | Jelena Politika | 13,29 | |
| DNF | Anne Piquereau |

Lauf 2
Wind: +0,1 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jordanka Donkowa | 12,49 | |
| 2 | Cornelia Oschkenat | 12,52 | |
| 3 | Natalija Hryhorjewa | 12,75 | |
| 4 | Kerstin Knabe | 12,84 | |
| 5 | Xénia Siska | 12,90 | |
| 6 | Wendy Jeal | 13,29 | |
| 7 | Monique Éwanjé-Épée | 13,39 | |
| DSQ | Marjan Olyslager |
Finale
29. August 1986, 20:05 Uhr
Wind: −0,7 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jordanka Donkowa | 12,38 CR | |
| 2 | Cornelia Oschkenat | 12,55 | |
| 3 | Ginka Sagortschewa | 12,70 | |
| 4 | Heike Theele | 12,82 | |
| Kerstin Knabe | |||
| 6 | Laurence Elloy | 12,93 | |
| 7 | Natalija Hryhorjewa | 12,96 | |
| 8 | Mihaela Pogăcean | 13,17 |
Vizeeuropameisterin Cornelia Oschkenat – im Jahr darauf wurde sie WM-Dritte
Die gemeinsamen Viertplatzierten Kerstin Knabe (links) und Heike Theele (Mitte) in einem Rennen mit Vizeeuropameisterin Cornelia Oschkenat (rechts)
Weblinks
- European Athletics Championships – Stuttgart 1986 auf european-athletics.org, abgerufen am 7. September 2019
- Women 100m Hurdles European Championship 1986 Stuttgart auf todor66.com, abgerufen am 7. September 2019
- Track and Field Statistics, EM 1986 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 7. September 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women 100m Hurdles European Championship 1986 Stuttgart, S. 449f (PDF, 13.363 kB), spanisch/englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 7. September 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1986, 100 m Hürden Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 7. September 2019
- 14. Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 in Stuttgart, Deutschland auf ifosta.de, abgerufen am 7. September 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022

